10.12.2012 Aufrufe

Rerum Moscoviticarum Commentarii

Rerum Moscoviticarum Commentarii

Rerum Moscoviticarum Commentarii

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 LATEINISCH-DEUTSCHE SYNOPSE DER AUSGABEN VON 1556 UND 1557<br />

5<br />

10<br />

15<br />

20<br />

25<br />

30<br />

tredecim millibus passuum terra<br />

cadaveribus obruta esset.<br />

Anno post eundem conflictum secundo,<br />

superveniens Tachtamisch<br />

rex Tartarorum, Demetrium profli-<br />

gavit, Moscovuiam obsedit & occupavit.<br />

interempti ad sepeliendum octoginta<br />

uno rublo redimebantur: summa<br />

computata 3000. rublorum fuit.<br />

Magnus dux Basilius, qui praesidebat<br />

anno 6907, Bulgariam, quae ad<br />

Vuolhiam sita est, occupavit, Tartarosque<br />

eiecit.<br />

Is Basilius Demetrii reliquit unicum<br />

filium Basilium: quem cum non<br />

diligeret, quod Anastasiam uxorem,<br />

ex qua illum susceperat, adulterii<br />

suspectam haberet, magnum ducatum<br />

Moscovuiae non filio moriens,<br />

sed Georgio fratri suo reliquit.<br />

Cum autem plerique Boiaronum filio<br />

eius, tanquam legitimo haeredi atque<br />

successori, adhaererent: animadver-<br />

tens hoc Georgius, ad Tartaros pro-<br />

perat: supplicat regi, ut Basilium<br />

accersat, atque utri iure ducatus<br />

debeatur, decernat.<br />

Rex impulsu cuiusdam consiliarii<br />

sui, qui partes Georgii fovebat, praesente<br />

Basilio, cum sententiam pro<br />

Georgio diceret: provolutus ad genua<br />

regis Basilius, orat, fas ut sit sibi<br />

loquendi.<br />

weit das Erdtrich mit todten Cörpern 35<br />

belegt war /<br />

Im andern jar nach dem khame<br />

TACHTAMISCH der Tartarisch<br />

Khünig / und schlueg DEME-<br />

TRIUM / belegert und gewann die 40<br />

Mosqua /<br />

sein alweg Achtzig umb ain Rubl<br />

erlöst worden / zu der begrebnus hat<br />

die Summa 3000 Rubl bracht.<br />

Der Gruoßfuorst BASILIUS, so 45<br />

im jar 6907 die herrschung gehabt /<br />

hat das Land BULGERN / so an<br />

dem wasser Volga ligt / erobert / und<br />

eingenummen / die Tattern außgetriben.<br />

50<br />

Diser Basilius / des Demetri Sun /<br />

het ainen Sun auch BASILIUS genant<br />

/ dem hat er das Großfürstenthumb<br />

nit / sunder seinem Brueder<br />

Georgen nach seinem tod verordent / 55<br />

Dann er het sein weib ANASTASIA<br />

/ dabey er denselben Sun erworben /<br />

im verdacht des Ehebruchs /<br />

als Aber der Georg vermerckte / das<br />

die underthonen nit wol zufriden 60<br />

waren / das der Sun seines Erbs<br />

entsetzt sol sein / darumb sy dem<br />

jungen angehangen / Ist der Georg<br />

zu den Tattern khummen / begert<br />

seines Bruedern Sun Basilium zuer- 65<br />

fordern / und zwischen jnen baiden<br />

außzusprechen / wem das Großfürstenthumb<br />

rechtlichen zusteen soll /<br />

Als das geschach / und auff aines<br />

des Tattern Rats befürderung / der 70<br />

Tattarisch Khünig das urtl in beysein<br />

des Basilij / für den Georgen außgesprochen<br />

hette / ist der Basilius dem<br />

Khünig zu fueß gefallen / und gebet-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!