18.01.2017 Aufrufe

Unterweisung professionell_Nr. 1_17_Sonderausgabe

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWERPUNKTTHEMA<br />

n Auf dem Markt ist eine<br />

Vielzahl von Apps verfügbar,<br />

die Sie bei Ihrer Tätigkeit als<br />

Arbeitsschützer unterstützen.<br />

Prüfung Arbeitsschutz<br />

Die App „Prüfung im Arbeitsschutz“ unterstützt bei der Einhaltung<br />

von Prüffristen, z. B. für Leitern, Regale und Druckbehälter.<br />

Sie erlaubt eine mobile Datenerfassung und Dokumentation<br />

per Smartphone. Damit lassen sich Prüfungen,<br />

Wartungen, Instandhaltungen, Inspektionen, Mängelberichte<br />

usw. erfassen.<br />

Hoppe Unternehmensberatung 3,59 €<br />

Rette Murphy<br />

© denphumi – Fotolia.com<br />

Verwaltungs- BG<br />

Rotkreuz-App<br />

Spielerisch die Bedeutung von Arbeitssicherheit in der Zeitarbeit<br />

zu erleben ist das Ziel dieser Sammlung von Minigames.<br />

Je länger die Spielfigur Murphy am Leben gehalten wird, desto<br />

höher steigt die Punktzahl.<br />

kostenlos<br />

Gesund führen<br />

Das Projekt psyGA (Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt)<br />

wurde vom Dachverband der Betriebskrankenkassen entwickelt.<br />

Die App beruht auf dem E-Learning-Tool „Förderung<br />

psychischer Gesundheit als Führungsaufgabe“.<br />

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)<br />

Die offizielle Erste-Hilfe-App des Deutschen Roten Kreuzes<br />

bietet eine interaktive Begleitung in Notfällen, u. a. mit Kontaktnummern<br />

für verschiedene Notfallsituationen und einer<br />

Standortbestimmung mit Geokoordinaten.<br />

kostenlos<br />

DocCheck<br />

INQA-Check Gesundheit<br />

BC GmbH<br />

Leitmerkmalmethode<br />

kostenlos<br />

Der Gesundheitscheck ist ein Selbstberwertungstool für Betriebe.<br />

Er leitet Unternehmensverantwortliche an, die Gesundheit<br />

der Beschäftigten für den Unternehmenserfolg zu fördern<br />

und zu nutzen.<br />

kostenlos<br />

Diese App setzt die bewährte Leitmerkmalmethode der BAuA<br />

um. Sie unterstützt bei der Gefährdungsbeurteilung zur manuellen<br />

Handhabung von Lasten wie Schieben, Ziehen, Heben,<br />

Tragen und Halten.<br />

Rücken-App<br />

Die App zur Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“<br />

informiert über ergonomische Belastungsfaktoren und<br />

Schutzmaßnahmen. Funktionen zum Messen von Schallpegel<br />

oder Vibrationen liefern erste Orientierungswerte bei der Beurteilung<br />

von Arbeitsplätzen.<br />

BG Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)<br />

NINA<br />

kostenlos<br />

Die Schilder-App stellt nicht nur fast 400 Verkehrszeichen dar,<br />

sondern beschreibt auch die wichtigsten Gefahrgutzeichen.<br />

Slydroid 0,69 €<br />

BMVI (Bundesministerium für Verkehr und<br />

digitale Infrastruktur)<br />

kostenlos<br />

Lexikon Prävention<br />

Diese Anwendung basiert auf einem Nachschlagewerk für<br />

den Arbeitnehmerschutz in Österreich. Auch wenn auf die<br />

Rechtstexte aus dem Nachbarland verwiesen wird, sind die<br />

praktischen Informationen auch für Betriebe in Deutschland<br />

nützlich.<br />

Zurr-Rechner<br />

Diese Anwendung berechnet die benötigten Zurrgurte<br />

nach Eingabe von Gleitreibbeiwerten, Neigungswinkel, Vorspannkräften<br />

usw. Der Neigungswinkel kann durch die Lagesensoren<br />

im Smartphone angezeigt werden (in Deutsch, Englisch,<br />

Französich, Italienisch, Niederländisch).<br />

Allgemeine Unfallversicherungsanstalt AUVA<br />

kostenlos<br />

SpanSet GmbH & Co. KG<br />

kostenlos<br />

NINA<br />

NINA, die „Notfall-Informations- und Nachrichten-App“, warnt<br />

vor Großschadensereignissen. Für die vom Benutzer ausgewählten<br />

Regionen meldet sie Großbrände, Unwetter oder<br />

die Ausbreitung von Gefahrstoffen und zeigt die Warngebiete<br />

auf einer Karte genau an.<br />

Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) kostenlos<br />

HINWEIS<br />

Beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Herausgeber. Oft ist<br />

bei kostenlosen Apps eine kommerzielle Nutzung der Daten nicht<br />

erlaubt, beispielsweise durch eine vollständige Übernahme in andere<br />

Informationssysteme.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!