09.05.2017 Aufrufe

ME2BE Hiergeblieben Sued 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiebke macht ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der BRÜCKE<br />

in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in<br />

Lübeck. DIE BRÜCKE ist eine gemeinnützige therapeutische<br />

Einrichtung und bietet den Bürgerinnen und Bürgern Lübecks<br />

vielfältige Hilfen bei psychischen Erkrankungen und<br />

daraus entstehenden Lebens- und Arbeitsproblemen.<br />

„Nach meinem Abitur, welches ich in Flensburg abgeschlossen<br />

habe, fing ich mein FSJ in der Tagesklinik für Psychiatrie<br />

und Psychotherapie in Lübeck an. Auf der Internetseite<br />

www.diebruecke-luebeck.de fand ich alle notwendigen<br />

Informationen. Ich habe mich für ein Freiwilliges Soziales<br />

Jahr entschlossen, weil mich die menschliche Psyche sehr<br />

interessiert und ich etwas anderes erleben wollte, bevor<br />

ich ein Studium beginne. Einmal einen 8-Stunden-Alltag<br />

erleben, bevor es wieder auf die Schulbank geht. In der Tagesklinik<br />

wird immer warmes Mittagessen angeboten. Daher<br />

gehört auch das Einkaufen der Lebensmittel zu meinen Aufgaben<br />

im FSJ. Auch wenn kurzfristig etwas fehlt, springe<br />

ich ein und fahre noch mal zum nächsten Supermarkt. Generell<br />

habe ich viel Kontakt zu den Patienten. Ich begleite<br />

die Musik- und Sporttherapie sowie die wöchentlichen<br />

Außenaktivitäten. Genau diese Tätigkeiten gefallen mir am<br />

besten, weil ich durch sie die verschiedenen Krankheitsbilder<br />

kennenlerne.“<br />

Wiebke Geiken, 20<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!