08.12.2012 Aufrufe

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

Projekt - Berufsgruppenvertretung der Kindergarten- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

Brigitte Ruprecht<br />

Nicht denkbar in unserem Land.<br />

Nur die, die bereit sind ein hohes<br />

Risiko einzugehen, sich selbst <strong>und</strong><br />

an<strong>der</strong>e dabei gefährden, wagen<br />

womöglich einen Versuch. Es kann<br />

ja nicht so schwer sein! Ein paar<br />

Verkehrsregeln, einige Verkehrsschil<strong>der</strong>,<br />

na <strong>und</strong> am Beherrschen<br />

des Fahrzeuges soll’s auch nicht liegen.<br />

Schnell ein paar fl otte R<strong>und</strong>en<br />

auf einem sicheren Parkplatz gedreht<br />

<strong>und</strong> das müsste doch reichen.<br />

Ab geht’s in den Straßenverkehr!<br />

Allein bei <strong>der</strong> Vorstellung wird mir<br />

schon schwummrig. Diesem „mutigen“<br />

Verkehrsteilnehmer wollen<br />

wir alle tunlichst nicht begegnen.<br />

Die Wahrscheinlichkeit führerscheinlosen<br />

Lenkern im Alltag zu<br />

begegnen ist eher gering, dafür<br />

sorgt die Exekutive. Die Sicherheit<br />

<strong>der</strong> Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr<br />

ist wichtig. Sie schützt<br />

die Menschen in unserem Land.<br />

Wir gehen nicht unvorbereitet ins<br />

Straßengeschehen, dafür gibt es<br />

gesetzliche Regelungen die für alle<br />

gelten.<br />

Eltern haben es hingegen vielfach<br />

schwerer. Mit <strong>der</strong> Entscheidung<br />

des „Elternsein wollen“ <strong>und</strong><br />

den nachfolgenden Konsequenzen<br />

stehen sie oft recht allein da. Vor<br />

<strong>der</strong> Hochzeit kann ein „Ehevorbereitungskurs“<br />

besucht werden...<br />

Fahren ohne<br />

Führerschein?<br />

VORWORT<br />

Ein Hineinschnuppern, Hinhören<br />

auf Menschen, die von ihren Erfahrungen<br />

berichten. Immerhin!<br />

Eigeninitiativ machen sich einige<br />

werdende Eltern auf den Weg, sich<br />

als Eltern zu bilden. An<strong>der</strong>e wagen<br />

es nicht, wie<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en fehlen<br />

fi nanzielle Mittel, um sich Kurse leisten<br />

zu können <strong>und</strong> außerdem kann<br />

man so was doch! Kin<strong>der</strong>erziehung,<br />

Elternsein ist doch babyleicht.<br />

„Elternbildung“ – Elternausbildung.<br />

Wozu etwas lernen, das ja<br />

je<strong>der</strong> Mensch sowieso weiß?<br />

Schon <strong>der</strong> blutende Nabel unserer<br />

erstgeborenen Tochter verunsicherte<br />

uns damals total. Gott sei<br />

Dank gab es einen Kin<strong>der</strong>facharzt,<br />

<strong>der</strong> uns Angst <strong>und</strong> Sorge nahm. Als<br />

ausgebildete Kin<strong>der</strong>gartenpädagogin<br />

dachte ich, ohnedies die besten<br />

Voraussetzungen zu haben, eine<br />

großartige Mama zu sein. Doch<br />

die ersten Tage, Nächte, Wochen,<br />

Monate als Mama hatte ich mir vollkommen<br />

an<strong>der</strong>s vorgestellt. Gutgemeinte<br />

Ratschläge im Supermarkt,<br />

wenn meine kleine Tochter einfach<br />

nicht zu weinen aufhören wollte verunsicherten<br />

mich, machten mich<br />

wütend <strong>und</strong> ratlos. Für die Partnerschaft<br />

kam eine Zeit großer Herausfor<strong>der</strong>ung,<br />

denn nun war jemand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!