26.04.2016 Aufrufe

TE KW 17

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Park & Ride“ in Pfaffenhofen nun ohne Rietz?<br />

Der Telfer Bürgermeister Christian Härting kann sich eine Realisierung ohne Krug-Gemeinde vorstellen<br />

In die Causa „Park & Ride“-Anlage beim Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen<br />

kommt nun offenbar doch wieder Bewegung. Der Rietzer<br />

Gemeinderat lehnt eine Beteiligung zwar immer noch ab, nun<br />

soll das Projekt ohne die „Quertreibergemeinde“ gebaut werden.<br />

Von Vorteil wird das für jene Rietzer, die vom Bahnhof-Pfaffenhofen<br />

zu ihren Dienststellen pendeln, mit Sicherheit nicht sein.<br />

Von Gebi G. Schnöll<br />

„Die Bezirkshauptleute von Innsbruck-Land<br />

und Imst haben kürzlich<br />

dem Rietzer Dorfchef Gerhard Krug<br />

nochmals ins Gewissen geredet, genützt<br />

hat es allerdings nicht. Rietz<br />

lehnt eine Beteiligung immer noch<br />

ab“, berichtet der Telfer Bürger Christian<br />

Härting. Er will nun Anfang<br />

Mai mit den Bürgermeistern der<br />

anderen Projektgemeinden weitere<br />

Gespräche führen, die in Richtung<br />

Projektverwirklichung ohne die Gemeinde<br />

Rietz gehen werden. Von den<br />

Projektgemeinden muss Telfs bei der<br />

Kostenbeteiligung mit 388.000 Euro<br />

den Löwenanteil tragen, Rietz würde<br />

es 140.000 Euro treffen. Bürgermeister<br />

Christian Härting erklärt dazu,<br />

dass es der Gemeinde Rietz nicht so<br />

sehr ums Geld, sondern um die Vertragsbedingungen<br />

mit den ÖBB geht.<br />

SCHRANKENSYS<strong>TE</strong>M. Es<br />

könnte nun so kommen, dass die<br />

„Park & Ride“-Anlage – geplant ist<br />

auch ein Parkhaus – mit einem<br />

Bgm. Christian Härting will die „Park<br />

& Ride“-Anlage beim Bahnhof Telfs-<br />

Pfaffenhofen ohne Rietzer Beteiligung<br />

bauen.<br />

Foto: MGT/Dietrich<br />

Westlich vom Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen soll ein modernes Parkhaus errichtet werden.<br />

Die Rietzer Pendler müssten dann tief ins Geldbörserl greifen. RS-Foto: Schnöll<br />

Schrankensystem geregelt wird.<br />

„Um den Gleichheitsgrundsatz<br />

nicht zu verletzen, muss es sich um<br />

öffentliche Parkplätze handeln. Die<br />

Kunden aus den am Projekt beteiligten<br />

Gemeinden würden allerdings<br />

von der Parkgebühr einen gewissen<br />

Teil rückvergütet erhalten. Kunden<br />

aus anderen Gemeinden müssten<br />

die volle Parkgebühr tragen“, kündigt<br />

Härting an. Beim „Vollinkasso“<br />

würde es etliche Rietzer Pendler treffen.<br />

Erhebungen der ÖBB ergaben<br />

nämlich, dass an den Werktagen<br />

rund 61 Pendler aus Rietz beim<br />

Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen ihre Autos<br />

parken, 101 kommen es aus Telfs.<br />

„Sollte Rietz nach der Realisierung<br />

seine Haltung doch noch ändern,<br />

muss sich die Gemeinde natürlich<br />

einkaufen. Es wäre alles viel leichter,<br />

wenn Rietz jetzt schon im Boot<br />

sitzen würde“, so Bürgermeister Härting.<br />

Interessanter „Olivenöl-Workshop“ in Telfs<br />

(RS) Im Rahmen ihres Maturaprojektes<br />

veranstalten die Telfer Schülerinnen<br />

des Aufbaulehrganges, Magdalena<br />

Mauracher und Esra Kaya, einen<br />

„Olivenöl-Workshop“. Dabei wird der<br />

über die Grenzen hinweg bekannte<br />

Südtiroler Olivenölexperte und<br />

– kenner Amadeus Löw interessante<br />

Einblicke in die Welt der unterschiedlichen<br />

Olivenöle geben.<br />

Amadeus Löw ist staatlich geprüfter<br />

Olivenölverkoster und selbst Produzent<br />

von hochwertigem Olivenöl. Er<br />

veranstaltet jährlich zahlreiche Seminare<br />

und Kurse zum Thema Olivenöl.<br />

Das Thema Olivenöl ist im wahrsten<br />

Sinne des Wortes in aller Munde.<br />

Umso mehr sollte man darauf achten,<br />

was im Einkaufskorb landet. Dem<br />

Trend zu mehr Nachhaltigkeit in der<br />

Produktion unserer Lebensmittel, verbunden<br />

mit dem Willen, mehr über<br />

die Produkte unseres täglichen Konsums<br />

zu erfahren, will Amadeus Löw in<br />

seinen Seminaren bzw. Verkostungen<br />

von Olivenöl Rechnung tragen.<br />

Dieser Abend gilt für alle Interessierten<br />

gleichzeitig als Einführungsseminar<br />

seines bekannten dreistufigen<br />

Ausbildungskurses. Der Workshop beginnt<br />

um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.<br />

Die beiden Maturantinnen und die<br />

Gemeindewerke Telfs freuen sich auf<br />

zahlreiche Teilnehmer!<br />

www.<br />

i-hea-di.at<br />

AK Telfs: „Abnehmen – wie es wirklich funktioniert!“<br />

(RS) Wie komme ich zu meinem<br />

Traumgewicht? Was sollte ich beim<br />

„Abspecken“ beachten? Was ist vielleicht<br />

sogar gesundheitsschädlich oder<br />

pure Geschäftemacherei? Solche und<br />

ähnliche Fragen beantwortet Experte<br />

Dr. Kurt Moosburger beim kostenlosen<br />

AK-Infoabend in Telfs. Wenn<br />

der Blick auf die Waage die Stimmung<br />

verdirbt, dann wird der kostenlose Infoabend<br />

„Abnehmen – wie es wirklich<br />

funktioniert“ am Dienstag, dem 3.<br />

Mai, um 19.30 Uhr in der AK Telfs einige<br />

Lösungen anbieten. Internist und<br />

27./28. April 2016<br />

Sportmediziner Dr. Kurt Moosburger<br />

referiert über Diäten, vernünftige Gewichtsreduktion,<br />

Ernährung und Bewegung<br />

und steht auch für persönliche<br />

Fragen zur Verfügung.<br />

Nutzen Sie diese Gelegenheit<br />

und melden Sie sich gleich an unter<br />

0800/22 55 22 – 3850 oder telfs@aktirol.com<br />

- Denn wer frühzeitig auf<br />

seine Gesundheit achtet, kann selbst<br />

einiges dazu beitragen, Wohlstandskrankheiten<br />

vorzubeugen und möglichst<br />

gesund und glücklich zu altern.<br />

6 WOCHEN<br />

KOS<strong>TE</strong>NLOS PROBETRAGEN!<br />

* alle Marken zum besten Preis<br />

Tiroler Familienbetrieb Innsbruck · Hall · Telfs · Imst · Schwaz · Wörgl<br />

RUNDSCHAU Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!