30.09.2016 Aufrufe

Di Bler Nr. 58

Die zweite Ausgabe im Jahr 2016.

Die zweite Ausgabe im Jahr 2016.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„<strong>Di</strong> Bokerskaap fan di Kulturfrinjer“ ist jeden<br />

Montag, von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Es ist keine reine Bücherei mehr, sondern eine<br />

BÜCHERTAUSCH- u. KAUFBÖRSE.<br />

Mit Sylta Schmidt<br />

kann und soll Friesisch gesprochen werden.<br />

<strong>Di</strong>e Weberinnen treffen sich<br />

dienstags 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

im Ostfl ügel im Muasem Hüs. Kinder können<br />

an kleinen Webstühlen selber weben.<br />

Unsere Malgruppe trifft sich<br />

jeden Mittwoch, 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

im Morsumer Zimmer im Muasem Hüs.<br />

Gemalt wird in Aquarell, Acryl, Öl.<br />

Interessierte sind herzlich willkommen!<br />

E-mail: info@morsumer-kulturfreunde.de<br />

info@sylt-kultur.de<br />

Internet: www.sylt-kultur.de<br />

Konto bei der Sylter Bank e.G.<br />

IBAN: DE06217918050000159000<br />

BIC: GENODEF1SYL<br />

Öffentliche Vorstandssitzung der Morsumer Kulturfreunde<br />

jeden 1. Mittwoch im Monat um 19.00 Uhr<br />

im Muasem Hüs im Morsumer Zimmer<br />

Impressum:<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Di</strong>e MORSUMER KULTURFREUNDE e.V.<br />

Redaktion:<br />

Alfred Bartling, Helga Simonsen, Angelika Böhm,<br />

Frank Deppe, Maren Ehmke, Sylta Schmidt, Renate Schneider<br />

Satz/Layout: SYLTMEDIASTATION<br />

Aufl age: 500 Stück<br />

„D A M M B A U“<br />

von Margarete Boje<br />

*****<br />

Begleithefte der Ausstellungen im Muasem Hüs<br />

NEU „Morsum - im Wandel der Zeit“<br />

zum Preis von 8 Euro<br />

****<br />

„75 Jahre Hindenburgdamm“ und<br />

„80 Jahre Morsum Kliff„<br />

zum Preis von jeweils 8 Euro<br />

****<br />

<strong>Di</strong>e Morsumer Fahne<br />

Preis auf Anfrage<br />

****<br />

Grußkarten (mit Umschlag)<br />

Morsumer Notgeld<br />

Stck. 2 Euro<br />

****<br />

„<strong>Di</strong>e Chronik des Dorfes Morsum“<br />

von W. Schröder 9,90 Euro<br />

Auflösung von der Kinderseite:<br />

1. Schnecke, sie kann ein Haus tragen<br />

2. Schneemann<br />

3. <strong>Di</strong>e Nase<br />

4. <strong>Di</strong>e Schultafel<br />

5. Zuckerwatte<br />

6. Weil sie den Text nicht kann<br />

7. Auf Seepferdchen<br />

8. Fingerhut<br />

9. Seelöwe<br />

Unsere nächsten Veranstaltungen:<br />

So., 17. Juli, bis So., 11. Sept.<br />

„Morsum – im Wandel der Zeit“<br />

Ausstellung auf der Galerie, täglich außer dienstags<br />

Führung am <strong>Di</strong>enstag, 30.08., um 17 Uhr.<br />

*****<br />

Liederabend<br />

Peter Scheller<br />

Mittwoch, 31. August – 20 Uhr<br />

*****<br />

Theater & Sketche<br />

„Inselspeeler“<br />

Freitag, 02. September – 20 Uhr<br />

*****<br />

„Sylter Shantychor“<br />

Samstag, 10. September – 19 Uhr<br />

*****<br />

„Herbstmarkt“<br />

Sa., 17.09. und So., 18.09.<br />

11 bis 17 Uhr<br />

*****<br />

Freitag, 23. September – 20 Uhr<br />

„Offene Bühne“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!