08.12.2012 Aufrufe

AOK-Selbstverwaltung

AOK-Selbstverwaltung

AOK-Selbstverwaltung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITGLIEDER DES VERWALTUNGSRATES DES <strong>AOK</strong>-BUNDESVERBANDES<br />

Die Arbeitgebervertreter<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Name: Helmut Fitzke Geburtsdatum: 16.05.1962<br />

Beruf: Jurist/Verbandsgeschäftsführer<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit: 1991<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Sicherung einer solidarisch finanzierten, für alle<br />

Menschen gleichen medizinischen Grundversorgung auf Dauer und in guter Qualität.<br />

Niedersachsen<br />

Name: Dr. Christian Münzer Geburtsdatum: 15.05.1943<br />

Beruf: Hauptgeschäftsführer Arbeitgeberverband Osnabrück<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit: 1993<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Die gesamte GKV-Landschaft steht vor tief greifenden<br />

Strukturveränderungen. Als größte Kassenart Deutschlands muss sich die <strong>AOK</strong> hier behaupten.<br />

Das kann sie nur, wenn neben den Leistungen für ihre Versicherten auch die<br />

Finanzen in den Landes-<strong>AOK</strong>s und im gemeinsamen System stimmen. Daran bemisst<br />

sich letzten Endes unsere Handlungsfähigkeit.<br />

Rheinland<br />

Name: Günter Mauer Geburtsdatum: 14.03.1940<br />

Beruf: Geschäftsführer<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit: 1986<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Notwendige Strukturveränderungen positiv begleiten –<br />

Beitragsstabilität sichern helfen – Die <strong>AOK</strong> Rheinland bleibt wichtigster Partner in<br />

Gesundheitsfragen für 150.000 Unternehmen und deren Mitarbeiter/innen.<br />

Rheinland-Pfalz<br />

Name: Willi Kuhn Geburtsdatum: 08.07.1945<br />

Beruf: Kaufmann, Unternehmer<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit: 1980<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Ich möchte dazu beitragen, in der gesetzlichen Krankenversicherung<br />

wirtschaftliche Strukturen und Prinzipien zu realisieren.<br />

Saarland<br />

Name: Joachim Malter Geburtsdatum: 02.10.1953<br />

Beruf: Rechtsanwalt/Stv. HauptGF Vereinig. Saarl. Unternehmensverbände<br />

In der <strong>AOK</strong>-<strong>Selbstverwaltung</strong> seit: 2003<br />

Mein Anliegen im Verwaltungsrat: Ich erwarte erhebliche Veränderungen im System der<br />

GKV. Diese dürfen von der <strong>AOK</strong> nicht als Bedrohung, sondern müssen als Chance gesehen<br />

werden. Das erfordert eine Neuorientierung hin zu größeren Einheiten mit hoher<br />

Effizienz: Querschnittsaufgaben zentral, das Tagesgeschäft so nah am Markt wie möglich.<br />

Unter den großen Versicherungen muss die <strong>AOK</strong> bundesweit als „die Beste“ gelten.<br />

8 Mitglieder der <strong>AOK</strong>-Verwaltungsräte IM PORTRAIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!