02.11.2016 Aufrufe

Teterower Zeitung 09.2016

TZ_2016_09_26

TZ_2016_09_26

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Teterower</strong> <strong>Zeitung</strong> - 9 - Nr. 9 - 26. September 2016<br />

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich an uns<br />

als hauptamtliche Mitarbeiter:<br />

PastorAlexander Lemke<br />

(Tel. 03996 / 182821, Email: teterow@elkm.de)<br />

Sven Müller<br />

(Gemeindepädagoge, Tel. 0160 / 7879868)<br />

Dörte Höpfner<br />

(Kirchenmusikerin, Tel. 039957 / 18525)<br />

Gudrun Drägerdt<br />

(Küsterin, Gemeindebüro: Tel. 03996 / 182584)<br />

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Teterow<br />

mit Groß/Klein Roge, Mieckow und Klein Köthel<br />

Pfarramt und Gemeindebüro: Schulstraße 2, 17166 Teterow<br />

Gottesdienste in der St. Peter – Paul´s Kirche<br />

02.10. 10.30 Uhr 19. Sonntag nach Trinitatis - Lesegottesdienst<br />

09.10. 10.30 Uhr 20. Sonntag nach Trinitatis mit Pastorin Taetow<br />

aus Güstrow<br />

16.10. 10.30 Uhr 21. Sonntag nach Trinitatis mitAbendmahl<br />

23.10. 10.30 Uhr 22. Sonntag nach Trinitatis<br />

30.10. 10.30 Uhr 23. Sonntag nach Trinitatis<br />

31.10. 10.00 Uhr Regionalgottesdienst zum Reformationstag<br />

in Malchin<br />

Nachtgebete<br />

29.09. 20.30 Uhr St. Peter-Paul´s Kirche<br />

06.10. 20.30 Uhr St. Petrus Kirche<br />

13.10. 20.30 Uhr St. Peter-Paul´s Kirche<br />

20.10. 20.30 Uhr St. Petrus Kirche<br />

27.10. 20.30 Uhr St. Peter-Paul´s Kirche<br />

03.11. 20.30 Uhr St. Petrus Kirche<br />

Gottesdienste und Gemeindenachmittage in Groß Roge<br />

19.10. 14.15 Uhr Gemeindenachmittag<br />

09.11. 14.15 Uhr Gemeindenachmittag<br />

Frauenkreis<br />

25.10. 19.00 Uhr Filmabend „Honig im Kopf“<br />

Männerstammtisch<br />

13.10. 19.00 Uhr Der Nachlass Dr. Gerhard Böhmer im Stadtarchiv<br />

Seniorenkreis<br />

28.09. 14.00 Uhr<br />

26.10. 14.00 Uhr<br />

Junge Gemeinde Teterow<br />

07.10. 16.30 – 20.00 Uhr<br />

04.11. 16.30 – 20.00 Uhr<br />

Konfirmandenprojekt<br />

22.10. 9.00 – 13.00 Uhr Konfirmandenprojekt 2015/17 und 2016/18<br />

Trauergruppe<br />

13.10. 14.00 Uhr<br />

Offenes TRAUERtreffen<br />

Dies ist ein Angebot für alle Trauernden. Sie haben die Möglichkeit am 13.<br />

Oktober um 16.30 Uhr im Gemeindehaus (Schulstraße 2) mit der Trauerbegleiterin<br />

Eva Schorling und anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen.<br />

DasAngebot ist kostenlos und offen für alle Trauernden. Sie müssen<br />

dazu nicht Mitglied einer Kirche sein.Auf Wunsch ist auch ein Hausbesuch<br />

möglich. Tel. 039978/50242<br />

Kinder (nicht in den Ferien)<br />

jeden Montag: Kindernachmittag von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Für alle Kinder der Kirchengemeinde, der Stadt<br />

und<br />

Region offen! Alter: 5 – 12 Jahre<br />

jeden Montag: Kirchenkünstler: 17.00 Uhr<br />

jeden Dienstag: Pfadfinder (Wölflinge) 15.00 Uhr<br />

Pfadfinder (Scouts u. Guide) 16.00 Uhr<br />

Pfadfinder (Rover u. Ranger) 17.00 Uhr<br />

Kirchenmusik (nicht in den Ferien)<br />

jeden Montag: Singekreis (für Senioren) – 14.00 Uhr<br />

jeden Montag: <strong>Teterower</strong> Kantorei (Chor) – 19.30 Uhr<br />

jeden Mittwoch: Flötenkreis – 18.00 Uhr<br />

Israeltanz<br />

07.10. 17.00 Uhr<br />

Gemeindeversammlung<br />

Alle Gemeindemitglieder sind zur Gemeindeversammlung am 6. November<br />

2016 um 9.00 Uhr eingeladen. Sie berät über Angelegenheiten der<br />

Kirchengemeinde, nimmt den Bericht des Kirchengemeinderates entgegen,<br />

kann Entscheidungen des Kirchengemeinderates anregen und Anfragen<br />

undAnträge an den Kirchengemeinderat richten.Außerdem stellen<br />

sich die Kandidaten für die diesjährige Neuwahl des Kirchengemeinderates<br />

vor. Wir bitten um rege Beteiligung.<br />

PastorAlexander Lemke<br />

Vorsitzender Kirchengemeinderat<br />

JUGEND & SCHULE<br />

25<br />

Jahre<br />

Was für ein Zirkus!<br />

Ein weiteres Schuljahr sammelt Tage. Seine Bezeichnung mag<br />

neu sein, doch manches Mitbringsel wird Schülern, Eltern und<br />

Lehrern bekannt vorkommen. Wiedererkennungsmerkmale sind<br />

erwünscht und geben Zuversicht. Mit alltagstauglichem Optimismus<br />

geht unsere Grundschule Teterow in eine neue Runde ihres<br />

25-jährigen Bestehens. Selbstbewusst nach vorn zu schauen<br />

schließt den Rückblick auf besondere Höhepunkte des vergangenen<br />

Schuljahres nicht aus. Ein für alle Beteiligten unvergessliches<br />

Erlebnis stellt die vom 15. bis 21. Juli stattgefundene Projektwoche<br />

dar. Mit ungewöhnlichen Aktivitäten überraschten die Grundschüler<br />

vor allem jene Zuschauer, die eine von insgesamt vier<br />

großartigen Zirkusvorstellungen erleben durften. Der „1. Ostdeutsche<br />

Projektcircus Andre Sperlich“ gastierte auf dem Schulkamp,<br />

um das im Rahmen des Grundschuljubiläums langfristig durch die<br />

Schulleitung geplante Projekt durchzuführen. Ein erfahrenes<br />

Team um Andre Sperlich bereitete altersgemischte Kindergruppen<br />

auf Präsentationen im Zirkuszelt vor. Es waren größtenteils<br />

die Familien der Schüler, welche das Projektergebnis begeistert<br />

bestaunten. Stolz und mit Hingabe schlüpften die Kinder in die<br />

vorab festgelegten Rollen. So gab es die durch die Veranstaltungen<br />

führenden Tina und Jessie, Spaß bereitende sowie verstehende<br />

Clowns, geschickte Akrobaten, Säbel schwingende Piraten<br />

oder unter der Zirkuskuppel schwingende Trapezkünstler.<br />

Sowohl die Lehrer als auch viele Eltern fühlten sich für ihre Mühen<br />

während der Proben belohnt und zollten dem Zirkusteam aufrichtigen<br />

Respekt. Allen Teilnehmern sei an dieser Stelle noch einmal<br />

gedankt. Auch jenen, die dem vorausgegangenen Sponsorenlauf<br />

zum Erfolg verholfen hatten, galt dieser doch als wichtiger finanzieller<br />

Baustein des Zirkusprojektes. Es ist zu wünschen, dass<br />

dieses Erlebnisbündel lange als Gemeinschaftsgefühl wirkt. Wer<br />

die Projekttage durch Fotos oder verfilmt veranschaulicht haben<br />

möchte, kann sich an bereits bestellten DVD bzw. an unserer<br />

„Galerie“ erfreuen. Dem „1. Ostdeutschen Projektcircus Andre<br />

Sperlich“ gebühren Lob und Anerkennung. Ihm sei für die Zukunft<br />

eine Wiederholung der bisherigen Erfolge gewünscht!<br />

H. Osterbart<br />

Grundschule<br />

TETEROW

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!