09.12.2012 Aufrufe

D. Aktuelle Besetzung und Aufgaben der Senate des

D. Aktuelle Besetzung und Aufgaben der Senate des

D. Aktuelle Besetzung und Aufgaben der Senate des

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IV. Unfallversicherung<br />

- 33 -<br />

Zusammengestellt von Vors. Richter am LSG Tobias Baumann<br />

2. Senat, Urteil vom 21. Januar 2010, L 2 U 294/08; Berufskrankheit, Chlor, Bitterfeld,<br />

Messprotokolle, Stasi-Berichte; die Anerkennung einer Berufskrankheit wegen Gefährdungen<br />

in <strong>der</strong> ehemaligen DDR kommt auch dann in Betracht, wenn sich Grenzwertüberschreitungen<br />

zwar nicht aus den Messprotokollen <strong>des</strong> VEB, aber aus Berichten<br />

<strong>der</strong> Stasi ergeben; vgl. hierzu Pressemitteilung vom 1. März 2010 auf<br />

www.lsg.berlin.brandenburg.de/Pressemitteilungen.<br />

2. Senat, Urteil vom 29. April 2010, L 2 U 314/07; Arbeitsunfall, Verkehrsunfall, Halswirbelsäulen(HWS)<br />

– Distorsion, Stauchung/Zerrung; Dauerfolgen einer HWS-<br />

Distorsion können nach herrschen<strong>der</strong> wissenschaftlich-medizinischer Meinung nur<br />

anerkannt werden, wenn knöcherne Verletzungen o<strong>der</strong> Verletzungen <strong>der</strong> Bän<strong>der</strong><br />

nachgewiesen werden können.<br />

2. Senat, Urteil vom 29. April 2010, L 2 U 544/08; Arbeitsunfall, Gleichgewichtsstörungen,<br />

Schwindel; Gleichgewichtsstörungen rechtfertigen eine Rentengewährung<br />

nicht schon bei geringen Schwindelbeschwerden.<br />

2. Senat, Urteil vom 26. August 2010, L 2 U 23/09; Arbeitsunfall, S-Bahn, Vollbremsung;<br />

bremst ein S-Fahrer die Bahn bis zum Stillstand ab, weil die Verkehrssituation<br />

das erfor<strong>der</strong>t, stellt dies keinen Arbeitsunfall dar.<br />

2. Senat, Urteil vom 7. Oktober 2010, L 2 U 70/10; Arbeitsunfall, versicherte Tätigkeit,<br />

Fortbildungsveranstaltung, Dienstreise, Fußballspiel; die Teilnehmer an einer Fortbildungsveranstaltung<br />

sind während eines Fußballspiels nach <strong>der</strong> Fortbildung selbst<br />

dann nicht unfallversichert, wenn <strong>der</strong> Arbeitgeber diese Freizeitveranstaltung organisiert<br />

<strong>und</strong> finanziert hat.<br />

3. Senat, Urteil vom 17. Februar 2010, L 3 U 139/07; Jagdunfall, Treibjagd, Treiberschütze,<br />

arbeitnehmerähnliche Tätigkeit, Jagdgast, eigenes Interesse, Jagdfreude;<br />

ein Jagdgast, <strong>der</strong> in einer bestimmten Jagdsituation wie ein angestellter Treiber-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!