09.05.2017 Aufrufe

ME2BE Hiergeblieben Sued 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HIERGEBLIEBEN<br />

SCHULE<br />

COMPANIES<br />

AZUBIPORTRAITS<br />

Laboranten finden die meisten von ihnen sicher<br />

uncool. Was tun Sie dagegen?<br />

Wir informieren auf Berufsmessen, versuchen<br />

Schüler über Praktika und Schnuppertage<br />

einen Einblick in den Betrieb zu geben.<br />

Schließlich weiß kaum jemand, wie es in einer<br />

modernen Molkerei wirklich aussieht. Ist es<br />

dort laut, leise, dunkel, hell und wie riecht es<br />

dort? Diese Fragen können Jugendliche dann<br />

für sich beantworten und auch klären, ob dieser<br />

Job etwas für sie wäre. Man bekommt einfach<br />

ein besseres Gefühl für den Beruf, wenn<br />

man mal hier gewesen ist. Und das schätzen<br />

die Jugendlichen auch.<br />

Welche Bewerbungsmappe landet bei Ihnen<br />

sofort im „Müll“ und welche nicht?<br />

Grundsätzlich landet keine im Müll. Alle<br />

werden angesehen und bewertet. Voraussetzung<br />

für einen guten ersten Eindruck ist natürlich<br />

das äußere Erscheinungsbild. Dann sollten<br />

keine Rechtschreibfehler drin sein und die<br />

Bewerbung sollte auch uns gelten. Da hatten<br />

wir schon die dollsten Dinger. Die Schulnoten<br />

– gerade in Mathe, Biologie, Physik und Chemie<br />

sollten gut sein. Ich sag immer, das Singen<br />

und Religion auch eine 4 sein kann. Wenn<br />

das soweit alles passt, ist auch das Gespräch<br />

sehr wichtig. Wir müssen merken, dass es einen<br />

Grund gibt, warum der- oder diejenige bei<br />

uns eine Ausbildung machen möchte, und dass<br />

er Interesse zeigt. Im besten Fall gibt es dann<br />

ein Praktikum oder zwei Schnuppertage, einen<br />

Ausbildungsvertrag und 40 Jahre Betriebszugehörigkeit.<br />

Was muss ein künftiger Bewerber noch alles<br />

mitbringen, um bei Ihnen in die engere Auswahl<br />

zu kommen? Ein Auto, um zum Standort<br />

in Upahl zu kommen?<br />

Ein Auto muss nicht sein. Lust auf die<br />

Ausbildung ist uns wichtig. Wir haben in Upahl<br />

drei Appartements, wo wir pro Jahrgang zwei<br />

bis drei Azubis unterbringen können. Außerdem<br />

ist Upahl in der Nähe von Grevesmühlen.<br />

Bis zu uns sind das etwa vier Kilometer mit<br />

dem Rad. Das ist zu schaffen.<br />

Ulfert Kuhr<br />

Personalleiter Arla Foods<br />

Deutschland GmbH<br />

Mit welchem Hansano-Produkt kann man Sie<br />

nach 17 Jahren Betriebszugehörigkeit heute<br />

noch hinterm Ofen hervorlocken?<br />

Mit der Weidemilch. Das ist einfach ein gutes<br />

und regionales Produkt mit Weidehaltung<br />

der Tiere. Das schmeckt man. Auch der Buttermilchquark<br />

kommt bei mir regelmäßig auf den<br />

Tisch.<br />

Text Kim Julia Schöffler<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!