11.12.2012 Aufrufe

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WEITERFÜHRENDE SCHULEN<br />

Die Informationen auf den folgenden folgenden Seiten können an dieser Stelle lei<strong>der</strong> nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus e<strong>in</strong>er Datenbank generiert und <strong>in</strong> Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen s<strong>in</strong>d aber auch über die Navigation des Portals auf <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Seite zu f<strong>in</strong>den.<br />

Ausbildung das 22. Lebensjahr noch<br />

nicht vollendet se<strong>in</strong>.<br />

Anmeldung mit:<br />

• beglaubigtem Halbjahreszeugnis<br />

• tabellarischem Lebenslauf<br />

Auf <strong>der</strong> Internetseite <strong>der</strong> Schule<br />

kannst du dir meist den Anmeldebogen<br />

herunterladen.<br />

S<strong>in</strong>d mehr Anmeldungen e<strong>in</strong>gegangen<br />

als Plätze da s<strong>in</strong>d, entscheidet e<strong>in</strong><br />

Auswahlverfahren nach dem Notendurchschnitt.<br />

Dauer<br />

3 Jahre<br />

An 5 Schulen <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

ist e<strong>in</strong> WG <strong>in</strong> 6-jähriger Aufbauform<br />

e<strong>in</strong>gerichtet, das bereits mit <strong>der</strong> Klasse<br />

8 beg<strong>in</strong>nt.<br />

Abschluss<br />

Erwerb <strong>der</strong> allgeme<strong>in</strong>en Hochschulreife<br />

(Abitur)<br />

Beson<strong>der</strong>heit:<br />

Der schulische Teil <strong>der</strong> Fachhochschulreife<br />

(FHR) kann erworben werden<br />

durch den erfolgreichen Besuch<br />

des zweiten Schuljahres am BG (Jahrgangsstufe<br />

1) mit bestimmten M<strong>in</strong>destleistungen.<br />

Der <strong>beruf</strong>sbezogene<br />

Teil <strong>der</strong> FHR wird durch praktische<br />

Leistungen nachgewiesen. Diesen<br />

kannst du durch m<strong>in</strong>d. 2-jährige abgeschlossene<br />

<strong>Beruf</strong>sausbildung o<strong>der</strong><br />

m<strong>in</strong>d. 1-jähriges Praktikum o<strong>der</strong><br />

durch e<strong>in</strong>e m<strong>in</strong>d. 3-jährige, für e<strong>in</strong><br />

Studium an <strong>der</strong> FH för<strong>der</strong>liche <strong>Beruf</strong>serfahrung<br />

nachweisen. Das Praktikum<br />

wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Betrieb <strong>der</strong> Wirtschaft<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er vergleichbaren außerschulischen<br />

E<strong>in</strong>richtung durchgeführt.<br />

58<br />

Die FHR, die nach <strong>der</strong> Neuregelung<br />

(seit 01.07.2009) erworben wird, ist<br />

<strong>in</strong> allen Län<strong>der</strong>n mit Ausnahme von<br />

Bayern, Sachsen und Thür<strong>in</strong>gen anerkannt.<br />

(Son<strong>der</strong>regelung für das<br />

Deutsch-Französische Gymnasium<br />

Freiburg).<br />

Adressen<br />

Eduard-Spranger-Schule<br />

Eugen-Nägele-Straße 40<br />

72250 Freudenstadt<br />

Telefon: 07441 920 2201<br />

E-Mail: espranger@ess.fds-schule.de<br />

Web: www.ess.fds.bw.schule.de<br />

Fachrichtung: Wirtschaft (WG)<br />

Luise-Büchner-Schule<br />

Eugen Nägele Str. 40<br />

72250 Freudenstadt<br />

Telefon: 07441 920-2701<br />

E-Mail: lbsverw@lbs.fds-schule.de<br />

Web: www.Lbs.fds-schule.de<br />

Fachrichtung: Ernährungswissenschaft (EG)<br />

<strong>Beruf</strong>liche Z<strong>in</strong>zendorfschulen<br />

Mönchweiler Straße 5<br />

78126 Königsfeld<br />

Telefon: 07725 9381-29<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@z<strong>in</strong>zendorfschulen.de<br />

Web: www.z<strong>in</strong>zendorfschulen.de<br />

Fachrichtung: Wirtschaft (WG), Sozialpädagogik<br />

(SG)<br />

Erich-Hauser-Gewerbeschule<br />

Heerstraße 150<br />

78628 Rottweil<br />

Telefon: 0741 2708-400<br />

E-Mail: mail@ehg-rottweil.de<br />

Web: www.gew-schule-rw.de<br />

Fachrichtung: Technik (TG) - Profile: Technik, Gestaltungs-<br />

und Medientechnik, Informationstechnik,<br />

Technik und Management<br />

Oswald-von-Nell-Breun<strong>in</strong>g-Schule<br />

Heerstr. 150<br />

78628 Rottweil<br />

Telefon: 0741 2708-300<br />

E-Mail: poststelle@nbs-rottweil.schule.bwl.de<br />

Web: www.nbs-rottweil.de<br />

Fachrichtung: Wirtschaft (WG), Biotechnologie<br />

(BTG), Sozialwissen-schaft (SG)<br />

Ferd<strong>in</strong>and-von-Ste<strong>in</strong>beisschule Tuttl<strong>in</strong>gen<br />

Gewerbliche Schulen<br />

Mühlenweg 21<br />

78532 Tuttl<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07461 926-2800<br />

E-Mail: gs.tut@ste<strong>in</strong>beisschule.de<br />

Web: www.ste<strong>in</strong>beisschule.de<br />

Fachrichtung: Technik (TG) - Profile: Technik, Informationstechnik,<br />

Technik und Management<br />

Fritz-Erler-Schule<br />

Mühlenweg 23/29<br />

78532 Tuttl<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07461 926-2900<br />

E-Mail: poststelle@KHS-Tuttl<strong>in</strong>gen.schule.bwl.de<br />

Web: www.fes-tuttl<strong>in</strong>gen.de<br />

Fachrichtung: Wirtschaft (WG), Ernährungswissenschaft<br />

(EG), Biotechnologie (BTG)<br />

Albert Schweitzer Schule<br />

An <strong>der</strong> Schelmengass 3<br />

78048 Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07721 8993-0<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@albert-schweitzer-schule-vs.de<br />

Web: www.albert-schweitzer-schule-vs.de<br />

Fachrichtung: Ernährungswissenschaft (EG), Biotechnologie<br />

(BTG), Sozialwissenschaftliches Gymnasium<br />

(SWG)<br />

Kaufmännische Schulen 1<br />

Herdtstr. 7/2<br />

78050 Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07721 9831-0<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@ks1-vs.de<br />

Web: www.ks1-vs.de<br />

Fachrichtung: Wirtschaft (WG)<br />

Staatliche Fe<strong>in</strong>technikschule<br />

mit Technischem Gymnasium<br />

Rietenstraße 9<br />

78054 Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07720 8334-0<br />

E-Mail: fe<strong>in</strong>technikschule@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Web: www.fe<strong>in</strong>technikschule.de<br />

Fachrichtung: Technik (TG) - Profile: Technik, Gestaltungs-<br />

u. Medientechnik, Informationstechnik<br />

Hauptschulabschluss/Schulfremdenprüfung<br />

<strong>in</strong><br />

Baden-Württemberg<br />

Es gibt Bildungsanbieter (z.B. Volkshochschulen),<br />

die Vorbereitungskurse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!