08.12.2012 Aufrufe

lebensunterhalt grundsicherung pflege - Landkreis Dahme-Spreewald

lebensunterhalt grundsicherung pflege - Landkreis Dahme-Spreewald

lebensunterhalt grundsicherung pflege - Landkreis Dahme-Spreewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

II Amt für Jugend, Sport und Freizeit<br />

Familiengerichtshilfe<br />

Anliegen ist die Unterstützung in Familienrechtsangelegenheiten, zum Beispiel in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung<br />

der Eltern, die für ein Kind oder Jugendlichen zu sorgen haben. In diesem Zusammenhang werden Konfl iktlösungen für Familien<br />

gesucht, wobei immer das Wohl des Kindes/Jugendlichen im Vordergrund steht.<br />

Weiterhin beraten die Mitarbeiter zu Angelegenheiten der Umgangsgestaltung oder zu Fragen bei der Durchsetzung des Umgangsanspruches.<br />

Auch für Anfragen und Änderungen der elterlichen Sorge (Sorgerechtsänderungen) stehen sie zur Verfügung<br />

und wirken bei Verfahren vor dem Familiengericht mit.<br />

Ansprechpartner Verwaltungsstelle Lübben Frau Lenke Telefon: 03546/20-1747<br />

Verwaltungsstelle Königs Wusterhausen Frau Petri Telefon: 03375/26-2686<br />

Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit<br />

Schwerpunkt der Jugendarbeit/ Jugendsozialarbeit ist die Beratung von Kommunen, Vereinen und Initiativen bei der Entwicklung<br />

von Projekten in der Jugendarbeit und die Beratung zum Jugendschutz. Desweiteren werden Sozialarbeiter in Freizeiteinrichtungen,<br />

Schulen und in den Bereichen Mobile Jugendarbeit/ Streetwork, Jugendkoordination und Außerschulische Jugendbildung in der<br />

praktischen Umsetzung ihrer Aufgaben beraten.<br />

Ansprechpartner Verwaltungsstelle Lübben Frau Schmidt Telefon: 03546/20-1713<br />

Frau Jödecke<br />

Jugendgerichtshilfe<br />

Die Mitarbeiter der Jugendgerichtshilfe arbeiten auf der Grundlage des § 52 SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) und § 38 JGG<br />

(Jugendgerichtsgesetz). Sie informieren und beraten Jugendliche, deren Eltern und Heranwachsende vor, während, und nach<br />

einem Jugendstrafverfahren. Sie berichten dem Gericht über die Lebenssituation des Jugendlichen oder Heranwachsenden und<br />

unterbreiten Vorschläge zu richterlichen Maßnahmen.<br />

Des Weiteren vermitteln und überwachen sie die angeordneten Weisungen und Aufl agen, unterstützen bei Schadenswiedergutmachungen<br />

und besuchen Jugendliche und Heranwachsende in Untersuchungs- und Strafhaft. Die Mitarbeiter geben ebenso<br />

Hilfestellung bei Problemen in Schule, Ausbildung und Familie.<br />

Ansprechpartner Verwaltungsstelle Lübben Frau Zaydler Telefon: 03546/20-1739<br />

Verwaltungsstelle Königs Wusterhausen Herr Fischbach Telefon: 03375/26-2142<br />

Frau Mischorr Telefon: 03375/26-2140 SOZIALER DIENST FAMILIENGERICHTSHILFE JUGENDARBEIT<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!