08.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 9/2010 - Das Programm der ARD

Programmwoche 9/2010 - Das Programm der ARD

Programmwoche 9/2010 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 5. März <strong>2010</strong> - Fortsetzung<br />

Die 150-minütige Live-Gala mit hochkarätigen nationalen und internationalen Stars wird<br />

in diesem Jahr von Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel mo<strong>der</strong>iert. Thomas<br />

Schreiber, <strong>ARD</strong>-Koordinator Unterhaltung: 'Sabine Heinrich und Matthias Opdenhövel<br />

sind nicht nur ausgezeichnete Live-Mo<strong>der</strong>atoren, son<strong>der</strong>n beide sind auch<br />

musikverliebt. Beste Voraussetzungen also, um unseren Zuschauern den Spaß am<br />

erstklassigen Bühnenprogramm zu vermitteln und die Emotionen <strong>der</strong> nominierten<br />

Künstler rüberzubringen.'<br />

Als Showacts für den ECHO <strong>2010</strong> zugesagt haben Robbie Williams, <strong>der</strong> seine neue<br />

Single 'Morning Sun' als exklusive Deutschland-Premiere präsentiert, Jan Delay,<br />

Rihanna, Xavier Naidoo und Sade, die in Berlin ihr Bühnencomeback in Deutschland<br />

feiern wird. Ausserdem tritt die US-Band Gossip mit Frontfrau Beth Ditto auf. <strong>Das</strong> Trio<br />

um die so stimmgewaltige wie schwergewichtige Sängerin ist für zwei ECHOs<br />

nominiert und präsentiert ihre bereits mit Platin ausgezeichnete Single 'Heavy Cross'.<br />

Live auf <strong>der</strong> ECHO-Bühne ist ebenfalls die Berliner Band The Baseballs dabei. Die drei<br />

Musiker sorgen mit ihren spektakulären Rock'n'Roll-Versionen bekannter Hits für Furore<br />

und sind für einen ECHO in <strong>der</strong> Kategorie 'Bester Newcomer National' nominiert.<br />

Ebenfalls zu den Nominierten gehören unter an<strong>der</strong>en Robbie Williams, Lady Gaga und<br />

Silbermond. Peter Maffay wird mit dem ECHO für sein Lebenswerk ausgezeichnet.<br />

Laudatoren sind u.a.: Marius Müller-Westernhagen, Jan-Josef Liefers, Anna Loos,<br />

Oliver Pocher, Tim Mälzer und Nena.<br />

Der deutsche Musikpreis ECHO wird jährlich von <strong>der</strong> Deutschen Phono-Akademie, dem<br />

Kulturinstitut des Bundesverbandes Musikindustrie e. V., an nationale und<br />

internationale Künstler vergeben.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 04.03.<strong>2010</strong>)<br />

<strong>ARD</strong> 20.00 Tagesschau in 100 Sekunden<br />

WDR 20.01 EINSWEITERgefragt: DJ Hell<br />

<strong>Das</strong> Magazin<br />

Hell gehört seit knapp zwei Jahrzehnten zu den internationalen Top-DJs und<br />

-Produzenten in <strong>der</strong> Techno- und House-Szene. Hell, <strong>der</strong> eigentlich Helmut Josef Geier<br />

heißt, prägte mit seinen Tracks die zweite Generation des so genannten 'Sound of<br />

Munich', <strong>der</strong> auf die Produktionen von Disco-Altmeister Giorgio Moro<strong>der</strong> zurückgeht.<br />

Mittlerweile lebt und arbeitet Hell in Berlin, wenn er nicht gerade um den Globus jettet,<br />

um bei Fashion-Parties o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en exklusiven Events aufzulegen. Er gilt als einer <strong>der</strong><br />

letzten Dandys und legt in allen Bereichen sehr viel Wert auf Ästhetik, besitzt aber<br />

auch als passionierter Fußball-Fan und bekennen<strong>der</strong> Anhänger des FC Bayern<br />

München eine Trainerlizenz. Für sein aktuelles Doppelalbum 'Teufelswerk' wurde er von<br />

Kritikern und Fans elektronischer Musik auf <strong>der</strong> ganzen Welt gefeiert und dafür sogar<br />

mit einer Nominierung für den ECHO <strong>2010</strong> belohnt.<br />

Hell besitzt ein Faible für die Pornoästhetik und arbeitet bereits seit einigen Jahren an<br />

einer außergewöhnlichen Umsetzung dieses Filmgenres. Mit Max spricht er darüber,<br />

wie weit dieses Projekt fortgeschritten ist, wie sehr Sex und Clubkultur miteinan<strong>der</strong><br />

verbunden sind und ob Stil und Pornografie Hand in Hand gehen können.<br />

(Premiere in Einsfestival)<br />

<strong>ARD</strong> 20.15 Jetzt o<strong>der</strong> nie - Zeit ist Geld<br />

Spielfilm Deutschland 2000<br />

Personen:<br />

Carla (Gudrun Okras)<br />

Lilli (Elisabeth Scherer)<br />

9/<strong>2010</strong><br />

Stand: 26.02.<strong>2010</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!