08.12.2012 Aufrufe

doppelpunkt: - ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig

doppelpunkt: - ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig

doppelpunkt: - ev.-luth. Diakonissenanstalt Marienstift Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

her geht es nicht, und zwar in zehn kurzen<br />

Sätzen, die für alle Menschen guten Willens<br />

verständlich gemacht werden können. Darin<br />

werden die tragenden Werte einer humanitären<br />

Gesellschaft für den Einzelnen zur<br />

Grundorientierung.<br />

Als Rotarier erinnert mich der Ton und Inhalt<br />

seiner Selbstverpfl ichtungen sehr an<br />

die notarischen Selbstverpfl ichtungen, ob<br />

Zufall oder nicht. Ich erlebe deren Bedeutung<br />

und Auswirkungen seit langer Zeit als<br />

bedeutsam nicht nur für Einzelne in verantwortlichen<br />

Stellungen, sondern auch in ihren<br />

sozialen Auswirkungen, und dies im<br />

Rahmen einer weltweiten Organisation.<br />

Auch individuelle Selbstpfl ichtungen zeigen<br />

weit über den Einzelnen hinaus Wirkung.<br />

Verblüfft hat mich als Schweizer, der ein<br />

Vierteljahrhundert in Deutschland gelebt<br />

hat, die Verpfl ichtung, „höfl ich zu sein, mit<br />

guten Umgangsformen menschliches Format<br />

zu zeigen und nicht durch Lautstärke<br />

oder Heuchelei die Wertschätzung zu zerstören.“<br />

Meine Frau, auch Schweizerin, kam<br />

all die Jahre immer wieder mit Empörung<br />

34 <strong>doppelpunkt</strong> 4/ 2012<br />

nach Hause mit Ausbrüchen,was sie in ihrer<br />

Welt soeben an Unhöfl ichkeit, Kaltschnäuzigkeit,<br />

Ruppigkeit etc. wieder erlebt hebe.<br />

In meiner akademischen Welt mit der Dominanz<br />

von alten 68ern konnte ich dies nur<br />

bestätigen. Entweder ist Budde an dieser<br />

Stelle schlicht konservativ-regierende Fürstenhöfe<br />

gibt es in Deutschland längst nicht<br />

mehr – oder er hat im Blick auf die gelebte<br />

Alltagskultur einen heiklen Nerv getroffen.<br />

Ob Küngs Ansatz von ganz oben oder Buddes<br />

Ansatz von ganz unten etwas zum Besseren<br />

bewirken, bleibt abzuwarten. Ich<br />

wünsche beiden Programmen weites Gehör.<br />

Dafür sorgt Budde bereits vor, in dem<br />

er seine Selbstverpfl ichtungen im selben<br />

Heft gleich schon in zehn andere Sprachen<br />

übersetzen ließ, weitere Übersetzungen<br />

sollen geplant sein. Damit fehlt nur noch<br />

das weltweite Netzwerk, das die Botschaft<br />

aus dem <strong>Marienstift</strong> in <strong>Braunschweig</strong> hinausträgt.<br />

Es reicht aber auch schon, wenn<br />

sich Einzelne beim Lesen und Überdenken<br />

bestärkt fühlen. So ging es auch mir.<br />

Alfred Jäger, St. Gallen Schweiz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!