10.12.2012 Aufrufe

ein, brummelt Brunner alt und gebrechlich im wal- lenden Kaftan die ...

ein, brummelt Brunner alt und gebrechlich im wal- lenden Kaftan die ...

ein, brummelt Brunner alt und gebrechlich im wal- lenden Kaftan die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nhma siissi enie VrÄtlestndue lnga fro, bEFo rerer gOSSerte<br />

ross innem ge-W-A-L-tigen SzWAL. Ssi szmiezte sich<br />

whoilg anniin <strong>und</strong> liisz sich zrtÅlchi steirchlnn drchus Zhah.<br />

N/o/ch nIE, dchate sIE, wrane z+-w/ei |Menschen| 1/ander so<br />

nah.<br />

-Wahrhaft <strong>ein</strong> guter S-s-spermonkl, dachta, <strong>und</strong> mitt<strong>im</strong><br />

wouhlteiten Fogn loisste sich uriger Schlamm <strong>und</strong> fingriger<br />

Schle<strong>im</strong> aus der MuttpÅr ira. Km<strong>ein</strong>sam drchuzeithen sie den<br />

reichen, unwiderbrechten Chna-al der Fattlosen bis hinupp in<br />

<strong>die</strong> Sornf<strong>alt</strong>e, wo er auf Folnfogn draff, <strong>die</strong> Dochtel der<br />

Fobnfolnfogn <strong>und</strong> Önklin der Fodnfobnfolnfogn <strong>und</strong> Nachfahrin<br />

aller loggeren Fosten, Foften <strong>und</strong> fokten Vogten.<br />

Kriech, Schlackt, Gampf <strong>und</strong>Ämmel erbruch, join-goin-join<br />

entscheute <strong>ein</strong> seltsames Lhutschbiehl sreggligges nu<strong>im</strong>triutes<br />

Sziggsaal unter Myriaden MÉhtlungen, wie auch am foggenen<br />

Tag bestÅndig an Astgabeln deit <strong>und</strong> nie von <strong>ein</strong>er erwÅhlt<br />

wird. ABBa rISt dASs Vrajejt, wENn mANNu hRsKn ellSei<br />

nmUs? Zwei lastinge Zukker umtanszen ainander ouk nannte<br />

Acheija, Ajer, der Tans, der flotte Frottans, mit Tranz, Hanz<br />

<strong>und</strong> Franz. Umdantzen <strong>die</strong> danze ÜrÉhle, welche ist ausgespottet<br />

mit fÅstm ÉlÄ WannÉl. Umdantzen den Seedinkght,<br />

den Rohstinkght <strong>und</strong> FÅlloberstinkght, bisz zie VermÅhlung<br />

vei ehrten, hÉchstsubte VÅrmÅhldung, s-s-tÄrzen zunander<br />

<strong>und</strong> wandern gem<strong>ein</strong>sam durch TÅle, R<strong>wal</strong> dun Dwiesen,<br />

feuchte Ohrungsuasen <strong>und</strong> der suchsten fauriges R<strong>und</strong> Glatt<br />

oder Kraus. Tehmgedhulde torft sigg neckt w<strong>und</strong>ahn tarihnen,<br />

wennt nexte Moul schlaff utem Berte hinkt <strong>und</strong> was zollter<br />

wartet, nicht <strong>ein</strong>treten mag. Alles verdanken wir Ormon, dem<br />

wÅchtigen WÅchter, HÄter der prÅchtigen ordo hypolis <strong>und</strong><br />

ihrer schlabbrigen Hoffesaat <strong>und</strong> GÄllefahrt, als wechs sechs<br />

Namen genannt, schalm<strong>ein</strong>en stramm Äbern Kopfse.<br />

-Namen kÉnnt ich schon nennen, brechte das Wieb. Ob sie dir<br />

allerdings gefallen wÄrden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!