02.02.2017 Aufrufe

AKZENTE Februar 2017

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FEINKOST-<br />

SORTIMENT<br />

Pesto – ein wahrer<br />

Alleskönner!<br />

Pesto (von italienisch pestare, „zerstampfen“)<br />

ist eine pastöse, ungekochte<br />

Würzsauce, die in der Küche<br />

meist zu Nudeln gereicht wird. Pesto<br />

isst man – mit etwas Wasser angerührt<br />

– nicht schöpfweise wie bei Soßen,<br />

sondern gibt nur soviel über die Nudeln,<br />

bis diese leicht von der Sauce<br />

überzogen sind. Pesto passt aber auch<br />

hervorragend zu Reis oder Kartoffeln<br />

und lässt sich ebenfalls als Brotaufstrich<br />

oder zur Verfeinerung von Salatdressings,<br />

Kartoffelpürees oder Soßen<br />

verwenden. Genießen kann man das<br />

Küchenwunder außerdem als Dip zu<br />

Fisch und Fleisch – vor allem zum<br />

Marinieren von Grillgut – und schließlich<br />

noch zum Verfeinern von Quark<br />

oder Joghurt.<br />

Kapern<br />

450 g ATG<br />

Karton à 12 x 720 ml-Gläser<br />

Glas 2,29<br />

Zwiebeln in Balsamessig<br />

Karton à 12 x 800 g-Dosen<br />

Dose 3,19<br />

Neben dem klassischen Pesto „alla<br />

Genovese“ lässt sich auch das rote<br />

„á la siciliana“ perfekt zu den oben<br />

genannten Gerichten servieren. Ein<br />

Blick in die Zutatenliste verrät außerdem:<br />

Pesto verwöhnt nicht nur den<br />

Gaumen, sondern dank seiner gesunden<br />

Inhaltstoffe den gesamten Körper.<br />

Die einfach und mehrfach ungesättigten<br />

Fettsäuren aus Olivenöl und Pinienkernen<br />

stärken das Kreislaufsystem<br />

und schützen so vor Herzinfarkt. Die<br />

ätherischen Öle des Basilikums sollen<br />

Migräne und Depressionen vertreiben.<br />

Knoblauch senkt den Blutdruck. Und<br />

Parmesankäse liefert mit Calcium den<br />

wichtigsten Knochenbaustein.<br />

Pesto genovese<br />

Basilikumpesto in Sonnenblumenöl.<br />

Karton à 6 x 500 g-Gläser<br />

Glas 4,79<br />

Bei der Lagerung von Pesto sollten<br />

Sie darauf achten, nach der Entnahme<br />

den Deckelrand immer mit etwas<br />

Küchenkrepp zu säubern. Das verbleibende<br />

Pesto bedecken Sie anschließend<br />

mit ca. ½ cm Öl Ihrer Wahl<br />

wie etwa Sonnenblumen-, Raps- oder<br />

Olivenöl. Da Öl ein natürliches Konservierungsmittel<br />

ist, wird sich Ihr Lieblings-Pesto<br />

im Kühlschrank somit noch<br />

einige Zeit halten.<br />

02/<strong>2017</strong> Akzente<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!