27.01.2017 Aufrufe

bunte

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.weissenstadt.de<br />

gesund<br />

leben<br />

RATGEBER<br />

10 Schritte zur Kur<br />

Stationär oder ambulant, auf Kassenkosten oder aus eigener Tasche bezahlt – die<br />

Möglichkeiten, eine Kur zu machen, sind vielfältig. So kommen Sie Schritt für Schritt zur<br />

verdienten Auszeit für Ihre Gesundheit<br />

Glücksgefühle<br />

garantiert<br />

1. Anspruch<br />

Liegen Gesundheitsrisiken vor, die in<br />

absehbarer Zeit zur Erkrankung führen<br />

können, oder ist Ihre Gesundheit bereits<br />

geschwächt, können Sie eine Kur bei der<br />

Kranken- oder Rentenkasse beantragen.<br />

Anspruch haben gesetzlich Versicherte<br />

alle drei Jahre (ambulant) bzw. alle vier<br />

Jahre (stationär).<br />

2. Ärztlicher Befund<br />

Der erste Weg führt zum Arzt. Er kennt<br />

Ihre Krankheitsgeschichte und bescheinigt<br />

die medizinische Notwendigkeit<br />

einer Kur.<br />

3. Antrag stellen<br />

Gemeinsam mit dem Arzt füllen Sie den<br />

Antrag aus. Neben der medizinischen<br />

Indikation ist es auch wichtig, das Problem<br />

bzw. Grund und Ziel der Kur oder<br />

Reha zu definieren. Brauchen Sie zusätzliche<br />

Hilfe? Unabhängige Dienste, wie<br />

die Patientenberatung (www.patientenberatung.de),<br />

unterstützen Sie bei der<br />

Antragstellung.<br />

4. Abschicken<br />

Gemeinsam mit den medizinischen<br />

Unterlagen geht nun der Antrag an die<br />

entsprechende Kasse.<br />

5. Prüfen<br />

Der Antrag wird vom Medizinischen<br />

Dienst der Krankenkassen (MDK) geprüft.<br />

In der Regel genügen dafür die<br />

Unterlagen Ihres Arztes. Manchmal kann<br />

eine Aufhebung der Schweigepflicht<br />

nützlich sein. Nur in wenigen Fällen<br />

ist auch eine persönliche Untersuchung<br />

durch einen MDK-Gutachter nötig.<br />

6. Bewilligung<br />

Gibt es einen positiven Bescheid, wird<br />

Ihnen eine entsprechende Klinik zugewiesen.<br />

Im Anschluss teilt diese den<br />

voraussichtlichen Beginn der Kur mit.<br />

7. Ablehnung<br />

Wird der Antrag abgelehnt, nur ambulant<br />

statt stationär genehmigt oder wird<br />

Ihnen eine Klinik zugeteilt, die nicht<br />

Ihren Wünschen entspricht, können Sie<br />

Widerspruch einlegen. Das muss binnen<br />

eines Monats geschehen, schriftlich oder<br />

persönlich. Derzeit haben ca. 50 Prozent<br />

der in erster Instanz abgelehnten Anträge<br />

dann Erfolg.<br />

8. Private Kur<br />

Selbstverständlich können Sie sich auch<br />

ohne Indikation und Antrag eine Kur<br />

gönnen – als Selbstzahler. Ihre Kasse beteiligt<br />

sich, indem sie etwa sogenannte<br />

Gesundheitsvorsorgekurse, zum Beispiel<br />

Yoga oder Nordic Walking, bezuschusst.<br />

Auch Rezepte vom Haus- oder Kurarzt<br />

können Sie beim Kuraufenthalt einlösen,<br />

etwa für Massagen und Krankengymnastik.<br />

Die Kosten sind steuerlich absetzbar.<br />

9. Kurort<br />

Bei einer ambulanten Vorsorgeleistung<br />

können Sie einen anerkannten Kurort<br />

frei auswählen. Bei einer stationären Kur<br />

empfiehlt Ihnen die Krankenkasse eine<br />

Vertragseinrichtung.<br />

10. Kosten<br />

Bei stationären Vorsorge- oder Rehamaßnahmen<br />

sowie der ambulanten Reha<br />

werden die Kosten vollständig übernommen.<br />

Es wird nur ein Eigenanteil<br />

von 10 Euro pro Tag fällig. Bei ambulanten<br />

Vorsorgeleistungen werden<br />

100 Prozent der Kurarzt-Kosten und<br />

90 Prozent der Kurmittel übernommen.<br />

Hinzu kann ein Zuschuss für<br />

Unterkunft, Verpflegung und Kurtaxe<br />

kommen.<br />

Haben Sie noch Fragen?<br />

Unter der kostenfreien Service-<br />

Hotline des Bayerischen Heilbäder-Verbandes<br />

bekommen Sie<br />

Antworten: 0800 5876783<br />

Sie können auch zurückgerufen<br />

werden. Oder Sie schreiben eine<br />

Mail an: info@gesundes-bayern.de<br />

MIT EINEM KLICK ZU MEHR GESUNDHEIT<br />

Ob zur Vorsorge, Reha oder einfach als Urlaub mit Mehrwert – mit dem Gesundheitsfinder<br />

des Bayerischen Heilbäder-Verbandes sind Sie nur einen Klick von Ihrem<br />

Kurort entfernt.<br />

Dazu einfach direkt auf der Internetseite www.gesundes-bayern.de Ihre Beschwerden,<br />

gewünschte Therapieform oder auch nur ein Stichwort in das Suchfeld eingeben und schon<br />

werden alle Infos zu Gesundheitsexperten, Kurorten und Heilbädern sowie Angebote aufgelistet.<br />

Für noch mehr Durchblick können Sie für die Trefferliste anschließend noch verschiedene<br />

Filter anwenden und die Suche eingrenzen.<br />

FOTOS: OBERMAIN THERME<br />

Erholen und entspannen mitten<br />

im Naturpark Fichtelgebirge –<br />

eine der schönsten<br />

Regionen Deutschlands.<br />

Unsere Pauschalangebote<br />

Kurzentrum Weißenstadt am See<br />

Basenfastenwoche ab 631,– EUR<br />

Im Gesundheitshotel Weißenstadt erleben Sie<br />

4 Sterne Hotelkomfort mit medizinischen Therapien.<br />

Basenfastenwoche<br />

- 7 Übernachtungen inkl. Vollpension<br />

mit basischer Ernährung<br />

- 2 Arztgespräche / 1 Blutuntersuchung<br />

- 1 BIA-Messung und 18 wohltuende Therapien,<br />

z.B. Massagesprudelbad und Leberwickel<br />

Sauna- und Badelandschaft mit ganzjährig<br />

beheiztem Außenschwimmbecken u.v.m.<br />

Weitere Angebote wie Gesundheitstage<br />

oder unsere Individualwoche finden Sie im Internet<br />

unter www.kurzentrum.com/weissenstadt-am-see.<br />

Unsere Pauschalangebote<br />

Siebenquell® GesundZeitResort<br />

Gesundheitstage ab 260,– EUR 3 Nächte inkl. HP ab 299,– EUR<br />

Kurzentrum<br />

Weißenstadt am See<br />

Im Quellenpark 1<br />

95163 Weißenstadt<br />

Tel. 09253 – 9545 0<br />

weissenstadt@kurzentrum.com<br />

Eröffnungsangebot<br />

GesundZeitWoche ab 799,– EUR<br />

Tauchen Sie ein in die Schätze der Natur und erleben<br />

Sie Gesundheit, Wellness und Fitness in einer<br />

völlig neuen Dimension.<br />

Eröffnung Herbst 2016<br />

3 Übernachtungen<br />

- inkl. Halbpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet,<br />

4-Gang-Wahlmenü oder Themenbuffet<br />

- 1 Tag GesundZeitWelt *<br />

(* Wasser- und Saunawelt, GesundZeitReise und Fitnessstudio)<br />

- 1 Massage (20 min)<br />

Entdecken Sie unter www.siebenquell.com die einmalige<br />

Welt des Siebenquell® GesundZeitResort mit vielen<br />

weiteren Angeboten wie z.B. unsere GesundZeitWoche.<br />

Siebenquell®<br />

GesundZeitResort<br />

Thermenallee 1<br />

95163 Weißenstadt<br />

Tel. 09253 – 9546 00<br />

info@siebenquell.com<br />

14 Verlags-Sonderveröffentlichung<br />

Gesundheitshotel Weißenstadt GmbH & Co. KG, Im Quellenpark 1, 95163 Weißenstadt<br />

Kurzentrum Siebenstern GmbH & Co. KG, Schillerstraße 27, 95163 Weißenstadt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!