11.12.2012 Aufrufe

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung<br />

Inhalt der vorliegenden Arbeit ist die statistische Auswertung von NLC-<br />

Messungen, die in der Zeit von Juni 2001 bis August 2003 auf Spitzbergen<br />

(78 ◦ N) durchgeführt wurden. Das Messprinzip sowie die Funktionsweise<br />

des Kalium-Resonanz-Lidars werden erläutert. Die Ergebnisse werden mit<br />

denen von ALOMAR (69 ◦ N) und den Ergebnissen von Modellrechnungen<br />

verglichen. Die Resultate der Auswertung sowie der Vergleich zu ALOMAR<br />

bestätigen die Erwartungen aus den Modellrechnungen. Um die Messungen<br />

in Zukunft zu verbessern, wurde mit der Entwicklung eines Eisen-Resonanz-<br />

Lidars begonnen. Im zweiten Teil der Arbeit wird der Nachweiszweig <strong>für</strong> das<br />

neue Eisen-Resonanz-Lidar konstruiert. Hierbei wird ein Etalon als optischer<br />

Filter verwendet und dessen Eigenschaften untersucht. Aus diesen Untersuchungen<br />

ergibt sich die Notwendigkeit einer Stabilisierung des Etalons über<br />

den Druck, wozu erste Überlegungen angestellt werden.<br />

i

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!