02.11.2016 Aufrufe

Teterower Zeitung 09.2016

TZ_2016_09_26

TZ_2016_09_26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Teterower</strong> <strong>Zeitung</strong> - 31 - Nr. 9 - 26. September 2016<br />

Besuch bei Frau Gerda Shenfield<br />

Sie wird im Oktober 97 Jahre alt, gebürtige <strong>Teterower</strong>in, in ihrer<br />

Seniorenresidenz in Harrow-on-the-hill, Stadtteil im Norden Londons.<br />

Sie verfügt immer noch über ein erstaunliches Gedächtnis, vor allem<br />

interessierte sie sich als ehemalige Krankenschwester für die<br />

Entwicklung unseres Krankenhaus. Die Stadt und das Krankenhaus<br />

werden ihr gern entsprechende Fotos und Unterlagen zukommen<br />

lassen.<br />

Bürgermeister Dr. Reinhard Dettmann bedankt sich bei Bürgermeister<br />

Attila Wenner-Várkonyi (re.) für die Einladung zum ungarischen<br />

Nationalfeiertag und zum „Tag des Brotes“ am 20.08.2016.<br />

Neben Bürgermeister Dettmann steht Übersetzerin Frau Czakó.<br />

05.10.2016<br />

15.00 u. 20.00 Uhr<br />

Das besondere Mittwochskino im THUSCH<br />

„VERFEHLUNG“<br />

Glaube - Vertrauen - Zweifel<br />

Drama/D/2015<br />

Regie: Gerd Schneider<br />

FSK : ab 12 J.<br />

kulturfirma teterower THUSCH e.V.<br />

THEATER UHRENSCHULE<br />

Haus der Musen<br />

Am Schulkamp 3<br />

17166 Teterow<br />

Tel./Fax: 03996/157838<br />

E-Mail: info@thusch.de<br />

- Preis der deutschen Filmkritik 2016: Bestes Spielfilmdebüt<br />

- Preis des 6. Kirchlichen Filmfestivals Recklinghausen<br />

- Santa Barbara International Film Festival 2016: Publikumspreis<br />

- FBW: "besonders wertvoll“<br />

Besuch der Partnerstadt in Ungarn<br />

Kurzinhalt:<br />

"Da schmeißt einer mit Dreck, und es ist nur eine Frage der Menge, ob was<br />

hängen bleibt..." Das möchte der katholische Gefängnisseelsorger Jakob<br />

Völz gern glauben, als sein bester Freund und Kollege Dominik Bertram<br />

wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch in Untersuchungshaft genommen<br />

wird. Doch was Jakob ahnt, aber nicht wissen will, wird zur<br />

Zerreißprobe für seinen Glauben und sein Selbstverständnis.<br />

Der Film erzählt von Freundschaft, Verantwortung, Glauben und Verrat<br />

und blickt dabei sowohl ins Innere des Systems Kirche als auch in<br />

menschliche Beziehungen . . .<br />

(Camino)<br />

Am Schulkamp 3, Teterow<br />

Kartenbestellung: 03996-157838, info@thusch.de<br />

Sponsoring: Stadtwerke Teterow GmbH<br />

Foto: Camino<br />

Altbürgermeister Réz Laszlo, mit dem der <strong>Teterower</strong> Bürgermeister<br />

am 9. November 1993 den Partnerschaftsvertrag unterschrieben<br />

hatte, genau in diesem Stadtsaal des Rathauses in Kunszentmárton.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!