08.12.2012 Aufrufe

BERNER WERTE

BERNER WERTE

BERNER WERTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

forschung & entWicklung : Was uns Weiterführt seite 27<br />

2 3<br />

werden. Der Strom wird direkt dort erzeugt,<br />

wo er gebraucht wird. Photovoltaik,<br />

also Strom aus Sonnenlicht, wird in Zukunft<br />

ein elementarer Bestandteil der Elektrizitätserzeugung<br />

sein.»<br />

Worin bestehen die grössten Herausforderungen<br />

für Ihre Branche?<br />

«Im Vergleich zu den konventionellen<br />

Strom erzeugungsformen ist unsere Technologie<br />

derzeit zu teuer. Preislich müssen<br />

wir noch einiges leisten, um gegenüber<br />

« Photovoltaik kann<br />

einen substanziellen<br />

Beitrag zur Lösung<br />

der Elektrizitätsfrage<br />

liefern.»<br />

der konventionellen Stromerzeugung konkurrenzfähig<br />

zu sein. Die substanziellen<br />

Preissenkungen auf dem Markt 2009 zeigen,<br />

dass wir uns in die richtige Richtung<br />

bewegen. Zusätzlich wird geschicktes<br />

Netzmanagement aufgrund sonnenbedingter<br />

Stromerzeugungsschwankungen<br />

für den weiteren Erfolg unserer Technologie<br />

unverzichtbar.»<br />

Informationen<br />

www.solarmax.com<br />

Die Fachhochschule Bern setzt sich für die Gründung<br />

und Unterstützung von Spin-offs ein, welche die<br />

Resultate ihrer Forschung nutzen und auf dem Markt<br />

anbieten.<br />

www.ti.bfh.ch<br />

FActS & FIGURES<br />

Die Sputnik Engineering AG ist<br />

spezialisiert auf die Entwicklung, den<br />

Vertrieb und die Wartung von netzgekoppelten<br />

Solarwechselrichtern. Mit<br />

der SolarMax-Baureihe bietet das<br />

Unternehmen mit Hauptsitz in Biel eine<br />

breit gefächerte Produktpalette aus<br />

Strangwechselrichtern für Einfamilienhäuser<br />

sowie Zentralwechselrichtern<br />

für Solarkraftwerke an. Die Firmengründer<br />

und Geschäftsführer Christoph<br />

von Bergen und Philipp Müller<br />

bauten ihre aus einem studentischen<br />

Spin-off hervorgegangene Zweimannfirma<br />

zu einem Betrieb mit heute rund<br />

220 Mitarbeitenden in Deutschland,<br />

Spanien, Italien, Frankreich und der<br />

Schweiz aus.<br />

3 : professioneller supporT<br />

auch nach deM verkauf<br />

: iM fall einer<br />

sTörung können die kunden<br />

JederzeiT auf die koMpe-<br />

TenTe unTersTüTzung der<br />

spuTnik engineering ag<br />

zählen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!