08.12.2012 Aufrufe

Programmwoche 9/2010 - Das Programm der ARD

Programmwoche 9/2010 - Das Programm der ARD

Programmwoche 9/2010 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dienstag, 2. März <strong>2010</strong> - Fortsetzung<br />

'Als ich Kind war, da hatten wir einen König und eine Königin', erzählt die iranische<br />

Filmemacherin Nahid Persson Sarvestani. Noch gut erinnert sie sich an jenen Tag vor<br />

über 40 Jahren, als Farah Diba mit Glanz und Gloria zur Kaiserin von Persien gekrönt<br />

wurde. Die Ehefrau von Schah Reza Pahlavi war die 'Prinzessin Diana' <strong>der</strong> 60er Jahre.<br />

Als Nahid älter wird, hört sie von Unterdrückung und Folter. Hinter <strong>der</strong> märchenhaften<br />

Königsfassade verbarg sich offenbar ein Regime, das keine Opposition duldete. Nahid<br />

schließt sich <strong>der</strong> iranischen Revolution an, die 1979 - vor 31 Jahren - zum Sturz des<br />

Schahs führt, während Ayatollah Khomeini die Islamische Republik ausruft. Millionen<br />

Iraner fliehen ins Ausland, auch <strong>der</strong> Schah und Farah Diba. Nahid Persson Sarvestani<br />

hat erleben müssen, wie ein Unrechtsregime ein an<strong>der</strong>es ablöste. Sie setzt ihren<br />

Wi<strong>der</strong>stand fort, kämpft im Untergrund gegen Khomeini und die Islamische Revolution -<br />

bis ihre Freunde verhaftet werden und ihr 17-jähriger Bru<strong>der</strong> 1982 hingerichtet wird. Sie<br />

flieht, lebt seit Jahren im Exil in Schweden. Seit ihrem Film 'Prostitution hinter dem<br />

Schleier' kann sie den Iran nicht mehr betreten.<br />

Für den Schah und seine Familie begann 1979 die Flucht, eine Odyssee quer über den<br />

Globus. Es gab Morddrohungen aus Teheran und immer wie<strong>der</strong> Schicksalsschläge für<br />

die Kaiserin: 1980 starb <strong>der</strong> Schah in Ägypten an Krebs, 2002 nahm sich die jüngste<br />

Tochter, Leyla, das Leben. Farah Diba-Pahlavi litt unter Depressionen. Heute lebt sie<br />

zurückgezogen in Paris und in New York. Sie ist Unesco-Botschafterin für 'Kin<strong>der</strong> in<br />

Not'. Nach wie vor hofft sie, eines Tages in den Iran zurückkehren zu können. Ihre<br />

Wohnungen sind voller Objekte aus ihrem einstigen Schloss in Iran. Ihr größter<br />

Wunsch ist es, ihren Mann und ihre Tochter in iranischer Erde begraben zu können.<br />

Aber sie kann nicht zurückkehren: Die Todesstrafe ist vor Jahren über sie verhängt<br />

worden.<br />

Die Dokumentation begleitet die einstige iranische Kaiserin in ihrem heutigen Alltag. Ihr<br />

Leben und die zeitgenössische iranische Geschichte werden aus <strong>der</strong> Perspektive<br />

Farah Dibas sowie <strong>der</strong> iranischen Filmemacherin erzählt. Es ist die Geschichte zweier<br />

Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die jedoch die Liebe zu ihrem<br />

Vaterland und das Leben im Exil verbindet.<br />

Die Begegnung bringt sowohl für Farah Diba als auch für die Filmemacherin Konflikte<br />

mit sich: 'Natürlich war ich neugierig auf diese Frau, die sich selten in <strong>der</strong> Öffentlichkeit<br />

zeigt und <strong>der</strong> nur wenige begegnen', erzählt Nahid Persson Sarvestani. 'An<strong>der</strong>erseits<br />

war ich innerlich aufgewühlt und dachte an all die Menschen - viele von ihnen alte<br />

Freunde - die während des Schah-Regimes gefoltert und getötet wurden.' Entstanden<br />

ist ein sehr persönlicher Film, <strong>der</strong> die außergewöhnliche Begegnung von zwei Frauen<br />

mit so unterschiedlicher Herkunft und so verschiedenen politischen Visionen erzählt.<br />

Zwei Frauen, die im Laufe des Films immer mehr Gemeinsamkeiten entdecken.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 04.02.2009)<br />

WDR 21.45 Dianas Tod - Wie starb Diana?<br />

(Who killed Diana?)<br />

Ein Film von Michael Attwell<br />

9/<strong>2010</strong><br />

Stand: 26.02.<strong>2010</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!