12.12.2012 Aufrufe

So wie bei Hempels unterm Sofa - Hauspost

So wie bei Hempels unterm Sofa - Hauspost

So wie bei Hempels unterm Sofa - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hauspost-Anzeige April 2012 | Seite 19<br />

Musik voller Swing vom Saxofon-Oktett von<br />

ATARAXIA Fotos: maxpress/jk/kju<br />

Coole Postkarten in ganz Schwerin<br />

Fachkräftesicherung<br />

mithilfe frischer<br />

Ideen der Azubis<br />

Schwerin • In der Kindertagesbetreuung<br />

steigt der Bedarf an jungen Erzieherinnen<br />

und Erziehern, da die älteren<br />

pädagogischen Fachkräfte nach und<br />

nach in Rente gehen. Deshalb zog die<br />

Kita gGmbH die Erzieher-Auszubildenden<br />

zurate, <strong>wie</strong> man junge Leute für den<br />

Beruf begeistern kann.<br />

„Echt: Du fehlst mir noch!“ Auf Plakaten<br />

und Postkarten wird einem dieser Spruch<br />

demnächst in Schwerins Kitas und öffentlichen<br />

Einrichtungen <strong>wie</strong> dem Stadthaus,<br />

Bars und Kneipen öfter begegnen. Wortwörtlich<br />

ist er auch gemeint: <strong>So</strong> möchte<br />

die Kita gGmbH alle ansprechen, die jetzt<br />

vor der Berufswahl stehen.<br />

„Ich finde, der Slogan ist kurz und knackig<br />

und die Bilder sind einfach witzig“, sagt<br />

Martin - einer der Berufsschüler, die sich<br />

die Kampagne mit ausgedacht haben. Er<br />

hat seine praktische Ausbildung in Einrichtungen<br />

der Kita gGmbH gemacht. „Die<br />

Praktika im Haus <strong>So</strong>nnenschein und in der<br />

Kita Wirbelwind waren toll! Dieser Job ist<br />

alles andere als langweilig“, so der 29-Jäh-<br />

www.pro-tec-gmbh.de<br />

Fünftes Kinderfestival der Sinne im Capitol war Riesenerfolg<br />

1.200 Kinder auf fantastischer Reise<br />

Schwerin • Geister, Hexen, Alice im<br />

Wunderland und hervorragende Musiker:<br />

Sie alle waren <strong>bei</strong>m fünften Kinderfestival<br />

der Sinne im Capitol da<strong>bei</strong>, das auch dieses<br />

Jahr <strong>bei</strong> den mehr als tausend kleinen<br />

Zuschauern aus den Einrichtungen der<br />

Kita gGmbH sehr gut ankam.<br />

„Am tollsten fanden wir den verrückten<br />

Hutmacher“, schwärmten die sechsjährige<br />

Michelle und die sieben Jahre alte Jana, die<br />

im großen Saal des Capitols das Stück „Alice<br />

im Wunderland“ verfolgten. Dieses wurde<br />

vom Tanztheater Lysistrate aufgeführt. Für<br />

Lach- und Begeisterungsstürme sorgten die<br />

Auftritte des hektischen Kaninchens und<br />

der Grinsekatze. Die Katze hatte sich bis<br />

zu ihrem Auftritt noch mitten im Publikum<br />

versteckt.<br />

Im nächsten Kinosaal erlebten die kleinen<br />

Gäste mit Karl von Radau, dem Schlossherrn<br />

auf Schloss Eulenstein, Hexen und Geistern,<br />

was zur Geisterstunde so alles passieren<br />

kann. Mit auf der Bühne standen die bunt<br />

kostümierte Kinderschauspielgruppe, der<br />

Kinderchor und das Kinderorchester des Konservatoriums.<br />

Beim Konzert der Kunst- und Musikschule<br />

ATARAXIA im dritten Saal konnten die Kita-<br />

Die Grinsekatze aus „Alice im Wunderland“<br />

vom Tanztheater Lysistrate<br />

Im Spukschloss mit der Kinderschauspielgruppe<br />

des Konservatoriums<br />

und Hortkinder mit vier unterschiedlichen Fähigkeiten mit einbringen. „Ich spiele seit<br />

Ensembles mitsingen und mitmusizieren. Vor<br />

zehn Jahren Klavier und Gitarre“, so Matthi<br />

allem die Percussionisten steckten mit ihrem as. Martin ist sogar Gitarrist<br />

Rhythmus die Kinder im Saal an, die es nicht beziehungsweise Sänger<br />

mehr auf den Sitzen hielt.<br />

Der Eintritt für die Kinder<br />

war dank der Unterstützung<br />

durch das<br />

in zwei Bands.<br />

Capitol, MME<br />

Group Veranstal-<br />

-<br />

tungstechnik<br />

und -management<br />

so<strong>wie</strong><br />

des ehren-<br />

amtlichen<br />

Engage-<br />

ments aller<br />

Beteiligten frei.<br />

„Uns ist sehr wich<br />

tig, die Kinder Kinder an Kunst<br />

und und Kultur heranzuführen“, so<br />

Marlies Marlies Kahl, pädagogische pädagogische GeschäftsfühGeschäftsführerinrerin der Kita gGmbH. Eine Kita, die sich<br />

konzeptionell auf die Musikerziehung spezi- spezi- Die Kinder waren von den Vollblutmusikern<br />

alisiert hat, ist die Kita Rappelkiste. Für die begeistert. Sie können sich auf jeden Fall<br />

<strong>bei</strong>den Erzieherazubis Matthias Brallen- freuen: Die jungen Männer werden nach<br />

tien und Martin Liermann (Foto v. l.) war Beendigung ihrer Ausbildung von der Kita<br />

klar: Hier wollten sie unbedingt ihre prak- gGmbH übernommen.<br />

tische Ausbildung machen und ihre eigenen Martin Ulbrich/Marthe Westphal<br />

Gemeinsam mit Kita gGmbH-Geschäftsführerin Anke Preuß (r.) und der Werbeagentur<br />

maxpress überlegten die Auszubildenden, <strong>wie</strong> man neue Fachkräfte gewinnen kann<br />

rige. Das finden auch seine Mitschüler.<br />

Ihre Hoffnung: Durch die Postkarten wird<br />

der eine oder andere vielleicht auf den<br />

zukunftsträchtigen Erzieherberuf aufmerksam.<br />

Wer herausfinden möchte, ob die<br />

Ar<strong>bei</strong>t mit Kindern etwas für ihn wäre, dem<br />

sei ein Schülerpraktikum empfohlen. mw<br />

Fakten<br />

Kita gGmbH<br />

Friesenstraße 29<br />

19059 Schwerin<br />

Leitung<br />

Anke Preuß<br />

Marlies Kahl<br />

Telefon<br />

(0385) 7 43 42 73<br />

Fax<br />

(0385) 7 43 42 79<br />

E-Mail<br />

kitagmbh@t-online.de<br />

Unterstützung der<br />

Naturkita<br />

Der Naturkindergarten<br />

mit dem Schwerpunkt<br />

der kreativen Erlebnispädagogik<br />

in und<br />

mit der Natur möchte<br />

in Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

mit Kindern, Eltern,<br />

Erziehern und Institutionen<br />

die Außenanlage<br />

des Kindergartens<br />

zum Naturspielplatz<br />

um- und neugestalten.<br />

Wer der Kita <strong>bei</strong> der<br />

Finanzierung der<br />

Gemüse- und Kräuterbeete,<br />

der naturnahen<br />

Spielgeräte <strong>wie</strong> zum<br />

Beispiel des Wackelstegs<br />

oder des Fußtastpfads<br />

unterstützen<br />

möchte:<br />

Am 28. April von<br />

8 bis 20 Uhr findet<br />

in der Marienplatzgalerie<br />

ein großer<br />

Spenden-Spinning-<br />

Marathon statt.<br />

Schülerpraktikum<br />

Jetzt <strong>bei</strong> der Kita<br />

gGmbH bewerben!<br />

Telefon<br />

(0385) 7 43 42 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!