09.12.2012 Aufrufe

65. Geburtstages - Thalborn Immer einen Klick wert

65. Geburtstages - Thalborn Immer einen Klick wert

65. Geburtstages - Thalborn Immer einen Klick wert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindejournal<br />

- 20 -<br />

VIPPACHEDELHAUSEN / THALBORN<br />

Amtliches<br />

Nichtamtliches<br />

07. Ausgabe, 03. Juli 2008<br />

Bürgermeister: Karl-Albert Treuner Telefon: (036452) 7 23 18<br />

Beigeordneter: Bernd Unbescheid Gemeindeanschrift: Lindenstr. 20 a, 99439 Vippachedelhausen Sprechzeit: Dienstag 16-18 Uhr<br />

Bekanntgabe der Beschlüsse des Gemeinderates<br />

Vippachedelhausen vom 03.06.2008<br />

Mit Beschluss-Nr. 132/06/08/04-09 wird die Niederschrift über die<br />

öffentliche Sitzung des Gemeinderates Vippachedelhausen vom 12.02.2008<br />

genehmigt.<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl GR: 9, davon anwesend: 9,<br />

Ja-Stimmen: 9, keine Nein-Stimmen bzw. Enthaltungen<br />

Mit Beschluss-Nr. 133/06/08/04-09 wird die Niederschrift über die<br />

nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Vippachedelhausen vom<br />

12.02.2008 genehmigt.<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl GR: 9, davon anwesend: 9,<br />

Ja-Stimmen: 9, keine Nein-Stimmen bzw. Enthaltungen<br />

Mit Beschluss-Nr. 134/06/08/04-09 wird Herr Bernd Unbescheid zur<br />

Aufnahme in die Vorschlagsliste zur Wahl als Schöffe für die Gemeinde<br />

Vippachedelhausen einstimmig<br />

mit 9 Ja-Stimmen bestätigt.<br />

Mit Beschluss-Nr. 135/06/08/04-09 erhält die Kindertagesstätte<br />

Vippachedelhausen anlässlich der Festveranstaltung zur Namensverleihung<br />

am 20.06.2008 den Namen „Palmbergknirpse“.<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl GR: 9, davon anwesend: 9,<br />

Ja-Stimmen: 9, keine Nein-Stimmen bzw. Enthaltungen<br />

Soziale Dienste - Dienstleistung für Jung und Alt<br />

Seit Anfang Juni gibt es sie wieder - die fl eißigen Helferinnen für eine<br />

qualifi zierte Betreuung von Senioren und Hilfsbedürftigen, die Kontakte suchen<br />

und Gemeinschaft erleben wollen.<br />

Sie helfen bei der Hausarbeit, z.B. beim Aufräumen und Reinigen der<br />

Wohnung, Zubereitung von Mahlzeiten, sie begleiten beim Einkauf oder<br />

bringen die Waren nach Hause, sie führen Gespräche oder sie gehen mit<br />

Betroffenen spazieren. Die Palette ist vielfältig.<br />

Für die Gemeinde Vippachedelhausen/<strong>Thalborn</strong> steht Frau Marina<br />

Mengeler zur Verfügung. Im Bedarfsfall sprechen Sie Frau Mengeler direkt<br />

an oder fragen sie in der Gemeindeverwaltung zu den üblichen Sprechzeiten<br />

nach.<br />

Vielen Dank für Engagement und Einsatz zum Frühjahrsputz<br />

Mehr als 50 Einwohner von Vippachedelhausen und <strong>Thalborn</strong> haben sich am<br />

Frühjahrsputz 2008 beteiligt. Dafür möchte ich allen recht herzlich danken!<br />

Bei strahlendem Sonnenschein, wie<br />

gemacht für den freiwilligen Einsatz,<br />

wurde an vielen Stellen „Ordnung“<br />

gemacht. Die Vippach wurde an<br />

einer wichtigen Stelle beräumt.<br />

Mühsam und mit viel Kraftaufwand<br />

wurde der Bachlauf von Wildwuchs<br />

ebenso wie von Treibgut und „wilden<br />

Ablagerungen“ befreit.<br />

In <strong>Thalborn</strong> hatten sich so viele freiwillige Helfer zusammengefunden, dass<br />

gleich an mehreren Stellen der Einsatz erfolgte.<br />

Ein Schwerpunkt war in diesem<br />

Jahr die Instandsetzung der<br />

Bushaltestelle. Mit einem neuen<br />

Dach, Reparatur des Putzes<br />

und letztendlich einem neuen<br />

Anstrich – ist sie wieder ein kleines<br />

Schmuckstück im Dorf. Weitere<br />

Arbeiten wurden am und auf dem<br />

Friedhof, an einer Brücke, am Weg<br />

durch die Weiden und an weiteren<br />

Objekten durchgeführt. Viele Einwohner beider Dörfer nutzten auch den Tag<br />

um lang liegen gebliebenes aufzuräumen, die Straße zu kehren oder Gras<br />

vor dem Haus zu mähen. Der Frühjahrsputz wurde in beiden Orten mit einem<br />

kl<strong>einen</strong> Imbiss abgeschlossen. Schön zu wissen ,dass es noch viele Bürger<br />

in unserer Gemeinde gibt die Interesse für ihre Heimat haben und sie aktiv<br />

mitgestalten.<br />

Noch einmal an alle, die den Einsatz organisierten und die sich an diesem<br />

Tag beteiligten, möchte ich ganz herzlich Dank aussprechen - bis auf ein<br />

weiteres mal Ihr<br />

Karl-Albert Treuner, Bürgermeister<br />

Mit Beschluss-Nr. 136/06/08/04-09 bestätigt die Gemeinde Vippachedelhausen<br />

im Zusammenhang zum vorliegenden Bauantrag für die Bebauung des<br />

Flurstückes 5/12 der Gemarkung <strong>Thalborn</strong> mit einem Einfamilienhaus, dass<br />

aus planungsrechtlicher Zulässigkeit nur die Bebauung entlang der Dorfstraße<br />

und gegenüber der bereits vorhandenen Gebäude gestattet wird (Flurstücke<br />

5/11 und 5/12) und die Einordnung der max. 2 Wohngebäude und eventueller<br />

Nebengebäude wie Garage oder Carport straßennah erfolgt bzw. im vorderen<br />

Grundstücksbereich.<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl GR: 9, davon anwesend: 9,<br />

Ja-Stimmen: 9, keine Nein-Stimmen bzw. Enthaltungen<br />

Mit Beschluss-Nr. 137/06/08/04-09 stimmt der Gemeinderat Vippachedelhausen<br />

zu, im Anschluss an die öffentliche Sitzung eine nichtöffentliche anzuschließen,<br />

um über <strong>einen</strong> Pachtantrag zu beraten und zu entscheiden.<br />

Abstimmungsergebnis – gesetzl. Anzahl GR: 9, davon anwesend: 9,<br />

Ja-Stimmen: 9, keine Nein-Stimmen bzw. Enthaltungen<br />

Treuner<br />

Bürgermeister<br />

Kleingärtner im „Aufwind“!<br />

Kleingartenverein konnte 2008 schon zwei Familien als neue Mitglieder<br />

aufnehmen, eine dritte Anfrage wird gegenwärtig noch bearbeitet<br />

Die gute, ruhige Lage der Kleingartenanlage „Am Rittersborn“, die gegebenen<br />

Möglichkeiten um Abstand vom Alltagsstress im „eigenen“ Garten, aktive<br />

Erholung und Produktion gesun-der Nahrungsmittel sind wohl die wichtigsten<br />

Gründe gerade jetzt <strong>einen</strong> Garten zu pachten.<br />

Es liegt aber auch auf der Hand: steigende Lebensmittelpreise, quälende<br />

Diskussionen über Gentechnik und Qualität erhöhen die Unsicherheit der<br />

Verbraucher und zeigen Wirkung. Wer in seinem Garten selbst Obst und<br />

Gemüse anbaut und erntet, kann zum großen Teil selbst bestimmen, wie viel<br />

Chemie zur Anwendung kommt. Seit nunmehr 45 Jahren bewirtschaften<br />

Gartenfreunde in Vippachedelhausen ihre Parzellen, einst in der Sparte<br />

der Kleingärtner des VKSK, heute im gemeinnützigen Kleingartenverein,<br />

der Mitglied im Kreisverband Thüringer Gartenfreunde Apolda/Weimarer<br />

Land e.V. ist.<br />

Fast alle Kleingärtner „Am Rittersborn“ nutzen effi zient ihre Parzellen. Dank<br />

des Verpächters, die Vippachedelhäuser Gemeindeverwaltung, können die<br />

Mitglieder in eine sichere Zukunft blicken.<br />

Dies will der Kleingartenverein auch zum diesjährigen<br />

Sommerfest am Samstag, dem 26. Juli 2008 tun.<br />

Der Wirt des Vereinsheimes und der Vereinsvorstand laden dazu recht<br />

herzlich ein.<br />

B Unbescheid, Vorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!