12.12.2012 Aufrufe

So wie bei Hempels unterm Sofa - Hauspost

So wie bei Hempels unterm Sofa - Hauspost

So wie bei Hempels unterm Sofa - Hauspost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hauspost-Anzeige April 2012 | Seite 7<br />

Die Sanierung des Hochhauses in der W.-<br />

Seelenbinder-Straße beginnt Anfang April<br />

www.wohnen-in-schwerin.de Kontakte<br />

Klassischer Altbau und denkmalgeschütztes Hochhaus machen den Anfang<br />

Sanierungsar<strong>bei</strong>ten begonnen<br />

Schwerin • Mit den milderen Temperaturen<br />

beginnt die Wohnungsgesellschaft<br />

Schwerin mit Sanierungsar<strong>bei</strong>ten<br />

an verschiedenen Objekten in<br />

der Weststadt und in der Feldstadt.<br />

Dazu gehören das Hochhaus in der<br />

Werner-Seelenbinder-Straße so<strong>wie</strong><br />

zwei Häuser in der Hermann- und der<br />

Stiftstraße.<br />

Am 10. April rücken die ersten Bauar<strong>bei</strong>ter<br />

in der Werner-Seelenbinder-Straße an, um<br />

das älteste Hochhaus in der Stadt Schwerin<br />

seniorenfreundlich und barrierearm zu<br />

sanieren. Neben der Veränderung einiger<br />

Grundrisse werden alle Fenster ausgetauscht<br />

und ein neuer Fahrstuhl installiert.<br />

Der hält dann in Zukunft auf jeder Ebene<br />

Auch in der Hermannstraße saniert die WGS<br />

mehrere Wohnungen Fotos: maxpress/lz<br />

und nicht mehr <strong>wie</strong> früher zwischen den<br />

Etagen. Des weiteren wird eine moderne<br />

Heizungsanlage so<strong>wie</strong> ein Vollwärmeschutz<br />

eingebaut, um die Nebenkosten deutlich zu<br />

senken.<br />

„Mit dem Hochhausprojekt in der Werner-<br />

Seelenbinder-Straße reagieren wir zum<br />

einen auf die hohe Nachfrage von seniorengerechtem<br />

Wohnraum in der Landeshauptstadt<br />

und bringen zum anderen ein<br />

bereits unter Denkmalschutz stehendes<br />

Haus <strong>wie</strong>der in Schuss”, erklärt WGS-<br />

Geschäftsführer Guido Müller. Das ehrwürdige<br />

Haus war eigentlich ein bewohnter<br />

Schornstein. Denn im Kern befand sich<br />

der Abzug des ehemaligen Heizwerkes der<br />

Sport- und Kongresshalle. Weil die Stadtplaner<br />

einst den Schornstein städtebaulich<br />

In der Stiftstraße werden die Grundrisse<br />

modernen Ansprüchen angepasst<br />

hässlich fanden, bauten sie Wohnungen<br />

drumherum.<br />

Außerdem: <strong>So</strong>wohl in der Stiftstraße<br />

als auch in der Hermannstraße werden<br />

voraussichtlich Ende April die Umbau- und<br />

Sanierungsar<strong>bei</strong>ten durch die WGS beginnen.<br />

Beide Altbauten stehen mitten in der<br />

Feldstadt. Hier werden die Fenster repariert<br />

beziehungsweise ausgetauscht. Außerdem<br />

bekommen alle Wohnungen neue Badezimmer.<br />

Um den Ansprüchen an das heutige Wohnen<br />

gerecht zu werden, lässt die Wohnungsgesellschaft<br />

Schwerin zusätzlich die<br />

Grundrisse der Wohnungen verändern.<br />

Beide Objekte ergänzen dann das stark<br />

nachgefragte Angebot von Wohnraum im<br />

Zentrum der Stadt. Martin Ulbrich/hh<br />

Veranstaltungen und Selbstgebackenes treffen Geschmack der Anwohner<br />

Der neue Treff in Neu Zippendorf<br />

Neu Zippendorf • Freitag 11.30 Uhr,<br />

Evelyn Scheffler steht im SCHEFF-treff<br />

und bereitet sich auf ihre Gäste vor.<br />

Kurz darauf herrscht im Treff reges Treiben.<br />

Die Ar<strong>bei</strong>t im Nachbarschaftstreff ist<br />

für sie eine Herzensangelegenheit. Das<br />

kommt <strong>bei</strong> den Gästen gut an.<br />

Mit Kaffee und Kuchen so<strong>wie</strong> kleinen<br />

Snacks zu günstigen Preisen hat Evelyn<br />

Scheffler schon zahlreiche Stammgäste<br />

gewinnen können.<br />

Seit November betreibt sie mit dem<br />

SCHEFF-treff ihr eigenes Unternehmen. Das<br />

nötige Wissen dafür hat sie sich <strong>bei</strong> ihrer<br />

Evelyn Scheffler (3.v.l.) hat sich mit dem SCHEFF-treff einen langgehegten Traum erfüllt<br />

vorherigen Tätigkeit im Eiskristall angeeignet.<br />

An der Ecke Neubrandenburger-/<br />

Potsdamer Straße stellte ihr nun die WGS<br />

die passenden Räumlichkeiten zur Verfügung.<br />

„Wir unterstützen Frau Scheffler,<br />

weil wir überzeugt sind, dass das Angebot<br />

gut auf die Bedürfnisse vieler Bewohner<br />

Neu Zippendorfs abgestimmt ist”, so WGS-<br />

Geschäftsführer Guido Müller.<br />

Snacks, Kaffee und Kuchen, Skat- oder<br />

Romméspielenachmittage, Infoveranstaltungen<br />

vom Helferkreis oder gelegentliche<br />

Filmvorführungen - Evelyn Scheffler hat<br />

ihren Gästen viel zu bieten.<br />

Ab Mai wird ein Straßencafé eröffnet,<br />

welches täglich ab 15 Uhr geöffnet hat.<br />

Die Räumlichkeiten können für kleinere<br />

Familienfeiern bis zu 25 Personen<br />

angemietet werden. Die Öffnungszeiten<br />

sind Mo-<strong>So</strong> von 11 bis 13 Uhr, Montag,<br />

Mittwoch und Donnerstag außerdem<br />

von 15 bis 18 Uhr so<strong>wie</strong> Freitag bis<br />

<strong>So</strong>nntag von 15 bis 19 Uhr. Dienstagnachmittag<br />

ist geschlossen. Weitere<br />

Informationen unter www.scheff-treff.de<br />

oder (0385) 477 429 18. Martin Ulbrich<br />

Mieter center Nord<br />

Stadtteile<br />

Altstadt/Weststadt/<br />

Fremdverwaltung<br />

Telefon 74 26-270<br />

mc-nord@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Stadtteil<br />

Lankow<br />

Julius-Polentz-Str. 1<br />

19057 Schwerin<br />

Telefon 47 735-12<br />

mc-nord@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Mieter center Süd<br />

Stadtteile<br />

Großer Dreesch/<br />

Krebs för den<br />

Neu Zippendorf/<br />

Mueßer Holz<br />

F.-Engels-Straße 2c<br />

19061 Schwerin<br />

Telefon 39 571-11<br />

mc-sued@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Gewerberaum<br />

Vermietung<br />

Daniela Kaesler<br />

Birgit Schneider<br />

Telefon 74 26-210<br />

74 26-212<br />

gewerbe@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Projektentwicklung/<br />

Vertrieb<br />

Heike Leu<br />

Telefon 74 26-535<br />

immobilien@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Zentraler<br />

Auftragsservice<br />

Telefon 74 26-300<br />

Fax 74 26-308<br />

service@<br />

wgs-schwerin.de<br />

Wohngebietsbetreuer<br />

• Wiebke Schulz<br />

Petra Franke<br />

Anne-Frank-Str. 6<br />

(Großer Dreesch)<br />

Tel. 30 414 67,<br />

Karl-Kleinschmidt-<br />

Straße 12<br />

(Krebsförden)<br />

Telefon 64 011 10<br />

• Birga Hiersemann<br />

Eutiner Straße 1/109<br />

(Lankow)<br />

Telefon 48 07 737<br />

Havarie- und Notfälle<br />

Telefon 73 42 74<br />

Telefon 74 26-400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!