09.05.2017 Aufrufe

ME2BE Hiergeblieben Sued 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HIERGEBLIEBEN<br />

SCHULE<br />

COMPANIES<br />

AZUBIPORTRAITS<br />

„SO KANNST DU ANDERE<br />

MENSCHEN GLÜCKLICH MACHEN“<br />

Alina Ohls, 16 Jahre<br />

1. Ausbildungsjahr als Verwaltungsfachangestellte<br />

bei der Stadt Bad Segeberg<br />

DIE AZUBIS<br />

VOM BÜRGERMEISTER<br />

„Meine Tante hat bereits in der Verwaltung gearbeitet<br />

und mir von ihrem Beruf erzählt. Ab der 8. Klasse wusste<br />

ich: Das möchte ich auch machen! Mich reizt an der<br />

Arbeit im Rathaus, dass man Büroarbeit und den Kontakt<br />

zu Menschen kombinieren kann. Hier kann man den<br />

Bürgern in unterschiedlichsten Bereichen helfen – im<br />

Bauamt, Ordnungsamt, Standesamt und vielen anderen<br />

Abteilungen. Das Aufgabenspektrum ist sehr weit<br />

gefächert, und das macht die Arbeit im Rathaus gerade<br />

so interessant. Schon während der Ausbildung können<br />

wir Auszubildenden verantwortungsvolle Aufgaben<br />

übernehmen – etwa die Stadtvertretung zu organisieren<br />

oder Arbeitsverträge zu entwerfen. Nach der erfolgreich<br />

abgeschlossenen Ausbildung werden die Azubis meist<br />

übernommen. Zwei Tipps für Schüler, die diesen Beruf anstreben:<br />

Ihr solltet kontaktfreudig sein und gute Deutschkenntnisse<br />

mitbringen. Um mich körperlich fit zu halten,<br />

gehe ich regelmäßig ins Fitness-Studio. Außerdem pauke<br />

ich gerade auf einem ganz anderen Feld: Ich mache meinen<br />

Führerschein.“<br />

Robert Franke, 29 Jahre<br />

2. Ausbildungsjahr zum Verwaltungsfachangestellten<br />

bei der Stadt Bad Segeberg<br />

„Ich habe mich für die Verwaltungsausbildung entschieden,<br />

da meine Eltern ebenfalls im öffentlichen<br />

Dienst tätig sind und mir ein sicherer Arbeitsplatz<br />

wichtig ist. Davor war ich acht Jahre als Soldat bei<br />

der Bundeswehr und war in ähnlichen Aufgabenbereichen<br />

tätig. Die Arbeit hatte mir hier bereits Spaß<br />

gemacht. Es gefällt mir, dass der Beruf zum Verwaltungsfachangestellten<br />

abwechslungsreich ist und ich<br />

Anträge von Bürgern nach gesetzlichen Grundlagen<br />

bearbeiten kann. Es gibt viele Möglichkeiten in diesem<br />

Beruf, zum Beispiel später auch Standesbeamter<br />

zu werden. Bereits jetzt bekomme ich teilweise verantwortungsvolle<br />

Aufgaben übertragen. Die Kollegialität<br />

untereinander und die Betreuung sind bei uns<br />

gut. Die Erwartungen, die ich an meine Ausbildung<br />

hatte, wurden durch die bisherigen Erfahrungen<br />

erfüllt. Um diesen Beruf zu ergreifen, sollte man<br />

als Voraussetzung gute Kenntnisse in Mathematik<br />

und Deutsch mitbringen, aber auch Verständnis für<br />

Gesetze haben. In meiner Freizeit halte ich mich<br />

fit mit Kraftsport, koche und angle und spiele mit<br />

meinem acht Monate alten Sohn.“<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!