11.12.2012 Aufrufe

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

berufsausbildung in der region - planet-beruf regional - Planet Beruf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T I P P S U N D I N F O S<br />

Erfolgreich bewerben<br />

De<strong>in</strong>e Bewerbung vermittelt den ersten E<strong>in</strong>druck, den<br />

de<strong>in</strong> Wunscharbeitgeber von dir bekommt. Anhand<br />

de<strong>in</strong>er Unterlagen entscheidet er, ob du zu e<strong>in</strong>em Test<br />

o<strong>der</strong> Vorstellungsgespräch e<strong>in</strong>geladen wirst. Sich<br />

bewerben bedeutet also, Werbung für sich und se<strong>in</strong>e<br />

Fähigkeiten zu machen.<br />

Zu e<strong>in</strong>er schriftlichen Bewerbung für e<strong>in</strong>en Ausbildungsplatz<br />

gehören <strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel folgende Unterlagen:<br />

• Anschreiben<br />

• Eventuell Deckblatt<br />

• Lebenslauf<br />

• Foto<br />

(E<strong>in</strong> Bewerbungsfoto ist ke<strong>in</strong>e Pfl icht mehr, aber viele<br />

Arbeitgeber erwarten e<strong>in</strong>es. Wenn du e<strong>in</strong> Deckblatt<br />

verwendest, kannst du das Foto dort e<strong>in</strong>fügen, sonst<br />

kommt es <strong>in</strong> den Lebenslauf.)<br />

• Zeugniskopien (<strong>in</strong> <strong>der</strong> Regel nicht beglaubigt)<br />

• Besche<strong>in</strong>igungen über Praktika, Kurse o<strong>der</strong> den<br />

abgeleisteten Wehr- o<strong>der</strong> Zivildienst<br />

(So zeigst du zum Beispiel, dass du zusätzliche<br />

Kenntnisse hast, die für den angestrebten <strong>Beruf</strong><br />

nützlich s<strong>in</strong>d o<strong>der</strong> auch, dass du dich engagierst.)<br />

Tipps<br />

• Das Anschreiben wird mit dem Computer erstellt.<br />

Fasse dich kurz: maximal e<strong>in</strong>e Seite.<br />

• Um Interesse zu wecken, solltest du de<strong>in</strong> Anschreiben<br />

<strong>in</strong>haltlich und vom Schreibstil <strong>in</strong>dividuell gestalten und<br />

nicht e<strong>in</strong>fach nur aus e<strong>in</strong>er Vorlage kopieren. Überlege,<br />

wie du zeigen kannst, dass du beson<strong>der</strong>s gut für den <strong>Beruf</strong><br />

geeignet bist, für den du dich bewirbst. Hast du zum<br />

Beispiel Hobbys, die etwas mit dem <strong>Beruf</strong> zu tun haben?<br />

Begründe auch, warum du ausgerechnet bei diesem<br />

speziellen Betrieb die Ausbildung machen möchtest.<br />

• Achte auf fehlerfreie und ordentlich erstellte Unterlagen.<br />

Zur Sicherheit solltest du Anschreiben und Lebenslauf<br />

auch von de<strong>in</strong>en Eltern, de<strong>in</strong>er Lehrer<strong>in</strong> o<strong>der</strong> de<strong>in</strong>em<br />

Lehrer auf Rechtschreibfehler prüfen lassen.<br />

Hilfen zur Bewerbung<br />

Im Internet fi ndest du viele Informationen zum Thema<br />

Bewerbung, beispielsweise unter<br />

www.arbeitsagentur.de > Bürger<strong>in</strong>nen & Bürger ><br />

Ausbildung > Bewerbungen.<br />

Unter www.<strong>planet</strong>-<strong>beruf</strong>.de > Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

gibt es zahlreiche Infotexte, Arbeitsblätter, Übungen,<br />

Checklisten, Filme und Insi<strong>der</strong>-Tipps von Fachleuten<br />

aus <strong>der</strong> <strong>Beruf</strong>sberatung und <strong>der</strong> Wirtschaft. Du fi ndest<br />

hier auch Informationen zur Onl<strong>in</strong>e-Bewerbung, die<br />

e<strong>in</strong>ige Ausbildungsbetriebe mittlerweile wünschen.<br />

Das Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g kannst du auch auf CD-ROM<br />

bestellen.<br />

Nachdem de<strong>in</strong>e Bewerbungsunterlagen bei <strong>der</strong> Ausbildungsleitung<br />

angekommen s<strong>in</strong>d, wird man dich vielleicht<br />

zu e<strong>in</strong>em Test e<strong>in</strong>laden. Dabei soll für gewöhnlich<br />

die <strong>beruf</strong>l iche Eignung ermittelt werden. Weitere<br />

Informationen zu diesem Thema fi ndest du <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Broschüre „Orientierungshilfe zu Auswahltests“.<br />

Diese Broschüre erhältst du im BiZ, das Bewerbungstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

auf CD-ROM über den Bestellservice <strong>der</strong><br />

Bundesagentur für Arbeit (www.ba-bestellservice.de).<br />

Die Internet-Plätze im BiZ kannst du übrigens auch für<br />

de<strong>in</strong>e Suche nach Bewerbungstipps nutzen, wenn du<br />

zuhause ke<strong>in</strong> Internet hast.<br />

Info 1<br />

Bildelement:Nahaufnahme<br />

e<strong>in</strong>er<br />

Bewerbungsmappe<br />

mit<br />

darauf<br />

liegendemKugelschreiber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!