26.04.2016 Aufrufe

TE KW 17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. KLASSEMIT<strong>TE</strong><br />

Zirl dank Flaurlinger Hilfe neuer Spitzenreiter<br />

Fohlen bauen Heimserie weiter aus, bezwingen Schönberg 4:2 – Bidner-Elf trotzt Tabellenführer Natters Remis ab<br />

(fly) Da ist Zirl seit dem September letzten Jahres unbesiegt,<br />

und dennoch reichte es nie zum Sprung auf Rang eins. Zu konstant<br />

agierte Tabellenführer Natters. Bis zum vergangenen Spieltag.<br />

Ausgerechnet das im Frühjahr bislang so enttäuschende Flaurling<br />

erwies sich als Stolperstein am Weg Richtung 1. Klasse.<br />

SV RAIKA SCHARNITZ - SV<br />

<strong>TE</strong>LFS II, FREITAG, 19.30 UHR.<br />

Ob der Heimvorteil in diesem Fall<br />

wirklich einer ist? Denn Telfs gewann<br />

alle bisherigen vier Auswärtsderbys.<br />

Imposantes Torverhältnis: 19:6. Die<br />

bislang zwei einzigen Siege feierte<br />

Scharnitz auswärts. Im Herbst gab`s<br />

eine 3.3-Punkteteilung. Ohne Punkte<br />

trat die Scheiflinger-Elf die Heimreise<br />

vom Besele an. Gegen Sans Papiers<br />

setzte es ein deutliches 1:4. Auch<br />

Telfs geht ohne Erfolgserlebnis ins<br />

Derby. Die Sporer-Elf unterlag Hatting<br />

mit 0:2.<br />

SK SEEFELD II - FC ZIRL II,<br />

SAMSTAG, 15.30 UHR. In den<br />

letzten drei Duellen – im Herbst<br />

unterlag Seefeld auswärts mit 1:4 -<br />

siegte jeweils das Heimteam. Ist es<br />

auch diesmal so? Es wäre wohl eine<br />

kleine Überraschung, zumal Zirl im<br />

Kampf um den Aufstieg jeden Punkt<br />

dringend benötigt und die Leader-<br />

Position wohl nicht mehr so schnell<br />

FC WACKER INNSBRUCK –<br />

FSK ST. PÖL<strong>TE</strong>N SPRATZERN,<br />

SONNTAG, 11 UHR. Ein Blick auf<br />

die Tabelle – Spratzern ist überlegener<br />

Tabellenführer, Wacker auf Rang acht<br />

– verrät: das ist ein typisches „David<br />

gegen Goliath“-Duell. Was noch für<br />

die Niederösterreicherinnen spricht.<br />

Von den letzten elf Duellen gewannen<br />

sie zehn, mussten sich nur einmal<br />

mit einem Remis begnügen. Imposantes<br />

Torverhältnis: 48:13. Dass<br />

die mit zahlreichen Nationalspielerinnen<br />

gespickte Truppe durchaus zu<br />

knacken ist, bewies Wacker bei der<br />

2:4-Auswärtsniederlage Mitte März.<br />

Nach einem Doppelpack von Stefa-<br />

hergeben möchte. Beim 4:2 über<br />

Schönberg trafen Roland Nocker<br />

und Martin Kulaita im Doppelpack.<br />

Seefeld siegte bei Schlusslicht Mötz/<br />

Silz trotz numerischer Unterzahl mit<br />

2:0.<br />

ESV HATTING/PETTNAU<br />

- SV NAT<strong>TE</strong>RS II, SAMSTAG,<br />

<strong>17</strong>.30 UHR. Wenn da mal nicht der<br />

Gegner mit dem berühmten Messer<br />

zwischen den Zähnen aufläuft. Immerhin<br />

geht es für Natters um wichtige<br />

Zähler im Titelkampf. Zudem<br />

kassierte der auswärts noch ungeschlagene<br />

Spitzenreiter ausgerechnet<br />

gegen Hatting die bislang einzige<br />

Saisonniederlage. Jasmin Mehmedovic<br />

schnürte beim sensationellen 3:0<br />

einen Doppelpack. Apropos Doppelpack:<br />

Den steuerte Dominik Hofer<br />

beim 2:0-Derbysieg über Telfs bei.<br />

Zeigt Seefeld (links, Florian Meier) dem neuen Tabellenführer gar die Zunge? Die<br />

Bürde des Favoriten tragen jedenfalls Martin Kulaita (rechts) und seine Zirler.<br />

Foto: Dosch<br />

FC FLAURLING/POLLING -<br />

SPG MIEMINGER PLA<strong>TE</strong>AU,<br />

SAMSTAG 18.00 UHR. Im Hinspiel<br />

kassierte Flaurling die bislang<br />

höchste Saisonniederlage. Wobei<br />

Niederlage noch leicht untertrieben<br />

ist. Nach 90 Minuten stand eine<br />

deftige 1:10-Klatsche. Wer auf „Tore<br />

satt“ steht, dürfte jedenfalls auf seine<br />

Kosten kommen. In den letzten<br />

neun Duellen fielen nicht weniger<br />

als 54 Tore (sechs pro Spiel). Zudem<br />

gab die Bidner-Elf zuletzt ein kräftiges<br />

Lebenszeichen, holte auswärts<br />

bei Leader Natters ein sensationelles<br />

1:1-Remis.<br />

Ö FB LADIES CUP<br />

Frauenfußball auf österreichischem Top-Niveau<br />

Rietz trägt ÖFB-Ladies-Cup-Halbfinale zwischen Wacker Innsbruck und Bundesliga-Spitzenreiter Spratzern aus<br />

(fly) Was für ein Fußball-Schmankerl. Am Tag der Arbeit treffen<br />

in Rietz die Damen des FC Wacker Innsbruck und des regierenden<br />

Meisters St. Pölten Spratzern im Rahmen des Cup-<br />

Halbfinales aufeinander. Für Stefanie Kranebitter - Rietzerin im<br />

Wacker-Dress -und Ex-Rietz-Coach Zoran Tanaskovic ein echtes<br />

Heimspiel.<br />

Die Vorfreude ist groß: Die Wacker Damen rund um Stefanie Kranebitter (3. von<br />

links) empfangen im Cup-Halbfinale Bundesliga-Spitzenreiter St. Pölten Spratzern.<br />

Foto: FC Wacker<br />

2.KLASSEMIT<strong>TE</strong><br />

1. Zirl 1b 18 63:29 43<br />

2. Natters 1b 18 50:21 43<br />

3. SPG Mieminger Plateau 18 85:31 36<br />

4. Völs 1b 18 54:30 34<br />

5. Schönberg 18 48:44 34<br />

6. Hatting-Pettnau 18 35:38 29<br />

7. Seefeld 1b 18 32:40 25<br />

8. Telfs 1b 18 37:45 24<br />

9. Neustift 1b 18 29:46 23<br />

10. Flaurling 18 43:55 21<br />

11. SPG Innsbruck West 1b 18 37:42 16<br />

12. Scharnitz 18 35:67 13<br />

13. Sans Papiers 18 29:66 12<br />

14. Mötz/Silz 1b 18 26:49 11<br />

nie Kranebitter stand es bis fünf Minuten<br />

vor Schluss 2:2. „Ich freu mich<br />

total. Das wird richtig lässig, vor den<br />

eigenen Leuten zu spielen“, ist der<br />

Cup-Kracher für die Rietzerin ein<br />

echtes Heimspiel. Was die Chancen<br />

betrifft, gibt sie sich vorsichtig optimistisch.<br />

„Spratzern ist klarer Favorit.<br />

Aber im Cup ist immer alles möglich.<br />

Und wenn wir die Konter gut zu<br />

Ende spielen, wer weiß…“.<br />

Ähnlich sieht es auch Trainer Zoran<br />

Tanaskovic. „Sie sind regierender<br />

Meister, haben in der laufenden Saison<br />

noch kein Spiel verloren. Das<br />

sagt alles. Aber eine Chance hat man<br />

immer.“ Was es für eine etwaige Sensation<br />

braucht, weiß der Telfer. „Disziplin,<br />

Kampfgeist und Effektivität .“<br />

Und vielleicht auch ein Publikum,<br />

das seine Truppe rund um die weiteren<br />

heimischen Kickerinnen wie Johanna<br />

Morscher (Oberperfuss), Lena<br />

Triendl (Seefeld) und Sarah Schwaninger<br />

(Pettnau) nach vorne peitscht.<br />

27./28. April 2016 RUNDSCHAU Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!