02.11.2016 Aufrufe

Teterower Zeitung 09.2016

TZ_2016_09_26

TZ_2016_09_26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Teterower</strong> <strong>Zeitung</strong> - 33 - Nr. 9 - 26. September 2016<br />

Stadtmuseum Teterow<br />

TETEROW offen am 3. September im und am<br />

Malchiner Tor<br />

von Meike Jezmann<br />

Dank ehrenamtlicher Helfer und Museumsvereinsmitglieder konnten die<br />

Besucher nicht nur das Museum besichtigen, sondern auch im Museumshof<br />

Kaffeetrinken oder eine historische Wasch- und Wäscheszenerie<br />

erleben. Für die zahlreichen Kuchenspenden, hier von Renate Bartels,<br />

Inge Pinnow, Horst und Thea Zeiter, Iris Stürmer und Heike Bartz sowie<br />

dasApfelschmalz (Renate Bartels) auch hier wieder herzlichen Dank!<br />

Erfolgreiche Backtagsaison 2016<br />

in Teschow zu Ende<br />

Auch in diesem Jahr konnten dank des Engagements des Teschower<br />

Backteams mit den beiden Meistern Horst und Thea Zeiter sowie Ute<br />

Wendt viele leckere Platenkuchen, Brot und Brötchen an den Mann oder<br />

die Frau gebracht werden. Im Hintergrund sorgte Klaus Jezmann für die<br />

richtige Ofentemperatur. Iris Stürmer, Meike Dörschner, Jürgen Redzimski<br />

und Christa Freese, das Verkaufsteam, standen ihren Mann bzw. Frau,<br />

ebenso natürlich Renate Bartels, die nicht nur den Kaffee kocht und verkauft,<br />

sondern das Apfelschmalz kocht sowie Inge Pinnow und Jürgen<br />

Jezmann. Noch nie dagewesen, jeder der 4 Backtage strahlte die Sonne<br />

und angenehme Temperaturen ließen das Verweilen im Kaffeegarten zu<br />

einem gemütlichen Nachmittag werden. Willi Kathöfer sorgte mit seinem<br />

Schifferklavier für die musikalische Unterhaltung, teilweise unterstützt von<br />

Jutta Schruth, der Dame am Spinnrad. Uli Manzke, der bereits 20 Jahre<br />

lang die Schmiede betreut, führte viele Besucher in das Schmiedehandwerk<br />

ein. Inge Rogge, Edeltraud Weßlowski, Bianca Schlaack und Viola<br />

Philipp sorgten für den Abwasch, die Bonbonkocherei oder den Kartoffeldruck<br />

der Kinder. Unterstützt wurden sie dieses Jahr teilweise von Amy<br />

Streich und Philip Priebe. Ihnen allen ein großes Dankeschön !<br />

Beim Auf- und Abbau halfen Ralf Quaiser-Streich und Ingo Philipp nach<br />

ihren Möglichkeiten.Auch hierfür vielen Dank!<br />

Herzlichen Dank an Anne Liescher aus Teschow, die zu jedem Backtag<br />

die Eier kostenlos zur Verfügung stellte.<br />

Die Verkaufsgewinne kommen dem Erhalt der Teschower Museumsbacktage<br />

und der Unterstützung der Kultur- und Bildungsarbeit des Stadtmuseums<br />

Teterow zugute.<br />

Die beiden aus Teterow stammenden Schwestern Sabine und Ute nutzten<br />

den Tag, um einmal das Stadtmuseum nach der Neugestaltung zu besichtigen.<br />

Darüber freute sich besonders die Museumsleiterin.<br />

Badeszene um 1900. Ganz so mager waren die echten Frauen wahrscheinlich<br />

nicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!