10.12.2012 Aufrufe

ein, brummelt Brunner alt und gebrechlich im wal- lenden Kaftan die ...

ein, brummelt Brunner alt und gebrechlich im wal- lenden Kaftan die ...

ein, brummelt Brunner alt und gebrechlich im wal- lenden Kaftan die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gedoppelte, zehnfache SchÉnheit sich spiegelt.<br />

Wenn daselbst aus dem strul<strong>lenden</strong> Strahl, aus dem quel<strong>lenden</strong><br />

Fluss, aus der dunklen nebelverhangenen HÅul, der<br />

kublichte Seng vorschreitet, der Natterforsch, der Sing-ja-Zen,<br />

<strong>und</strong> sich in eustem Befoycht vor dem Spickzelte tummt, erwartend<br />

den wendenden Strahl <strong>und</strong> das strielichte Hayl, bricht<br />

weit unten, wo unter SchattengewÅchsen allerlei molche Tiere<br />

demmern <strong>und</strong> dain, unter deren weiÇlichen schlabbrigen BÅuchen<br />

k<strong>ein</strong> Mensch gerne liegt, <strong>ein</strong> mehrkurdig achtbares<br />

Iyschen sich Bahn, <strong>ein</strong>e Lickzunge <strong>und</strong> <strong>ein</strong> spannendes Badetuch,<br />

des Weitumspann sich sangweis von allem Otternpelz<br />

abhebt, <strong>und</strong> <strong>ein</strong> <strong>ein</strong>lippiges Konzert vollfÄlzt in toller<br />

Anstereicht den urnen Ogehsen sachte mit derjenigen Fuhrt,<br />

den sich <strong>die</strong> Erfinder des SchmauchfÉns, der Flatterursel, des<br />

Haarwollerups <strong>und</strong> des glohsteifen, trostreichen TrÅnenfastens<br />

<strong>im</strong>mer ertrÅumt haben, aber nie zu erhoffen wagten. In so<br />

<strong>ein</strong>er breylichen Situation verkommt der eyternde Urch zum<br />

selbstvergessenen, hochliebsten Lossich, den man schon deswegen<br />

so nennt, weil er uriniengleich <strong>und</strong> unentwegt<br />

ruynierend den ke<strong>im</strong>enden Strolch m<strong>im</strong>t, dem man nicht gram<br />

s<strong>ein</strong> kann, <strong>und</strong> der in der Schule s<strong>ein</strong> Potenzial k<strong>ein</strong>eswegs<br />

ausschÄttet noch kotzt.<br />

Schrill schallt der Sch<strong>wal</strong>l aus dem Kopfscheiteltopf; greift<br />

nach der glitzernden Flasche, Schmuckzeug, Schuppzeig <strong>und</strong><br />

WollumjÅn, Festzug <strong>und</strong> machtvoller FrittlÉser auf verschlungenen<br />

Pfaden durch Reliefs der chemischen Evolution, wo<br />

uns àtzhÅute <strong>und</strong> TrÄblinsen begegnen, <strong>und</strong> viele versehrte<br />

Tiere. Von hiesigem Guten nahm er das S<strong>ein</strong>e, von den<br />

stylken Normen das R<strong>und</strong>e <strong>und</strong> von den schmÅchtigen Fetteln<br />

das Schmelzende, nahm es zur hettigen Zuckruhr, verbreiterte<br />

s<strong>ein</strong>e Bruasis <strong>und</strong> kolbte es in <strong>die</strong> Maschine aus Rohren, aus<br />

f<strong>ein</strong>en Rohren <strong>und</strong> Kolben, <strong>die</strong> es in Zellen zerteilten <strong>und</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!