08.12.2012 Aufrufe

lebensunterhalt grundsicherung pflege - Landkreis Dahme-Spreewald

lebensunterhalt grundsicherung pflege - Landkreis Dahme-Spreewald

lebensunterhalt grundsicherung pflege - Landkreis Dahme-Spreewald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58<br />

IV Kontaktadressen<br />

Weiterbildungsberatung <strong>Landkreis</strong> <strong>Dahme</strong>-<strong>Spreewald</strong> (Wbb)<br />

Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Dahme</strong>-<strong>Spreewald</strong> hat mit der Weiterbildungsberatung LDS eine zentrale, trägerunabhängige und kostenfreie Anlaufstelle<br />

für Einzelpersonen jeden Alters sowie für Bildungsanbieter, Verwaltungen, Unternehmen, Behörden, der ARGE und der Agentur<br />

für Arbeit geschaffen. In Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben bekommen Ratsuchende Unterstützung bei Fragen rund um<br />

das Thema Weiterbildung. In dem nahezu unüberschaubaren Angebot an Maßnahmen, versteht sich die Weiterbildungsberatung<br />

als Partner bei der Suche nach geeigneten Weiterbildungs- und Qualifi zierungsmöglichkeiten. Die Mitarbeiterinnen stehen dabei in<br />

direktem Kontakt zu verschiedenen Bildungsanbietern, sind informiert über aktuelle Angebote oder recherchieren auch bundesweit.<br />

Darüber hinaus werden Unterstützung bei Bewerbungen gegeben, Informationen zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten<br />

angeboten und Ratsuchende bei der Berufswege- sowie Aus- und Weiterbildungsplanung begleitet.<br />

Ergänzend dazu gibt es die Profi lPASS-Beratung für Erwachsene und junge Menschen. Beide Angebote dienen der Ermutigung<br />

und Stärkung des Selbstbewußtseins, der Aktivierung, Motivierung und erhöhten Verantwortungsbereitschaft. Die Beratung ist<br />

kostenfrei, lediglich der Profi lPASS-Ordner muss erworben werden.<br />

Neben den persönlichen Beratungen ist es auch möglich, Auskünfte am Telefon oder per E-Mail zu erhalten. Dafür steht im Internet<br />

ein Formular zur Verfügung (www.wbb-lds.de/kontakt.html).<br />

Weiterhin können am Hauptstandort Königs Wusterhausen PC-Besucherarbeitsplätze genutzt werden. Hier besteht die Möglichkeit<br />

selbst nach Weiterbildungsangeboten im Internet zu suchen aber auch Bewerbungsunterlagen anzufertigen und auszudrucken.<br />

Ausgestattet sind die Arbeitsplätze mit moderner Technik und aktueller Software. Gern stehen die Beraterinnen für Fragen zur<br />

Verfügung.<br />

Hauptstandort Erich-Weinert-Strasse 9 | 15711 Königs Wusterhausen<br />

Sprechzeiten Montag, Mittwoch, Freitag 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag 10.00 - 18.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Außenstellen An der Schanze 43 | 15926 Luckau<br />

Logenstraße 17 | 15907 Lübben (<strong>Spreewald</strong>)<br />

Sprechzeiten mittwochs im wöchentlichen Wechsel - telefonische Terminabsprache erbeten<br />

Ansprechpartner Ulrike Kron Telefon: 03375/525691<br />

Barbara Brosche Telefon: 03375/525690<br />

Telefax: 03375/525692<br />

ulrike.kron@wbb-lds.de<br />

www.wbb-lds.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!