08.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt 18-10 erschienen am 17.09.2010 - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Amtsblatt 18-10 erschienen am 17.09.2010 - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Amtsblatt 18-10 erschienen am 17.09.2010 - Stadt Bitterfeld-Wolfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> BWA <strong>18</strong>-<strong>10</strong> vom 17.09.<strong>10</strong><br />

Stimmungsvolle Tradition: Big Band-Konzert vor dem<br />

Städtischen Kulturhaus<br />

Zum traditionellen Open-Air-Konzert der Big Band <strong>Wolfen</strong> e. V. k<strong>am</strong>en auch in diesem Jahr <strong>am</strong> 20. August hunderte<br />

Besucher vor das Städtische Kulturhaus, um bei alten und neuen Hits mitzusingen und zu schunkeln. Mitreißen konnten<br />

auch die Solisten des Abends: Judith Hermann, Sandra Reichenbach und Marko Roye. Fotos: Michael Maul<br />

20 Jahre Deutsche Einheit<br />

Festveranstaltungen in <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

Am 3. Oktober nähert sich bundesweit der Tag der Deutschen Einheit, der in diesem Jahr sein 20. Jubiläum<br />

begeht. Auch die <strong>Stadt</strong> <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> beteiligt sich mit einem vielseitigen Festprogr<strong>am</strong>m an diesem runden<br />

Jubiläum. Zudem werden gleichzeitig die 20-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläen mit Marl und Witten gefeiert.<br />

Folgende Veranstaltungen finden in der <strong>Stadt</strong> <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> statt:<br />

Montag, 27.09.20<strong>10</strong><br />

<strong>18</strong>.00 Uhr im Städtischen Kulturhaus, Ortsteil <strong>Wolfen</strong>, Puschkinstraße 3, Wandelhalle<br />

Ausstellungseröffnung<br />

„Bereits Gras über die deutsch-deutsche Grenze?“<br />

Freitag, 01.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

<strong>18</strong>.00 Uhr in der Seniorenresidenz <strong>Wolfen</strong>, OT <strong>Wolfen</strong> Straße der Republik 4<br />

Buchlesung „Von Rosa und anderen Tagen“<br />

Sonnabend, 02.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

<strong>18</strong>.00 Uhr im Städtischen Kulturhaus, Ortsteil <strong>Wolfen</strong>, Puschkinstraße 3, Kleiner Saal<br />

Ökumenischer Gottesdienst<br />

<strong>18</strong>.00 Uhr im Städtischen Kulturhaus, Ortsteil <strong>Wolfen</strong>, Puschkinstraße 3,<br />

Ausstellungseröffnung<br />

„Von Rosa und anderen Tagen“<br />

52 Frauen aus Witten, <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong>, Barking and Dagenh<strong>am</strong>, Kursk und Tczew (BRD, England,<br />

Russland, Polen) haben über ein Jahr Wochenprotokolle verfasst.<br />

19.00 Uhr im Städtischen Kulturhaus, Ortsteil <strong>Wolfen</strong>, Puschkinstraße 3, 063<br />

Bürgerball mit Künstlern aus Marl, Witten und <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

Eintritt: <strong>18</strong> Euro (inkl. Büfett)<br />

Kartenvorverkauf im Städtischen Kulturhaus<br />

Telefon: 0 34 94/66 60 -6 66<br />

Sonntag, 03.<strong>10</strong>.20<strong>10</strong><br />

<strong>10</strong>.00 Uhr im Rathaus der <strong>Stadt</strong> <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong>, Ortsteil <strong>Wolfen</strong>, Rathausplatz 1, Hörsaal<br />

Festveranstaltung anlässlich des 20. Jahrestages der deutschen Einheit und der 20-jährigen Städtepartnerschaftsjubiläen<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> mit den Städten Marl und Witten<br />

Um Rückantwort wird gebeten.<br />

Tel.: 0 34 94/6 66 01 15<br />

Tel.: 0 34 94/6 66 01 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!