26.04.2016 Aufrufe

TE KW 17

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Montag - Freitag<br />

Berufsjägerprüfung geschafft<br />

Christoph Scheffenrath betreut nun Revier „Telfs Mitte“<br />

(RS) Die Berufsjägerprüfung erfolgreich absolviert hat der Leiter<br />

des Umweltbüros der Marktgemeinde Telfs, Ing. Christoph<br />

Schaffenrath. Er ist künftig gemeinsam mit Referatsleiter Ing.<br />

Reinhard Weiß auch für die Aufgaben des Jagdschutzes in Telfs<br />

zuständig.<br />

Zum Muttertag<br />

´s<br />

V.l. Landesjägermeister Anton Larcher, der frisch gebackene Berufsjäger Christoph<br />

Schaffenrath und Wildmeister Josef Stock (Obmann der Tiroler Berufsjägervereinigung).<br />

Foto: Tiroler Jägerverband<br />

Die Marktgemeinde Telfs ist mit<br />

ihren vier Jagdrevieren aufgrund<br />

der Jagdflächen von mehr als 3.000<br />

Hektar berufsjägerpflichtig. Bisher<br />

betreute Referatseiter Weiß alle vier.<br />

„Christoph Schaffenrath ist ab sofort<br />

für die Jagd Mitte zuständig,<br />

um die Gebiete West, Ost und Alpl<br />

kümmere ich mich weiterhin“, klärt<br />

Weiß auf. „Die Berufsjäger gelten als<br />

die Elite der Jagd. Sie versehen zum<br />

Schutz und zum Wohl der Wildtiere<br />

und deren Lebensraum ihren Dienst<br />

und müssen eine dreijährige, sehr<br />

anspruchsvolle Spezialausbildung<br />

absolvieren. Zu ihren Aufgaben zählen<br />

der Schutz und die Erhaltung einer<br />

artenreichen und gesunden, frei<br />

lebenden Tierwelt sowie die Pflege<br />

und Sicherung ihrer Lebensgrundlagen<br />

unter Wahrung der Landschaft<br />

und Landeskultur. Der Berufsjäger<br />

muss die Ziele des Umwelt-, Natur-,<br />

Tier– und Artenschutzes, der Landschaftspflege,<br />

sowie aller Zweige<br />

des Jagdwesens und des jagdlichen<br />

Brauchtums umsetzen“, erläutert<br />

Schaffenrath.<br />

Bürgermeister Christian Härting<br />

gratuliert dem frisch gebackenen<br />

Berufsjäger und freut sich über die<br />

erfolgreiche Prüfung. „Weil wir auch<br />

den laut Jagdgesetz verpflichtenden<br />

Jagdschutz selber besorgen, ersparen<br />

wir den Jagdpächtern zusätzliche<br />

Ausgaben“, unterstrich Härting.<br />

Glückwünsche zum 70sten<br />

ÖFFNUNGS-<br />

ZEI<strong>TE</strong>N<br />

9.00 - 12.00 &<br />

13.00 - 18.00.<br />

(GeSch) Die Pfaffenhoferin Anna Zangerl konnte vor Kurzem bei bester Gesundheit<br />

hren 70. Geburtstag feiern. Bürgermeister Andreas Schmid gratulierte der Jubilarin<br />

im Namen der Gemeinde recht herzlich.<br />

Foto: Gemeinde Pfaffenhofen<br />

6410 <strong>TE</strong>LFS gegenüber dem Inntalcenter<br />

www.erlebniswerkstattl.at<br />

27./28. April 2016 RUNDSCHAU Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!