11.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1/10 - Neuwoba - Neubrandenburger ...

Ausgabe 1/10 - Neuwoba - Neubrandenburger ...

Ausgabe 1/10 - Neuwoba - Neubrandenburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachbarschaft!<br />

Wii-Bowling-Meisterschaft<br />

Weil selbst die Kleinen des Schnees<br />

langsam überdrüssig wurden, war für<br />

den Nachbarschaftstreff Süd klar, in den Winterferien<br />

etwas anderes anbieten zu müssen als<br />

Schlittenfahren. Also riefen die Mitarbeiter zur<br />

Wii-Bowlingmeisterschaft 20<strong>10</strong> auf. Die Aussicht<br />

auf einen richtigen Pokal spornte viele Kinder<br />

bereits in der ersten Woche zum Training an.<br />

Wer wäre nicht stolz, aus den Ferien als Bowlingmeister<br />

hervorzugehen. Der echte Wettkampf<br />

zeigte dann, dass sich der Pokal doch<br />

nicht so einfach erkämpfen lässt. Die drei Bowlingmeister<br />

sind:<br />

1. Platz: Roger Langowski mit 201 Punkten<br />

2. Platz: Danny Bende mit 177 Punkten<br />

3. Platz: Darius Dagei mit 172 Punkten.<br />

23 ::: konkret 1/<strong>10</strong><br />

und Schnullerparty<br />

Wir sind die Gewinner<br />

Wer nicht gewonnen hat, bekam eine Urkunde<br />

und eine Trostschokolade. „Machen wir das das<br />

nächstes Jahr wieder?“, war die meistgestellte<br />

Frage an diesem Tag.<br />

Die so genannte Wii (gesprochen: wi) ist eine<br />

Videospiel-Konsole, die direkt an den Fernseher<br />

angeschlossen wird. Wer nun glaubt, die Kinder<br />

hätten sich nur mit Computerspielen beschäftigt,<br />

irrt. Bei der Wii kommt nämlich im wahrsten<br />

Sinne des Wortes Bewegung ins Spiel. Der einer<br />

Fernbedienung ähnelnde Controller verfügt<br />

über Bewegungssensoren. Die Bewegungen der<br />

Spieler werden dreidimensional erfasst und in<br />

Bewegungen der Figuren auf dem Bildschirm<br />

umgesetzt. Fürs Bowling genügt es also nicht,<br />

nur einen Knopf zu drücken. Die Bowlingbewe-<br />

gungen müssen wie im „wirklichen Leben“ ausgeführt<br />

werden.<br />

Aber auch sonst ist viel los im Treff. Jeden<br />

Montag um 15 Uhr, beispielsweise, treffen sich<br />

beim Zwergentreff Mütter und Väter mit ihren<br />

Kleinen, um soziale Kontakte zu knüpfen. Hier<br />

können sich Eltern in der Babypause mit anderen<br />

austauschen, während die Kinder beim Spiel<br />

ebenfalls die ersten Kontakte mit ihren gleichaltrigen<br />

Mitmenschen aufnehmen. Im Frühjahr ist<br />

übrigens eine bunte Schnullerparty geplant.<br />

Tipp für alle<br />

Literaturfreunde:<br />

Die Autorin Irene Brudnicki wird Anfang Juni<br />

aus ihrem neuen Buch „Der Ingenieur vom<br />

Kupferberg“ vorlesen. Ihre Lesergemeinde kann<br />

sich damit auf eine Fortsetzung der Familiensaga<br />

„Der Juwelier von Odessa“ freuen. Der Termin<br />

wird rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Lea Celine und Aimee proben schon für die Party

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!