09.12.2012 Aufrufe

65. Geburtstages - Thalborn Immer einen Klick wert

65. Geburtstages - Thalborn Immer einen Klick wert

65. Geburtstages - Thalborn Immer einen Klick wert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindejournal<br />

Gewerberäume zu vermieten<br />

Für den im Erdgeschoß des Nahkauf – Lebensmittelmarktes<br />

befi ndliche noch leerstehende Raum (ehem. Getränkemarkt) wird ein<br />

Mieter gesucht. Der Raum kann als Verkaufs- bzw. Gewerberaum<br />

genutzt werden.<br />

Interessenten melden sich bitte bei Herrn Siegfried Heyer in Mellingen<br />

unter Tel.: 036453/80225 oder beim Marktleiter des<br />

Nahkauf – Lebensmittelmarktes Herrn Ralf Mächold.<br />

Die VR-Bank verkauft kostengünstig das Gebäude ihrer<br />

ehem. Filiale in Buttelstedt.<br />

Interessenten melden sich bitte bei der VR-Bank in Weimar unter<br />

Tel.: 03643/817156 oder beim Bürgermeister.<br />

Information der Wohnungsverwaltung<br />

Wegen Jahresurlaub fi ndet im gesamten Monat August keine<br />

Sprechzeit der Wohnungsverwaltung statt.<br />

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die bekannten Havariedienste.<br />

Nahkauf-Markt in Buttelstedt<br />

Nach 6 Jahren Abstinenz öffnete am 17. Juni 2008 wieder ein Lebensmittelmarkt<br />

bei uns in Buttelstedt. Nach der Absage einiger anderer Marktbetreiber in<br />

der Vergangenheit sieht hingegen der Inhaber Herr Heyer gute Chancen<br />

s<strong>einen</strong> nunmehr sechsten Markt hier an diesem Standort zu etablieren. Das<br />

reichhaltige und qualitativ gute Angebot spricht dafür. Außerdem siedelte<br />

sich in den ehem. Räumen der Sparkasse ein Gemüse- und Blumenmarkt<br />

Ein Dankeschön<br />

Ich möchte mich auf diesem Wege auf das Herzlichste bei der Buttelstedter<br />

Jagdgenossenschaft für Ihre Spende in Höhe von 500,- € bedanken.<br />

Ein weiterer herzlicher Dank geht an den Blumenladen Elke Schreiber<br />

für ihre kostenlose Bereitstellung von Blumenpfl anzen zur Verschönerung<br />

unseres Ortes.<br />

J o a c h i m U l r i c h , Bürgermeister<br />

Wichtige Termin<br />

Blutspende: 16.07.2008 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr Saal Buttelstedt<br />

Fahrbibliothek: Buttelstedt fällt wegen Urlaub aus<br />

Daasdorf 04.07.2008, 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Nermsdorf 04.07.2008, 14.15 Uhr bis 14.45 Uhr<br />

Weiden 04.07.2008, 15.00 Uhr bis 15.15 Uhr<br />

Altpapier: Alle Orte 01.07.2008<br />

Gelber Sack: Alle Orte 10.07. und 24.07.2008<br />

Hausmüll: Alle Orte 03.07. und 17.07.2008<br />

Wanderung/Binden von Stehsträußen<br />

Die nächste Wanderung rund um Buttelstedt fi ndet unter<br />

dem Motto<br />

„Sammeln von Gräsern und Getreide“ am Mittwoch,<br />

09. Juli 2008, statt.<br />

Anschließend werden aus den Gaben der Natur Steh und/oder<br />

Standsträuße gebunden.<br />

Treffpunkt: Pfarrwitwenstift, Markt 7 in Buttelstedt<br />

Beginn: 13. 00 Uhr<br />

Es wird dazu recht herzlich eingeladen.<br />

Zehnjähriges Unterstützen der Blutspende<br />

Auf viel Ansturm hofft diesmal nicht nur der DRK-Blutspendedienst,<br />

sondern auch die Frauen des Förderkreises Krebs-Fasch<br />

und Kirche e.V. Buttelstedt.<br />

Am Mittwoch, 16. Juli 2008, werden die treuen Blutspender<br />

nicht nur mit den allseits beliebten „Schnittchen“ verwöhnt;<br />

jeder Spender erhält ein kleines Dankeschön für die<br />

Bereitschaft, in Not befi ndlichen Menschen durch <strong>einen</strong><br />

kl<strong>einen</strong>Stich zu helfen.<br />

Ort: Rathaussaal Buttelstedt.<br />

Beginn: 16.00 Uhr<br />

Am 21. Juli 2008 um 19.30 Uhr wird die Lyrikerin und Erzählerin Christa-Maria<br />

Schaller im Pfarrwitwenstift aus ihrem Buch „Engel der Versuchung“ sowie<br />

unveröffentlichte Kurzgeschichten vorlesen. In ihren Texten verwandelt die<br />

Schriftstellerin Alltagssituationen in poetische Bilder.<br />

Frau Schaller signiert auf Wunsch an diesem Abend ihre Bücher.<br />

Zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung wird recht herzlich eingeladen.<br />

- 6 -<br />

Nichtamtliches<br />

mit einem ebenfalls sehr<br />

ansprechenden Angebot<br />

an. Bereits nach kurzer<br />

Zeit ist zu erkennen, dass<br />

diese Einkaufsmöglichkeit<br />

von den Einwohnern<br />

angenommen wurde<br />

und das bereits jetzt<br />

schon ein Großteil der<br />

Leute nach Buttelstedt<br />

zurückgefunden hat,<br />

die in den vergangenen<br />

Jahren ihre Einkäufe<br />

notgedrungener Weise<br />

auswärts erlegen mussten.<br />

Vielleicht findet sich<br />

noch jemand, der sich in<br />

dem noch leerstehenden<br />

Raum des ehem. Getränkemarktes,<br />

welches<br />

sich im Erdgeschoß<br />

des Gebäudes befindet,<br />

ansiedelt.<br />

J o a c h i m U l r i c h ,<br />

Bürgermeister<br />

07. Ausgabe, 03. Juli 2008<br />

Terminerinnerung!<br />

Gilt für die Mitglieder des Heimatvereines Buttelstedt e.V. Am Montag, den<br />

07.07.2008 treffen wir uns um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.<br />

Törmer, 1. Vorsitzende<br />

Alles auf zum Sommerfest ins KITA „Storchennest“<br />

nach Buttelstedt<br />

Am 26.07.08 ab 14.30 Uhr laden wir wieder alle von nah und fern,<br />

ob groß oder klein zu unserem diesjährigen SOMMERFEST ein.<br />

Unser Festprogramm:<br />

➣ 14.30 Uhr Eröffnung durch die Kindergartenkinder mit einem Programm<br />

unter der Leitung von Frau Mascher<br />

➣ 15.00 Uhr Modenschau<br />

➣ Indianerprogramm mit der Kinderstube<br />

➣ Tombola und Flohmarkt<br />

➣ Kuchenbufett<br />

➣ Ramslaer Eisauto<br />

Nachruf<br />

Am 25. Mai 2008 verstarb nach schwerer Krankheit unser langjähriges Mitglied<br />

Inge Dürrbeck<br />

Sie engagierte sich in unserem Verein seit seiner Gründung.<br />

Mit Ihr verlieren wir eine stets hilfsbereite und freundliche Mitstreiterin,<br />

die wegen ihrer Einsatzbereitschaft von allen Mitgliedern geschätzt wurde.<br />

Ihr Andenken werden wir stets in Ehren halten.<br />

Heimatverein Buttelstedt e.V.<br />

Buttelstedt im Juli 2008<br />

Nachrichten für OT Daasdorf<br />

Der Heimatverein Daasdorf e.V. sagt: „ DANKESCHÖN“<br />

Am Samstag, den 14. Juni 2008 fand unser Kinderfest auf dem Bäckerplatz statt.<br />

Bei strahlendem Sonnenschein und ein paar Schauern konnten unsere kl<strong>einen</strong><br />

Gäste sich bei zahlreichen Spielen, Kletterstange, Hüpfburg, Schminken, Darts und<br />

Luftgewehr schießen vergnügen. Besonderen Anklang fand wieder das Angelspiel<br />

im Bassin von Familie Eller. Aufgrund der etwas niedrigeren Temperaturen war<br />

dieses jedoch nicht wie vergangenes Jahr mit Wasser sondern nur mit Stroh<br />

gefüllt. Für das leibliche Wohl aller Gäste war auch gesorgt. Im Cafe konnte man<br />

aus 9 leckeren Kuchensorten auswählen. Diese wurden von fl eißigen Backfrauen<br />

gesponsert und bis auf den letzten Rest verzehrt. Ich möchte die Gelegenheit<br />

nutzen, mich bei allen Bürgern Daasdorfs zu bedanken, die fi nanziell oder tatkräftig<br />

zum Gelingen unseres Kinderfestes beigetragen haben. Besonderen Dank an die<br />

Jagdgenossenschaft Buttelstedt, welche uns mit einer Spende überraschte.<br />

Andrea Schwenkenbecher, Vorsitzende des Heimatvereines

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!