12.12.2012 Aufrufe

DIPLOMARBEIT "Marketingvorschlag für den ... - ALPINETGHEEP

DIPLOMARBEIT "Marketingvorschlag für den ... - ALPINETGHEEP

DIPLOMARBEIT "Marketingvorschlag für den ... - ALPINETGHEEP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bisher haben die Landwirte ihre Lämmer meistens über die Schiene der<br />

Direktvermarktung verkauft, da es bisher noch kein richtig funktionierendes<br />

Marketingprojekt <strong>für</strong> <strong>den</strong> Verkauf von Lammfleisch in Nordtirol gab. Ebenfalls<br />

verkaufen sehr viele Landwirte die Lämmer an unbekannte oder private<br />

Abnehmer.<br />

Leider müssen auch ein paar Schafhalter ihre Lämmer über die Landesgrenzen zu<br />

anderen Abnehmern z.B. nach Salzburg, Vorarlberg und Niederösterreich<br />

verkaufen.<br />

Da das Projekt „Nord Tiroler Berg LAMM“ natürlich nicht sinnlos starten sollte,<br />

musste festgestellt wer<strong>den</strong>, ob die Landwirte derzeit mit ihrer Absatzsituation<br />

zufrie<strong>den</strong> sind oder ob sie etwas ändern möchten. 66,6 % sind zwar zufrie<strong>den</strong> mit<br />

ihrer derzeitigen Absatzsituation, hätten aber auch nichts gegen eine Änderung.<br />

Die restlichen 44,4 % sind völlig unzufrie<strong>den</strong> und möchten eine Änderung im<br />

Bezug auf:<br />

• Erhöhung des aktuellen Lamm- Verkaufspreises<br />

• Erstellung eines geregelten Absatz bringen<strong>den</strong> Marketingsystems, bei dem<br />

die Landwirte gemeinsam und miteinander arbeiten<br />

Die Landwirte müssten aber auch bereit sein, bei einem Marketingkonzept wie<br />

dem „Nord Tiroler Berg LAMM“ mitzumachen. Doch 62,9 % der Landwirte wür<strong>den</strong><br />

sofort in ein lukratives und viel versprechendes Marketingkonzept einsteigen. Die<br />

37,1% der befragten Landwirte würde ein Marketingprojekt aus verschie<strong>den</strong>en<br />

Grün<strong>den</strong> ablehnen, wie z.B.: zu klein, Züchter…<br />

Um die Landwirte anzuspornen, die beste Qualität zu liefern, muss man natürlich<br />

bei der Qualität Preiszu- oder -abschläge machen. Diese Idee wurde nur von<br />

wenigen Schafhaltern abgelehnt. Den meisten Schafhaltern ist doch bewusst,<br />

dass nur die beste Qualität auch das beste Geld bringen soll und kann.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!