08.12.2012 Aufrufe

BERNER WERTE

BERNER WERTE

BERNER WERTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

forschung & entWicklung : Was uns Weiterführt seite 25<br />

2<br />

werden bei uns jährlich mehrere Tonnen<br />

Früchte wachsen, die Absatz in der eigenen<br />

Gastronomie, über den Verkauf im Tropenhaus<br />

und beim Grossverteiler Coop<br />

finden», sagt Fritz Jost. Für einzigartigen<br />

Geschmack sorgen das tropische Klima<br />

und die Ausreifung der Früchte direkt am<br />

Baum. «Die Vernetzung mit dem lokalen<br />

Tourismus und der Landwirtschaft sowie<br />

die Nähe unseres Projekts zu den bekannten<br />

Ausflugszielen im Berner Oberland<br />

sind wichtige Aspekte, die Wertschöpfung<br />

in der Region generieren»,<br />

betont Fritz Jost. «Mit dem Tropenhaus<br />

Frutigen konnten wir 20 neue Arbeitsplätze<br />

für über 35 Personen schaffen.»<br />

Erlebnis Energie<br />

Im Tropenhaus Frutigen können die Besucher<br />

erneuerbare Energien hautnah und<br />

mit allen Sinnen erleben: «Wir zeigen unseren<br />

Gästen in Zusammenarbeit mit unserem<br />

Partner, der BKW FMB Energie AG,<br />

wie das warme Bergwasser als Geothermie<br />

genutzt wird und durch eine Solarthermieanlage<br />

aufbereitet wird, wie Trinkwas-<br />

serkraftwerke funktionieren, Strom aus<br />

Sonnenenergie erzeugt wird und mit<br />

Fisch- und Grüngutabfällen sowie Klärschlamm<br />

in einer Biogasanlage Strom<br />

« Wir verbinden nachhaltige<br />

Produktion mit<br />

Kulinarik und Erlebnis.»<br />

produziert wird.» Der engagierte Geschäftsführer<br />

hat bereits weitere spannende<br />

Pläne für die Zukunft: «Die Landwirtschaft<br />

könnte uns Regenwürmer als<br />

Fischfutter liefern. Und auf unserem Kompost<br />

könnten wir Champignons züchten.»<br />

Auch das bedeutet für Jost einen geschlossenen<br />

Kreislauf: «Zusätzliche Arbeitsplätze<br />

werden geschaffen. Und der<br />

Franken bleibt in der Region!»<br />

Informationen<br />

www.tropenhaus-frutigen.ch<br />

FActS & FIGURES<br />

Das Tropenhaus Frutigen präsentiert<br />

seit November 2009 eine faszinierende<br />

exotische Welt in den Schweizer<br />

Alpen: Garten- und Wasseranlagen,<br />

tropische Gewächshäuser, Störzucht<br />

und Fischverarbeitung, Restaurant,<br />

Lounge und Eventbereich, ein Besucherzentrum<br />

mit Ausstellung sowie<br />

einen Park für alternative erneuerbare<br />

Energien. Das attraktive Ausflugsziel<br />

gibt der regionalen Landwirtschaft und<br />

dem Tourismus wichtige Impulse und<br />

vermittelt Besuchern aus dem In- und<br />

Ausland Wissen auf unterhaltsame und<br />

anschauliche Art. Seit 2006 wird das<br />

Projekt von Coop und der BKW FMB<br />

Energie AG als Hauptpartner unterstützt.<br />

Die Projektidee von Dr. Peter<br />

Hufschmid wurde 2007 mit dem «Prix<br />

Evenir» – dem Nachhaltigkeitspreis der<br />

Erdöl-Vereinigung – und 2009 mit dem<br />

Innovationspreis von IDEE-SUISSE<br />

ausgezeichnet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!