08.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 9/2010 - Das Programm der ARD

Programmwoche 9/2010 - Das Programm der ARD

Programmwoche 9/2010 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Montag, 1. März <strong>2010</strong> - Fortsetzung<br />

Eigentlich will Bernard vor <strong>der</strong> Welt seine Ruhe haben. Der meist unfreiwillig komische<br />

und im Grunde eher grimmige Polarbär bringt sich von einer unangenehmen Situation in<br />

die nächste, und strapaziert dabei die Lachmuskeln <strong>der</strong> Zuschauer. Egal was Bernard<br />

anfasst, selten kommt er ohne ein blaues Auge, einen gequetschten Finger o<strong>der</strong> die<br />

völlige Bloßstellung vor sich und <strong>der</strong> Welt davon. Man könnte fast Mitleid mit ihm<br />

haben. Aber eben nur fast! Denn sobald bei ihm Selbstsicherheit und Neugier die<br />

Oberhand gewinnen, beginnt er seine Umgebung nach Lust und Laune zu piesacken.<br />

Zu den Opfern dieser Launen zählen Zack, die verschlagene Eidechse und Lloyd, <strong>der</strong><br />

penetrant-naive Pinguin. Beide sind selbst nicht ohne und kommen Bernard in den<br />

absurdesten Situationen immer wie<strong>der</strong> in die Quere. Die alltäglichsten Aktivitäten wie<br />

Fotografieren, Golfspielen o<strong>der</strong> Einkaufen werden so für Bernard zu teils<br />

lebensgefährlichen Unterfangen. Bernard ist mit verschiedenen seiner Abenteuer heute<br />

zu sehen. In welche Situationen er dabei verstrickt wird, seht selbst!<br />

Bernard und Zack haben sich zu einem Spiel am Billardtisch versammelt. Da Bernard<br />

ein schlechter Verlierer ist, versucht er mit allen Mitteln den Sieg davonzutragen. Doch<br />

Zack ist ein zäher Gegner.<br />

MDR 17.33 Bernard<br />

Der beste Inline-Skater<br />

Animationsserie Spanien/Frankreich/Korea 2005-2008<br />

Bernard träumt von einem großen Erfolg als Skater. Und Bernard wäre nicht Bernard,<br />

wenn er nicht alles daran setzen würde, diesen Traum in die Tat umzusetzen. Doch in<br />

Zack findet er einen unterwarteten Konkurrenten.<br />

<strong>ARD</strong> 17.35 Ein Vater zum Küssen (1/14)<br />

Kin<strong>der</strong>, Kin<strong>der</strong>!<br />

Fernsehserie USA 1998<br />

Tony DiMeo hat mehr als ein Problem. Um seinen Pflichten als allein erziehen<strong>der</strong> Vater<br />

zweier halbwüchsiger Töchter nachkommen zu können, hat <strong>der</strong> frisch geschiedene<br />

New Yorker Sport-Kolumnist seinen Job nach Hause verlegt. Dummerweise ist <strong>der</strong><br />

Computer - unverzichtbares Arbeitsinstrument jedes freien Journalisten - Tonys großer<br />

Feind: Ohne seine attraktive kubanische Assistentin Carmen kann Tony we<strong>der</strong> E-Mails<br />

verschicken, noch überhaupt eine Zeile zu Papier bringen. Ist <strong>der</strong> Termin-Stress am grö<br />

ßten, so fangen Tonys Töchter Tina und Mickey garantiert wie<strong>der</strong> an zu zanken und es<br />

platzt <strong>der</strong> Portier Stuey herein, <strong>der</strong> die Hoffnung nicht aufgeben will, dass Carmen mit<br />

ihm ausgeht...<br />

In <strong>der</strong> ersten Episode 'Kin<strong>der</strong>, Kin<strong>der</strong>!' steht Tony vor dem Problem, ganz allein eine<br />

E-Mail abschicken zu müssen, denn seine Assistentin Carmen ist bei einem<br />

Baseball-Spiel. Mickey hat wie<strong>der</strong> einmal 42 Grad Fieber, und ganz nebenbei erfährt<br />

Tony noch, dass seine älteste Tochter Tina seit zwei Wochen die Schule schwänzt...<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 18.07.2000)<br />

WDR 18.00 Lindenstraße<br />

113. Wo man singt...<br />

Personen:<br />

Bianca Guther (Annette Krefft)<br />

Stefan Nossek (Dietrich Siegl)<br />

Friedhelm Ziegler (Arnfried Lerche)<br />

Anna Ziegler (Irene Fischer)<br />

Dr. Ludwig Dressler (Ludwig Haas)<br />

Panaiotis Sarikakis (Kostas Papanastasiou)<br />

Elena Sarikakis (Domna Adamopoulou)<br />

9/<strong>2010</strong><br />

Stand: 26.02.<strong>2010</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!