08.12.2012 Aufrufe

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

29<br />

Gemeindekin<strong>der</strong>garten Lannach-Launegg<br />

In <strong>der</strong> Auseinan<strong>der</strong>setzung mit<br />

den Themen Natur, Kräuter, Kochen<br />

wurde klar, dass ein längerer Zeitraum<br />

gegeben sein muss um dem<br />

Planen, Anlegen, Wachsen lassen,<br />

Genießen <strong>und</strong> Kommunizieren seine<br />

Wertigkeit <strong>und</strong> Wichtigkeit zu<br />

geben. Bei allen Schritten – von <strong>der</strong><br />

Planung bis hin zum gemeinsamen<br />

Abschlussessen – stand die Zusammenarbeit,<br />

das gemeinsame Erleben<br />

von Eltern <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong>n im Zentrum.<br />

Vor allem das gemeinsame<br />

Kochen, zu dem jeweils ein Elternteil,<br />

aber auch <strong>der</strong> Herr Bürgermeister<br />

eingeladen waren, ermöglichte<br />

Eltern <strong>und</strong> Kin<strong>der</strong>n eine Vielzahl<br />

an neuen Erfahrungen im Umgang<br />

miteinan<strong>der</strong>.<br />

Beim Anlegen des Kräutergartens<br />

<strong>und</strong> dem Verwenden <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Kräuter bei unserem <strong>Projekt</strong><br />

„Schmeckt nicht, gibt´s nicht!“ unter<br />

Mitarbeit <strong>der</strong> Eltern, konnten alle<br />

Beteiligten ihr Wissen erweitern,<br />

Kompetenzen stärken <strong>und</strong> Einblicke<br />

in die Sachzusammenhänge<br />

bekommen. Wenn Kin<strong>der</strong> früh animiert<br />

werden, die kleinen Wun<strong>der</strong>werke<br />

des alltäglichen Lebens zu<br />

betrachten, werden sie sensibilisiert<br />

<strong>und</strong> lernen, mit offenen Augen<br />

durch die Welt zu gehen. Dann<br />

werden sie ihr Wissen, ihre Freude<br />

<strong>und</strong> ihr Glück an an<strong>der</strong>e weitergeben.<br />

Wie sie es bei <strong>der</strong> Umsetzung<br />

dieses <strong>Projekt</strong>es bereits an ihre Eltern<br />

weitergegeben haben.<br />

PROJEKT<br />

Weg – Ziel – Konsequenz:<br />

Kräutergarten anlegen – gemeinsam<br />

planen<br />

Kräuter pfl anzen, ernten, verarbeiten<br />

Schmeckt nicht, gibt´s nicht<br />

– Eltern kochen mit Kin<strong>der</strong>n<br />

Einbindung <strong>der</strong> Eltern als<br />

Gastköche<br />

Kulinarische Reise um die Welt<br />

Kochbuchgestaltung<br />

Fachkompetenz – theoretisches<br />

<strong>und</strong> praktisches Wissen<br />

Selbständigkeit<br />

Spracherweiterung<br />

Teamwork<br />

Chemielabor Küche<br />

Manuela Valecz<br />

Leiterin des Gemeindekin<strong>der</strong>garten<br />

Lannach-Launegg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!