09.12.2012 Aufrufe

D. Aktuelle Besetzung und Aufgaben der Senate des

D. Aktuelle Besetzung und Aufgaben der Senate des

D. Aktuelle Besetzung und Aufgaben der Senate des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 23 -<br />

8. Senat, Urteil vom 30. April 2010, L 8 R 764/08; <strong>der</strong> Rentenversicherungsträger ist<br />

nicht gehin<strong>der</strong>t, eine „endgültige“ Verwaltungsentscheidung zu treffen, wenn er dieser<br />

Entscheidung den bestandskräftig festgestellten Rangwert einer Vorbezugsrente<br />

zugr<strong>und</strong>e zu legen hat, <strong>und</strong> zwar auch dann, wenn gegen den bestandskräftigen Bescheid<br />

ein Überprüfungsverfahren nach § 44 SGB X anhängig ist.<br />

33. Senat, Urteil vom 6. Mai 2010, L 33 R 1404/08; nimmt <strong>der</strong> Rentenversicherungsträger<br />

die Verrechnung von Erstattungsfor<strong>der</strong>ungen an<strong>der</strong>er Sozialversicherungsträger<br />

mit einem Anspruch auf Rente durch Verwaltungsakt vor, ist dieser bei fehlen<strong>der</strong><br />

Bestimmtheit auf eine erhobene Anfechtungsklage hin aufzuheben.<br />

31. Senat, Urteil vom 27. Mai 2010, L 31 R 52/09; keine Auferlegung von Vertagungskosten<br />

gemäß § 192 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Sozialgerichtsgesetz (SGG), wenn<br />

das Gericht bei Nutzung prozessrechtlicher Gestaltungsmöglichkeiten (hier: Ablehnung<br />

eines im Verhandlungstermin gestellten Antrags nach § 109 SGG) von einer<br />

Vertagung hätte absehen können.<br />

8. Senat, Urteil vom 16. September 2009, L 8 R 1376/07; Teilnahme am Europäischen<br />

Freiwilligendienst begründet keinen Anspruch auf Weitergewährung von Waisenrente,<br />

da es sich we<strong>der</strong> um eine Schul- o<strong>der</strong> Berufsausbildung noch um ein freiwilliges<br />

soziales Jahr handelt (zugelassene Revision anhängig – B 13 R 52/10 R -).<br />

II. Krankenversicherung<br />

Zusammengestellt von Richter am LSG Wolfgang Seifert <strong>und</strong><br />

Richter am LSG Axel Hutschenreuther<br />

1. Versicherungs- <strong>und</strong> Beitragsrecht<br />

9. Senat, Urteil vom 22. September 2010, L 9 KR 232/07; Sozialversicherungspflicht,<br />

Familienhelfer, abhängige Beschäftigung, selbständige Tätigkeit; Familienhelfer nach<br />

dem SGB VIII können auch als freie Mitarbeiter bei einem Träger <strong>der</strong> öffentlichen<br />

Jugendhilfe tätig sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!