30.09.2016 Aufrufe

Di Bler Nr. 58

Die zweite Ausgabe im Jahr 2016.

Die zweite Ausgabe im Jahr 2016.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen und Aktivitäten<br />

9. Seite<br />

Public Viewing Fußball Europameisterschaft<br />

Start war am 12.06. u, 21 Uhr mit dem Spiel Deutschland – Ukraine. Um 18 Uhr schloss das Wahllokal w/Halle 25/28<br />

und gegen 19 Uhr konnten wir unser Zimmer für die EM mit Fahnen, Flyern und Tischdeko herrichten. Bereits 20 Uhr<br />

war der Raum gut gefüllt. Dank unseres Wirt`s Sven, der uns mit der nötigen Technik versorgte, wurde ein ordentliches<br />

Bild auf die große Leinwand projiziert. Am 16.06. – 21 Uhr Deutschland – Polen. Vorher war von 11 bis 17 Uhr<br />

„Landpartie rund ums Haus“. 21.06. – 18 Uhr Deutschland – Nordirland. Bei bestem Wetter hatten es sich einige doch<br />

überlegt und zu einer Außenveranstaltung tendiert. Im Anschluss spielten „Kaluza und Blondell“ zur Mittsommernacht.<br />

<strong>Di</strong>e auch eine wurde, gegen 4 Uhr waren die letzten gegangen. Und das mitten in der Woche, für den der keinen Urlaub<br />

hatte, eine echte Herausforderung.<br />

02.07. – 21 Uhr. Unseren Helfer “Otje“ hatten wir wegen einer Geburtstagsfeier alleine gelassen. Und er musste diesen<br />

Abend noch richtig aushalten, bis dann nach dem Elfmeter schießen gegen Italien unsere Jungs gewannen. 07.07 – erst<br />

Ortsbeiratssitzung, diesmal im Ostfl ügel und anschließend Fußball im Morsumer Zimmer. Mit 25 Personen, die alle<br />

gespannt dem Spiel Frankreich – Deutschland zuguckten, teils mit Deutschlandfarben geschmückt, hier allen voran die<br />

Frauen. Leider schoss Frankreich dann in der ersten Halbzeit noch ein Tor. <strong>Di</strong>e Spannung in der zweiten Halbzeit war<br />

grenzwertig, kaum einer wagte den Weg zum WC, man könnte ja was verpassen. Nach einem Spiel, das eines der<br />

besten unserer Mannschaft bei dieser EM war, verließen wir etwas traurig nach der Niederlage die Lokalität, aber zum<br />

Endspiel wollten wir nochmal dabei sein, ohne Jogis Jungs. 10.07. – Portugal ist Europameister. Wir di3e Frauen hatten<br />

an diesem Tag im Hüs nicht zur Stange gehalten und waren um 20 Uhr nach einem kleinen Dämmerschoppen brav<br />

zu Hause, um fi t den Montag zur Arbeit zu gehen. Nach einem Monat Fussball freuen wir uns nun auf andere <strong>Di</strong>nge.<br />

Ausstellungseröffnung „Morsum – im Wandel der Zeit“, Kinderfest und vieles mehr.<br />

Angelika Böhm<br />

Mittsommernacht-Feier am 21. Juni 2016<br />

Erstmalig luden die Morsumer Kulturfreunde zur Mittsommernacht-Feier am 21. Juni 2016 ins Muasem Hüs ein. Herrschte<br />

am Vortag noch Schmuddelwetter mit Regen und Wind, war die Sonne unserer Einladung gefolgt und pünktlich<br />

zum Sommeranfang erschienen. Am frühen Abend fand sich bereits eine Schar Fußballfans im Morsumer Zimmer ein,<br />

um beim Public Viewing die deutsche Nationalelf im EM-Spiel gegen Nordirland anzufeuern. Auf der großen Leinwand<br />

wurde das Spiel mit Spannung verfolgt und nach dem Endstand von 1:0 für Deutschland herrschte Feierlaune. Für das<br />

leibliche Wohl sorgte das sympathische Team vom Bistro Wie Zuhause. Sven Kießling verwöhnte die Gäste mit Köstlichkeiten<br />

vom Grill im Innenhof und kühle Getränke fanden dankbare Abnehmer. Im Laufe des Abends fanden sich<br />

immer mehr gutgelaunte Menschen ein. Das Duo Kaluza & Blondell begeisterte mit einem fantastischen Repertoire an<br />

handgemachter Musik. Eben noch verzückt von „Sounds of Silence“ zog es das Publikum wenige Augenblicke später<br />

zum Rock‘ n Roll auf die Tanzfl äche. Bis weit nach Mitternacht wurde ausgelassen getanzt und gefeiert – eben ganz<br />

Mittsommernacht-like.<br />

Maren Ehmke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!