11.12.2012 Aufrufe

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

PDF-file - Leibniz-Institut für Atmosphärenphysik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

38 KAPITEL 4. ANWENDUNGEN FÜR RESONANZLIDARS<br />

Bemerkenswert dabei ist die Übereinstimmung des Höhenbereiches mit<br />

den gemessenen Werten und das Auftreten von Teilchen mit größerem Volumenrückstreukoeffizienten<br />

zu geringeren Höhen. Sie entstammen dem Modell<br />

COMMA/IAP und ihre Berechnung ist in Berger und von Zahn [2002] publiziert.<br />

Zu beachten ist bei den modellierten Daten jedoch, dass diese <strong>für</strong><br />

eine Wellenlänge von 532 nm errechnet wurden. Aufgrund der Wellenlängenabhängigkeit<br />

des Volumenrückstreukoeffizienten also kein direkter Vergleich<br />

mit den Daten des Kalium-Lidars möglich. Eine mögliche Umrechnung auf<br />

eine Wellenlänge von 770 nm ist in Abschnitt 4.4 gezeigt. Im Modell wurde<br />

der maximale Volumenrückstreukoeffizient <strong>für</strong> verschiedene Wasserdampfsättigungsverhältnisse<br />

berechnet, wobei S=1 <strong>für</strong> einfache Sättigung der Luft mit<br />

Wasserdampf steht. Alle Werte S>1 stellen eine Übersättigung dar.<br />

Abbildung 4.11: Auftreten von NLC mit dem jeweiligen Volumenrückstreukoeffizienten<br />

in Kanälen mit einer Breite von 0, 4 · 10 −10 /m/sr, normiert an<br />

der Gesamtzahl der NLC-Ereignisse. Schwarz ist die Saison 2001 und rot die<br />

Saison 2003 dargestellt. Die NLC-Bestimmungsgrenze auf ALOMAR ist als<br />

grün gepunktete Linie gezeichnet.<br />

Zur weiteren Untersuchung von NLC wurde die Beobachtungswahrscheinlichkeit<br />

<strong>für</strong> die verschiedenen Volumenrückstreukoeffizienten in Kanälen der<br />

Breite 0, 4 · 10 −10 /m/sr untersucht und in Abbildung 4.11 dargestellt. Deut-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!