25.02.2017 Aufrufe

Inhalt Konzert 2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

The Phantom of the Opera<br />

Andrew Lloyd Webber, arr. Warren Barker<br />

Das Stück von Warren Barker (1923 –<br />

2006) beinhaltet die Titel “Think of<br />

Me”, “Angel of Music”, “The Phantom<br />

of the Opera”, “All I Ask of You”,<br />

“The Point of no Return” und “The<br />

Music of the Night” aus dem Musical<br />

von Andrew Lloyd Webber (geb.<br />

1948), basierend auf einem Roman<br />

des französischen Journalisten und<br />

Schriftstellers Gaston Leroux.<br />

Schauplatz der Geschichte, die auch<br />

mehrfach verfilmt wurde, ist die Pariser<br />

Oper im Jahre 1877. In dem Kellerlabyrinth<br />

des Gebäudes befindet<br />

sich ein unterirdischer Seitenarm der<br />

Seine. Dort hat sich Erik, das<br />

„Phantom der Oper“, häuslich eingerichtet.<br />

Er ist ein musikalisches Genie,<br />

jedoch von Geburt an schwer<br />

entstellt. Da er am Bau der Oper beteiligt<br />

war, beansprucht er die Loge<br />

Nr. 5 und bezieht ein monatliches<br />

Gehalt von 20.000 Franc von den<br />

Besitzern der Oper.<br />

Er macht aus Christine Daaé, einem<br />

einfachen Chormädchen, einen gefeierten<br />

Opernstar. Sie glaubt zunächst,<br />

in dem Phantom den „Engel<br />

der Musik“ gefunden zu haben, den<br />

ihr verstorbener Vater ihr kurz vor<br />

seinem Tod versprach.<br />

Raoul, Vicomte de Chagny, erhielt als<br />

Kind von Christines Vater Geigenstunden<br />

und hörte so auch die Geschichte<br />

vom Engel der Musik. Er<br />

kommt als Mäzen der Oper nach Paris<br />

zurück, wo sich Christine und er<br />

nach langer Zeit wieder begegnen<br />

und verlieben.<br />

Als die Oper ihre Besitzer wechselt,<br />

halten die neuen Direktoren die Anordnungen<br />

des Phantoms für einen<br />

schlechten Scherz und missachten<br />

diese. Daraufhin geschehen mehrere<br />

Unglücksfälle und Absonderlichkeiten,<br />

u. a. fängt die Primadonna Carlotta<br />

plötzlich auf der Bühne an zu<br />

quaken, als sie die Partie singt, die<br />

das Phantom für Christine vorgesehen<br />

hatte.<br />

Auf einem Maskenball treffen sich<br />

Raoul und Christine, doch auch das<br />

Phantom treibt sich, verkleidet als<br />

Roter Tod, dort herum. Christine gesteht<br />

Raoul Ihre Liebe und bittet ihn,<br />

sich vom Phantom fernzuhalten.<br />

Später wird Raoul Zeuge, wie Christine<br />

durch einen Spiegel verschwindet<br />

und einer Männerstimme folgt.<br />

Christine verlobt sich mit Raoul und<br />

enthüllt ihm das Geheimnis des gewöhnlichen<br />

Sterblichen, das sie hinter<br />

dem vermeintlichen Engel der<br />

Musik entdeckt hat. Als sie Erik jedoch<br />

demaskiert, bedroht er Christine<br />

und will sie nie mehr gehen lassen.<br />

Erst als Christine dem Phantom<br />

vorgaukelt, sie habe keine Angst vor<br />

ihm, lässt er sie schließlich frei, stirbt<br />

jedoch an gebrochenem Herzen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!