13.05.2016 Aufrufe

Wiehre Magazin, Mai 2016

Bahnhofsliebe: Ludwig Quaas hat sich seinen Traum erfüllt und ist Koch sowie Inhaber der Gaststätte im Wiehre Bahnhof

Bahnhofsliebe: Ludwig Quaas hat sich seinen Traum erfüllt und ist Koch sowie Inhaber der Gaststätte im Wiehre Bahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REZEPT<br />

Mehr als 40 Mal erwähnt Thomas Bernhard im<br />

„Theatermacher“ den kleinen oberösterreichischen<br />

Ort Gaspoltshofen. Denn dort war sein<br />

Stammlokal, der Gsthof Klinger. Die Rezepte<br />

der damaligen Inhaberin und Köchin Hedi<br />

Klinger sind in diesem Buch liebevoll vereint.<br />

Hedi Klingers Familienküche, Brandstätter<br />

Verlag Wien 2015, 29,90 Euro<br />

Gefüllte Kalbsbrust<br />

Rezept aus Hedi Klingers Familienküche<br />

Ein Klassiker der österreichischen Küche. Dafür braucht es<br />

eine gute Kalbsbrust, sonst hat man mehr Haut als Fleisch.<br />

Lassen Sie sich die Brust gleich vom Metzger auslösen und<br />

die Knochen und Knorpel für den Fond 2–3 cm breit hacken.<br />

Zubereitung: Für die Fülle Knödelbrot mit Petersilie vermischen,<br />

mit Salz und Muskatnuss würzen. 50 g Butter zergehen<br />

lassen, Milch zur Butter geben, erwärmen. Eier mit der Milchbutter<br />

verquirlen, zum Knödelbrot<br />

geben und durchmischen, Mehl<br />

untermengen. Kalbsbrust salzen<br />

und die Fülle auf eine Hälfte<br />

verteilen. Zusammenklappen,<br />

am Rand mit einer großen Nadel<br />

und einem starken Küchengarn<br />

zunähen. Außen salzen und mit<br />

Küchengarn umwickeln. Ofen<br />

auf 180 °c vorwärmen. 80g Butter<br />

zerlassen, in eine Bratform<br />

geben. Knochen in der Butter<br />

anbraten. Dann die Gefüllte<br />

Brust mit dem Großteil der Knochen<br />

in die Form legen und<br />

in den Ofen schieben. Gleich<br />

etwas kochendes Wasser angießen.<br />

Restliche Knochen in einer Kasserolle in Butter anbraten<br />

und zur Seite stellen. Nach 30 Minuten auf 150 Grad zurückschalten,<br />

nach ca. 1 ¼ Stunden die Brust umdrehen. Wieder etwas<br />

hoch schalten, damit der Braten auch auf der anderen Seite Farbe<br />

annimmt. Nach ca. 1 ½ Stunden ¼ l Suppe nach und nach immer<br />

wieder dazugießen. Nach ca. 2,5 Stunden den fertigen Braten aus<br />

der Form nehmen und warm halten.<br />

Für die Soße eine Mehlschwitze mit der Suppe aufgießen<br />

und in die Kasserolle zu den restlichen Knochen geben.<br />

Saft und Bratensatz mit Wasser<br />

vom Boden der Form lösen<br />

Zutaten<br />

für 8–10 Portionen:<br />

300 g altbackene Weißbrotstücke<br />

(österr.: Knödelbrot )<br />

1 EL gehackte Petersilie<br />

Salz, Muskatnuss<br />

ca. 200 g Butter<br />

3/8 l Milch<br />

3 Eier<br />

2 Prisen Mehl<br />

1 ganze Kalbsbrust<br />

c a. ¾ l Rindsuppe<br />

Mehlschwitze (österr. Einbrenn)<br />

und in die Kasserolle geben,<br />

alles rund 30 Minuten sanft<br />

köcheln. Zum Schluss durchseihen,<br />

und nochmals aufkochen.<br />

Währenddessen Braten<br />

mit Backpapier oder Alufolie<br />

zurück in die Form zurück<br />

geben, etwas warmes Wasser<br />

hinzufügen und ca. 30 Minuten<br />

im Ofen bei 60 Grad ruhen lassen.<br />

Braten dann auf ein Brett<br />

legen, Fäden entfernen und das<br />

Fleisch in 2–3 cm dicke Tranchen<br />

aufschneiden, anrichten<br />

und mit Soße servieren.<br />

ORTHO<br />

KIEFERORTHOPÄDIE<br />

ORTHO<br />

KIEFERORTHOPÄDIE<br />

Ein GRUND mehr!<br />

Gerade Zähne in kurzer Zeit.<br />

Mit unserer kieferorthopädischen Kurzzeitbehandlung<br />

„short term ortho care“ korrigieren wir Zahnfehlstellungen<br />

bei Erwachsenen schnell und unauffällig -<br />

für ein schöneres Lächeln ein Leben lang.<br />

DENT GRUND<br />

DENT TECH TECH ORTHO<br />

Böcklerstraße 3<br />

GRUND<br />

+ ZÄHNE<br />

ZÄHNE<br />

SMILE SMILE<br />

ZAHNMEDIZIN ZAHNMEDIZIN<br />

DENTALLABOR DENTALLABOR<br />

KIEFERORTHOPÄDIE<br />

PROPHYLAXE PROPHYLAXE<br />

GRUND<br />

DENTD 79110 Freiburg TECH + i. Br. ORTHO<br />

ZÄHNE<br />

ZAHNMEDIZIN DENTALLABOR<br />

DENT DENT TECH TECH ORTHO<br />

SMILE SMILE<br />

ZAHNMEDIZIN ZAHNMEDIZIN<br />

DENTALLABOR DENTALLABOR<br />

KIEFERORTHOPÄDIE<br />

PROPHYLAXE PROPHYLAXE<br />

Böcklerstraße 3<br />

D 79110 Freiburg i. Br.<br />

Böcklerstraße ✆ 0761 - 133<br />

1141<br />

SMILE<br />

D 79110 0174 Freiburg - PROPHYLAXE 186 99 i. 99 Br. (Notfall)<br />

✆<br />

info@grund-zähne.de<br />

07 61 - - 13 13 11 11 41<br />

SMILE<br />

41<br />

www.grund-zaehne.de<br />

www.grund-zähne.de<br />

PROPHYLAXE<br />

<br />

<br />

<br />

ZÄHNE<br />

KIEFERORTHOPÄDIE<br />

0174 - 186 99 99 (Notfall)<br />

info@grund-zähne.de<br />

www.grund-zähne.de<br />

Florian F. Grund, Zahnarzt<br />

SMILE<br />

PROPHYLAXE<br />

MeMber Of<br />

Freiburg <strong>Wiehre</strong> Stadtteilmagazin | 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!