30.09.2016 Aufrufe

Di Bler Nr. 58

Die zweite Ausgabe im Jahr 2016.

Die zweite Ausgabe im Jahr 2016.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen und Aktivitäten<br />

11. Seite<br />

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung für alle und wir<br />

haben es richtig krachen lassen, denn für die Kinder waren<br />

alle Spiele und Aktivitäten der Weberinnen und der<br />

Malgruppe, die Luftballonfi guren, Zauberkästen, Popcorn<br />

und der 1. Ponyritt kostenlos ( eben alles außer essen und<br />

trinken). Ich glaube, dass wir aus der Nummer nicht mehr<br />

raus kommen, denn alle haben gesagt wir möchten es bitte<br />

wiederholen. Es war viel Arbeit schon im Vorfeld, aber<br />

der Erfolg macht richtig Spaß! Dann wollen wir uns mal<br />

anstrengen bis zum nächsten Jahr!<br />

Sylta Schmidt<br />

Kammermusikfest –<br />

1900 und die Tradition des Kinos<br />

Zum zweiten Mal waren die Morsumer Kulturfreunde Gastgeber für ein Konzert<br />

im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kammermusikfest Sylt. Für die Organisatoren<br />

war es bereits die fünfte Ausgabe dieser Festivaledition und anlässlich<br />

dieses Jubiläums hatten sie sich das sonnige Thema „LA DOLE VITA“<br />

ausgedacht. Auf das individuelle Ambiente der einzelnen Konzertorte abgestimmt,<br />

präsentierten die international auftretenden jungen Musiker und Musikerinnen<br />

im Muasem Hüs voller Leidenschaft die Werke von Komponisten wie<br />

Mario Castelnuovo Tedesco, Fabio Vacchi und Nino Rota. <strong>Di</strong>e fl ammende Begeisterung<br />

der Künstler beim Musizieren sprang sofort auf das Publikum über.<br />

Mit tosendem Beifall und Bravo-Rufen wurden die Akteure für ihren Einsatz<br />

belohnt. Nach der Pause spielte das hochkarätige Ensemble Filmmusik italienischer<br />

Klassiker, komponiert von Ennio Morricone, Nino Rota, Luis Bacalov<br />

und Nicola Piovani. Titel aus den Filmen „Der Pate“ von Francis Ford Coppola<br />

und „Das Leben ist schön“ von Roberto Benigni berührten die Herzen der<br />

70 Zuhörer und mit dankbarem, minutenlangem Applaus wurden die Künstler<br />

von dem begeistern Publikum verabschiedet.<br />

Maren Ehmke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!