11.12.2012 Aufrufe

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WEITERFÜHRENDE SCHULEN<br />

Die Informationen auf den folgenden folgenden Seiten können an dieser Stelle lei<strong>der</strong> nicht barrierefrei angeboten werden, da sie automatisch aus e<strong>in</strong>er Datenbank generiert und <strong>in</strong> Tabellenform angezeigt werden. Alle Informationen s<strong>in</strong>d aber auch über die Navigation des Portals auf <strong>der</strong> l<strong>in</strong>ken Seite zu f<strong>in</strong>den.<br />

4-jährige e<strong>in</strong>schlägige praktische<br />

Tätigkeit mit guten Beurteilungen,<br />

wobei die Zeit des Besuchs e<strong>in</strong>er<br />

<strong>Beruf</strong>sfachschule angerechnet<br />

wird.<br />

Dauer<br />

1 Jahr <strong>in</strong> Vollzeitunterricht<br />

Abschluss<br />

Mittlerer Bildungsabschluss (Fachschulreife)<br />

Adressen<br />

Gewerbliche Schulen<br />

Beethovenstraße 2a<br />

78166 Donauesch<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 0771 837960<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@gsdonau.de<br />

Web: www.gewerbliche-schulen-donauesch<strong>in</strong>gen.de<br />

Fachrichtung: Gewerblich<br />

<strong>Beruf</strong>skolleg zum Erwerb <strong>der</strong><br />

Fachhochschulreife<br />

Die an diesem <strong>Beruf</strong>skolleg erworbene<br />

Fachhochschulreife (FHR) ist bundesweit<br />

für das Studium an Fachhochschulen<br />

anerkannt.<br />

Das <strong>Beruf</strong>skolleg wird <strong>in</strong> vier Fachrichtungen<br />

entsprechend <strong>der</strong> <strong>beruf</strong>lichen<br />

Vorbildung <strong>der</strong> Schüler/<strong>in</strong>nen<br />

angeboten. In je<strong>der</strong> Fachrichtung gibt<br />

es <strong>beruf</strong>sbezogene Schwerpunktfächer:<br />

- Gewerbliche Richtung (Schwerpunktfach:<br />

Technische Physik)<br />

- Gestalterische Richtung (Schwerpunktfach:<br />

Gestaltung)<br />

- Kaufmännische Richtung (Schwerpunktfach:<br />

Wirtschaft)<br />

- Hauswirtschaftlich/landwirtschaftlich/sozialpädagogische<br />

Richtung<br />

60<br />

(Schwerpunktfach: Biologie mit Gesundheitslehre)<br />

Voraussetzungen<br />

a) Mittl. Bildungsabschl. (Realschulabschl.<br />

o<strong>der</strong> FS-Reife o<strong>der</strong> <strong>der</strong> am Ende<br />

<strong>der</strong> Kl. 10 <strong>der</strong> Werkrealschule o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> HS erworbene, dem Realschulabschl.<br />

gleichw. Bildungsstand o<strong>der</strong><br />

das Versetzungszeugnis <strong>in</strong> die Kl. 11<br />

e<strong>in</strong>es Gymn. des 9-jährigen Bildungsgangs<br />

o<strong>der</strong> <strong>in</strong> die Kl. 10 o<strong>der</strong> die Jahrgangsstufe<br />

11 e<strong>in</strong>es Gymn. des 8-jährigen<br />

Bildungsgangs und b) e<strong>in</strong>e abgeschl.,<br />

m<strong>in</strong>d. 2-jährige für das am aufnehmenden<br />

BK angebotene <strong>beruf</strong>sbezogene<br />

Schwerpunktfach e<strong>in</strong>schlägige<br />

Ausbild. <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em anerkannten<br />

Ausbildungs<strong>beruf</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e<br />

schul. Ausbild. o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e Ausbild. <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em öffentlich-rechtl. Dienstverhältnis<br />

o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>schlägige und för<strong>der</strong>liche<br />

m<strong>in</strong>d. 5-jährige <strong>Beruf</strong>serfahrung.<br />

Statt b) ermöglicht auch <strong>der</strong> erfolgreiche<br />

Besuch des 1-jährigen Dualen BK<br />

Fachrichtung Soziales zum Besuch<br />

<strong>der</strong> hauswirtschaftl./ landwirtschaftl./sozialpäd.<br />

Richtung des BK<br />

zum Erwerb <strong>der</strong> FHR (bitte Notenvorauss.<br />

beachten)<br />

Dauer<br />

1 Jahr Vollzeitunterricht o<strong>der</strong> 2 Jahre<br />

Teilzeitunterricht (abends).<br />

Es besteht e<strong>in</strong>e halbjährige Probezeit.<br />

Abschluss<br />

Fachhochschulreife<br />

Adressen<br />

Gewerbliche Schulen<br />

Abend<strong>beruf</strong>skolleg<br />

Beethovenstraße 2a<br />

78166 Donauesch<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 0771 837960<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@gsdonau.de<br />

Web: www.gewerbliche-schulen-donauesch<strong>in</strong>gen.de<br />

Fachrichtung: Kaufmännisch, Gewerblich<br />

Friedrich-Ebert-Schule Schramberg<br />

Gewerbliche u. Hauswirtschaftliche Schulen<br />

Wittumweg 13<br />

78713 Schramberg<br />

Telefon: 07422 5109-0<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@fes-schramberg.de<br />

Web: www.fes-schramberg.de<br />

Fachrichtung: Gewerblich<br />

Ludwig-Erhard-Schule Schramberg<br />

Kaufmännische Schulen<br />

Wittumweg 13/1<br />

78713 Schramberg<br />

Telefon: 07422 56019-0<br />

E-Mail: ks-schramberg@rw.schule.bwl.de<br />

Web: www.kbs.rw.bw.schule.de<br />

Fachrichtung: Kaufmännisch<br />

Ferd<strong>in</strong>and-von-Ste<strong>in</strong>beisschule Tuttl<strong>in</strong>gen<br />

Gewerbliche Schulen<br />

Mühlenweg 21<br />

78532 Tuttl<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07461 926-2800<br />

E-Mail: gs.tut@ste<strong>in</strong>beisschule.de<br />

Web: www.ste<strong>in</strong>beisschule.de<br />

Fachrichtung: Gewerblich<br />

Gewerbeschule Vill<strong>in</strong>gen<br />

Conrad-Heby-Straße 1<br />

78048 Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07721 8836-0<br />

E-Mail: gs.vs@web.de<br />

Web: www.gs.vs.schule-bw.de<br />

Fachrichtung: Gewerblich<br />

David-Würth-Schule<br />

Erzbergerstraße 28<br />

78054 Vill<strong>in</strong>gen-Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

Telefon: 07720 9959-0<br />

E-Mail: dws.vs@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Web: www.dws-vs.de<br />

Fachrichtung: Kaufmännisch<br />

<strong>Beruf</strong>soberschule (BOS) <strong>in</strong> Baden-Württemberg<br />

Mit Mittlerem Bildungsabschluss und<br />

nach e<strong>in</strong>er abgeschlossenen <strong>Beruf</strong>s-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!