08.12.2012 Aufrufe

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

41<br />

Karin Hohl<br />

Gemeindekin<strong>der</strong>garten Stainztal<br />

„Jedes Kind ist<br />

ein Künstler“<br />

Kreativität <strong>und</strong> Fantasie sind eine<br />

<strong>der</strong> wichtigsten Komponenten, die<br />

im Kind erhalten bzw. ausgebaut<br />

werden sollten. Gerade in unserer<br />

schnelllebigen, technisierten Welt<br />

gilt es, das Kindliche, welches sich<br />

vor allem in <strong>der</strong> Fantasie spiegelt,<br />

zu för<strong>der</strong>n.<br />

Das eigenständige Wesen, bei<br />

dem alles, was im erwachsenen Alter<br />

schon festgelegt, noch offen ist,<br />

jedes Stadium seiner Entwicklung,<br />

die werdende Persönlichkeit auf<br />

dem Weg zur Reife mit Recht auf<br />

Anerkennung seiner Eigenart <strong>und</strong><br />

Achtung vor seinem jeweiligen So-<br />

Sein. Die Entfaltung ist nur möglich<br />

durch selbstständige Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit <strong>der</strong> Welt!<br />

Die Bildsprache des Kindes ist<br />

Ausdruck seiner Eigenständigkeit:<br />

Kin<strong>der</strong> zeichnen die Dinge so<br />

ganz an<strong>der</strong>s als Erwachsene<br />

sie sehen!<br />

Kin<strong>der</strong> zeichnen das Wesen<br />

<strong>der</strong> Dinge!<br />

Kin<strong>der</strong> zeichnen die Dinge aus<br />

subjektiver Sicht!<br />

Kin<strong>der</strong> zeichnen die Dinge einfach,<br />

aber niemals falsch!<br />

PROJEKT<br />

Die Bedeutung des Tuns ist für<br />

die Entwicklung des Kindes<br />

wichtig!<br />

Zeichnen <strong>und</strong> Malen sind die<br />

Mittel zur Selbstfi ndung <strong>und</strong> Welterfahrung.<br />

Das bildnerische Tun<br />

schließt dem Kind seelische Bereiche<br />

auf, erhöht seine Sensibilität,<br />

vertieft sein Gefühlsleben <strong>und</strong><br />

steigert sein Ausdrucksvermögen.<br />

Bildnerisches Tun gibt Anreiz zur<br />

Selbsttätigkeit, bildet die schöpferische<br />

Fantasie, vermittelt Selbstwertgefühl<br />

<strong>und</strong> schafft Selbstvertrauen<br />

auch für das Arbeiten im<br />

Team. Nicht zu vergessen das „<br />

Aha-Erlebnis“, das sich bei Techniken<br />

gut aktivieren lässt.<br />

Die Konsequenzen für die Erwachsennen<br />

sind:<br />

Anerkennung des Kindes in allen<br />

Phasen seiner Entwicklung als eigenständige<br />

Persönlichkeit <strong>und</strong><br />

seinen graphischen Äußerungen<br />

als seinem Wesen gemäßen bildhaften<br />

Ausdruck, wenn es einem<br />

auch noch so unscheinbar erscheinen<br />

möge. Wichtig ist es die Bildsprache<br />

so ernst zu nehmen, wie<br />

das Kind selbst! Zur För<strong>der</strong>ung des<br />

kindlichen Bildschaffens waren die<br />

praktischen Arbeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!