08.12.2012 Aufrufe

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

11<br />

Zum an<strong>der</strong>en werden die meisten<br />

Präventionsansätze mittlerweile<br />

global angelegt, d.h. sie versuchen<br />

basale Fähigkeiten des Kindes wie<br />

Wahrnehmung, Emotionsregulierung<br />

<strong>und</strong> gr<strong>und</strong>legende soziale Kompetenzen<br />

zu för<strong>der</strong>n, um dem Kind so<br />

ein Rüstzeug in die Hand zu geben,<br />

um sein Leben <strong>und</strong> die anstehenden<br />

Entwicklungsaufgaben zu meistern.<br />

Die gewählten Themen <strong>der</strong> <strong>Projekt</strong>e<br />

sind zudem alltagsnah <strong>und</strong><br />

kommen den Interessen <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

in <strong>der</strong> gewählten Altersgruppe entgegen.<br />

Die Vorgehensweise<br />

Das gewählte ganzheitliche Vorgehen<br />

garantiert den Lernerfolg<br />

dadurch, dass Stärken <strong>und</strong> Schwächen<br />

einzelner Kin<strong>der</strong> berücksichtigt<br />

<strong>und</strong> ausgeglichen werden können.<br />

Der partnerschaftliche Zugang<br />

über den Einbezug <strong>der</strong> Eltern ga-<br />

VORWORT<br />

rantiert die Motivation sowohl <strong>der</strong><br />

Kin<strong>der</strong> als auch <strong>der</strong> Eltern sowie die<br />

Umsetzung in den Alltag <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong><br />

auch außerhalb des Kin<strong>der</strong>gartens.<br />

Abschließend möchte ich noch<br />

einmal meine Hochachtung für<br />

dieses <strong>Projekt</strong> zum Ausdruck bringen,<br />

das meiner Ansicht nach einen<br />

wichtigen Schritt in eine Verbesserung<br />

<strong>der</strong> Entwicklungsbedingungen<br />

für Kin<strong>der</strong>gartenkin<strong>der</strong> <strong>und</strong> eine gelungene<br />

Form <strong>der</strong> Prävention darstellt.<br />

Ao. Univ.-Prof. Dr. in Barbara Juen,<br />

Institut für Psychologie, Leopold-Franzens-<br />

Universität Innsbruck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!