12.12.2012 Aufrufe

So wie bei Hempels unterm Sofa - Hauspost

So wie bei Hempels unterm Sofa - Hauspost

So wie bei Hempels unterm Sofa - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hauspost-Anzeige April 2012 | Seite 9 www.stadtwerke-schwerin.de<br />

SWS direkt<br />

SO EINFACH GEHT DAS.<br />

Unter unserer Homepage<br />

www.stadtwerke-schwerin.de<br />

sind wir schnell, einfach und<br />

24 Stunden für Sie erreichbar.<br />

Nutzen Sie unseren Direktservice<br />

und verwalten Sie Ihre Vertragsund<br />

Kundendaten bequem von zu<br />

Hause aus.<br />

Mit Bonus von 12 Euro für<br />

Schweriner Stromkunden<br />

Schwerin • Für den Klimaschutz ganz<br />

bewusst auf Fernwärme zu setzen und<br />

die Anzahl der Fernwärmekunden in<br />

Schwerin zu erhöhen, war und ist das<br />

Ziel der Stadtwerke Schwerin. Auch<br />

in diesem Jahr wird das Ausbauprogramm<br />

nach der Winterpause<br />

fortgesetzt.<br />

Das Interesse vieler Hauseigentümer<br />

an dem Fernwärmeausbauprogramm<br />

in Schwerin war<br />

im letzten Jahr sehr groß. <strong>So</strong><br />

konnten zahlreiche Interessenten<br />

in der Bäckerstraße, Müllerstraße,<br />

von-Thünen-Straße und in<br />

der Geschwister-Scholl-Straße von<br />

Gasheizung auf Fernwärme umgestellt<br />

werden.<br />

Weitere Hausbesitzer erhalten den<br />

Anschluss an das Fernwärmenetz in den<br />

nächsten Monaten.<br />

Die nächsten Bauabschnitte sind in der<br />

Planungsendphase und werden noch in<br />

diesem Jahr beginnen. Dazu gehören die<br />

Energieversorger unterstützt Einsatz von Elektrofahrrädern<br />

Klimaschonend unterwegs<br />

Schwerin • Die Zahl von Elektrofahrrädern,<br />

speziell von Pedelecs, ist<br />

in den vergangenen Monaten in ganz<br />

Deutschland enorm angestiegen. In<br />

Schwerin soll es bald noch mehr der<br />

klimaschonenden Zweiräder geben -<br />

dafür wollen die Stadtwerke Schwerin<br />

sorgen.<br />

Der Energieversorger macht sich schon<br />

länger für alternative Antriebskonzepte<br />

<strong>wie</strong> zum Beispiel Erdgas stark. Jetzt hat<br />

sich das Unternehmen ein neues Ziel<br />

gesetzt: „Wir wollen Elektrofahrräder<br />

auf die Straßen in und um Schwerin<br />

bringen“, sagt Karin Peter, Vertriebsleiterin<br />

der Stadtwerke Schwerin. Gerne<br />

Fortsetzung der Baumaßnahmen in der<br />

von-Thünen-Straße, der Grünen Straße<br />

so<strong>wie</strong> die neuen Bautätigkeiten in der<br />

Schäferstraße am Karl-Liebknecht-Platz<br />

unterstützen die Stadtwerke Schwerin<br />

da<strong>bei</strong> kreative Ideen, <strong>wie</strong> zum Beispiel<br />

das Angebot der Firma Schwerin Taxi.<br />

Mit Saisonstart im April stellt die Firma<br />

<strong>wie</strong>der vier Elektrofahrräder vor der Touristinformation<br />

am Schweriner Marktplatz<br />

zur Vermietung bereit.<br />

Mit Pedelecs kommt man nicht nur<br />

schneller und bequemer ans Ziel als mit<br />

normalen Fahrrädern. Sie verursachen<br />

zudem weniger CO2, weniger Schadstoffe<br />

und Lärm als Autos und benötigen<br />

weniger Parkfläche. Mit einer Batterieladung<br />

kommt man immerhin 60 bis<br />

70 Kilometer weit. Damit sind Pedelecs<br />

eine gute Alternative für viele kurze bis<br />

mittlere Strecken.<br />

Max Hochfeld (li.) und Christian Schäfer auf einer Probefahrt mit den Elektrorädern, die<br />

die Mitar<strong>bei</strong>ter der Stadtwerke für ihre Fahrten zu Terminen nutzen können Fotos: SWS<br />

Nach der Winterpause geht das Ausbauprogramm der Stadtwerke in die nächste Runde<br />

Großes Interesse an Fernwärme<br />

und in der Großen Wasserstraße. Außerdem<br />

werden im Zuge der Umgestaltung<br />

des Marienplatzes weitere Fernwärmeleitungen<br />

verlegt.<br />

In der Planungsvorbereitung befinden<br />

sich zurzeit die Rudolf-Breitscheid-<br />

Straße und die Steinstraße. In weiteren<br />

Gebieten wird derzeit eine<br />

Anschlussmöglichkeit geprüft und<br />

voraussichtlich in den nächsten<br />

Jahren realisiert.<br />

<strong>So</strong> können sich Hausbesitzer, die<br />

an der Versorgung mit Fernwärme<br />

interessiert sind, jederzeit<br />

<strong>bei</strong> den Stadtwerken melden<br />

und eine Umstellung auf Fernwärme<br />

prüfen lassen.<br />

Für Hausbesitzer in den genannten<br />

Straßenzügen ist Eile geboten,<br />

damit sie von dem Fernwärmeausbauprogramm<br />

profitieren können.<br />

Nähere Informationen sind erhältlich im<br />

Internet unter www.stadtwerke-schwerin.de<br />

oder unter der Telefonnummer<br />

(0385) 633 18 18.<br />

Fakten<br />

Weiterhin Grüner Strom<br />

für den Landtag<br />

Mit gutem Beispiel voran<br />

geht der Landtag von<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

<strong>bei</strong>m Umwelt- und Klimaschutz.<br />

Der Landtag<br />

wird seit einigen Jahren<br />

mit Ökostrom von den<br />

Stadtwerken Schwerin versorgt.<br />

Nun wurde für das<br />

nächste Belieferungsjahr<br />

erneut ein Ökostromvertrag<br />

geschlossen. Damit<br />

stammt der gesamte<br />

Strom, den der Landtag<br />

verbraucht, aus erneuerbaren<br />

Energien.<br />

Glückliche Gewinner<br />

Ende Februar veranstalteten<br />

die Stadtwerke <strong>bei</strong><br />

der Energiesparmesse<br />

im Sieben-Seen- Center<br />

ein Torwandschießen.<br />

Glücklicher Gewinner der<br />

VIP-Karten zum Bundesligaderby<br />

FC Schalke 04<br />

und Borussia Dortmund<br />

ist die Familie Arndt aus<br />

Schwerin. Auch <strong>bei</strong>m<br />

Gewinnspiel der Stadtwerke<br />

im Rahmen der<br />

„„WIR. Erfolg braucht<br />

Vielfalt“ - Meile am 25.<br />

Februar im Schlossparkcenter<br />

versuchten viele ihr<br />

Glück. Zwei Freikarten<br />

für die 3. Schweriner<br />

Jazznacht hat Evelyn<br />

Mammitzsch aus Schwerin<br />

gewonnen. Zwei Freikarten<br />

für die Eröffnung<br />

des 22. filmkunstfestes<br />

am 1. Mai 2012 gehen<br />

an Andre Hoffmann aus<br />

Schwerin. Sabine Mielke<br />

aus Schwerin gewinnt<br />

eine Fahrt mit den E-Bikes<br />

der Stadtwerke für ein<br />

Wochenende ihrer Wahl<br />

für zwei Personen.<br />

Konzert<br />

Am 14. April tritt das<br />

Jugendsinfonieorchester<br />

Schwerin gemeinsam mit<br />

Gästen aus Dänemark<br />

im Mecklenburgischen<br />

Staatstheater auf. Karten<br />

zum Preis von fünf Euro<br />

sind an der Theaterkasse<br />

erhältlich oder unter Telefon<br />

(0385) 5300-123.<br />

Gasgeruch<br />

Telefon (0385) 633 33 60<br />

Technische Störungen<br />

Telefon (0385) 633 42 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!