09.05.2017 Aufrufe

Wochen-Kurier 19/2017 - Lokalzeitung für Weiterstadt und Büttelborn

Lokalzeitung für die Stadt Weiterstadt und die Stadtteile Braunshardt, Schneppenhausen, Gräfenhausen und Riedbahn sowie Gemeinde Büttelborn mit Ortsteilen Klein-Gerau und Worfelden. Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Weiterstadt.

Lokalzeitung für die Stadt Weiterstadt und die Stadtteile Braunshardt, Schneppenhausen, Gräfenhausen und Riedbahn sowie Gemeinde Büttelborn mit Ortsteilen Klein-Gerau und Worfelden.

Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Weiterstadt.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, den 10. Mai <strong>2017</strong> Seite 3<br />

GEBURTSTAGE<br />

WEITERSTADT<br />

Samstag, 13. April:<br />

Emil Schaefer<br />

Heinrich-Rühl-Straße 10<br />

73 Jahre<br />

Günter Fre<strong>und</strong><br />

Im Wingertsberg 12<br />

77 Jahre<br />

Else Wehner<br />

Sudetenstraße 54 91 Jahre<br />

Sonntag, 14. Mai:<br />

Horst Schmidt<br />

Rheinstraße 51 77 Jahre<br />

Montag, 15. Mai:<br />

Helmut Beer<br />

Haydnstraße 13 81 Jahre<br />

Anna König<br />

Schillerstraße 4 89 Jahre<br />

GRÄFENHAUSEN<br />

Mittwoch, 18. Mai:<br />

Editha Bellucco<br />

Frankfurter Straße 41<br />

74 Jahre<br />

BRAUNSHARDT<br />

Samstag, 13. April:<br />

Erika Jung<br />

Oberendweg 2<br />

Sonntag, 14. Mai:<br />

Werner Ziegler<br />

Lindenstraße <strong>19</strong><br />

73 Jahre<br />

77 Jahre<br />

SCHNEPPENHAUSEN<br />

Dienstag, 17. Mai:<br />

Margot Keil<br />

Neustraße <strong>19</strong> 75 Jahre<br />

Radtour des<br />

Jahrgangs <strong>19</strong>41<br />

<strong>Weiterstadt</strong> – Am Dienstag,<br />

dem 16. Mai, findet die traditionelle<br />

Radtour des Jahrgangs<br />

<strong>19</strong>41 aus <strong>Weiterstadt</strong> <strong>und</strong><br />

Braunshardt statt. Treffpunkt<br />

ist um 14 Uhr am Bürgerhaus.<br />

Bei Regen <strong>und</strong> bei Nichtteilnahme<br />

treffen sich alle ab 17<br />

Uhr in der H<strong>und</strong>ehütte. ip<br />

Kaffeeklatsch<br />

in der Riedbahn<br />

Riedbahn – Am Donnerstag,<br />

dem 18. Mai, treffen<br />

sich die Senioren aus der<br />

Riedbahn zu ihrem regelmäßigen<br />

Kaffeeklatsch.<br />

Ab 14.30 Uhr ist der Bürgertreff<br />

Riedbahn <strong>für</strong> die<br />

Gäste geöffnet, um sich zu<br />

treffen, zu erzählen <strong>und</strong><br />

gemeinsam Kaffee zu trinken.<br />

Interessierte Senioren<br />

sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Informationen<br />

zum Treffen sind erhältlich<br />

bei Monika Reif-Myrzik<br />

(06150/4001010). stw<br />

Alexander Ludwig<br />

gibt Mandat ab<br />

<strong>Weiterstadt</strong> – Der SPD-Abgeordnete<br />

<strong>und</strong> Ortsvereinsvorsitzende<br />

von Braunshardt,<br />

Alexander Ludwig, hat sein<br />

Mandat niedergelegt. Das<br />

wurde in der letzten Stadtverordnetenversammlung<br />

bekanntgegeben. Details wurden<br />

in der Sitzung allerdings<br />

nicht genannt. Der Fraktionsvorsitzende<br />

der SPD, Benjamin<br />

Gürkan, nannte berufliche<br />

Gründe. Ludwig habe<br />

durch die Arbeit sehr viele<br />

Abendtermine, die sich mit<br />

Sitzungsterminen oft überscheiden<br />

würden. Sein Mandat<br />

im Kreistag will Ludwig<br />

aber behalten.<br />

geta<br />

Stromtankstellen<br />

<strong>für</strong> <strong>Weiterstadt</strong><br />

<strong>Weiterstadt</strong> – Das Thema E-<br />

Mobilität in <strong>Weiterstadt</strong> wurde<br />

in der letzen Stadtverordnetenversammlung<br />

diskutiert.<br />

Elektroautos sollen bereits ab<br />

diesem Jahr auf dem Parkplatz<br />

des Medienschiffs <strong>und</strong> der<br />

SKG Gräfenhausen an zwei<br />

Elektrosäulen aufgeladen<br />

werden können. Bürgermeister<br />

Ralf Möller teilte mit, dass<br />

der Landkreis Darmstadt-Dieburg<br />

das Projekt fördere, so<br />

dass der Kreis eine Ladesäule<br />

komplett finanziere. Die Stadt<br />

zahle <strong>für</strong> die zweite Ladesäule<br />

2500 Euro. geta<br />

LOKALES<br />

Heiße Rhythmen in der Riedbahn: Die Gruppe „Just Dance“ zeigte moderne Tänze, die das Publikum<br />

im Rhythmus mitwippen ließen.<br />

Herrlicher Sonnenschein<br />

beim zehnten Riedbahnfest<br />

Tanzshow begeistert – AG Riedbahn will Leben in den Stadtteil bringen<br />

Riedbahn – Es scheint so, als<br />

hätten die Riedbahner einen<br />

guten Draht zum lieben Wettergott.<br />

Herrliches Maiwetter<br />

erwartete die zahlreichen<br />

Besucher beim diesjährigen<br />

Frühlingsfest der AG Riedbahn<br />

<strong>und</strong> des Bündnisses <strong>für</strong><br />

Familie, das in diesem Jahr<br />

zehnjähriges Bestehen gefeiert<br />

hat.<br />

Mit Würstchen, selbstgemachtem<br />

Kuchen, Bier <strong>und</strong><br />

Wein feierten die Riedbahner<br />

gemütlich ihr Fest. Organisator<br />

Horst Bierach war sehr<br />

glücklich, dass das Wetter<br />

hielt. Denn das ganze Fest<br />

wird aus den privaten Taschen<br />

der einzelnen Mitglieder der<br />

AG Riedbahn vorfinanziert.<br />

Ist das Wetter schlecht, so<br />

bleiben die Organisatoren auf<br />

ihren Kosten sitzen. Bierach<br />

wurde nicht müde zu erzählen,<br />

wie schwierig es ist, Nachbarschaftshilfen<br />

zu organisieren.<br />

Als er mit dem Projekt<br />

angefangen habe, kannte er<br />

kaum seine Nachbarn. Und<br />

auch jetzt, nach über zehn<br />

Jahren, gehe das Mitmachen<br />

nicht reibungslos, so Bierach.<br />

Mit vielen Flyeraktionen versucht<br />

die AG Riedbahn, auf<br />

ihre Aktivitäten aufmerksam<br />

zu machen. Bierach fällt aber<br />

immer wieder auf, dass bei allen<br />

von der AG organisierten<br />

Treffen <strong>und</strong> Workshops kaum<br />

neue Gesichter zu sehen sind.<br />

Auf Nachfrage, welche Aktivitäten<br />

noch geplant sind, erklärte<br />

Bierach, dass die AG<br />

zunächst versuchen müsse,<br />

ihre bestehenden Angebote<br />

voranzubringen. Sein Ziel<br />

sei es, den Bürgertreff in der<br />

Riedbahn mit Leben zu füllen.<br />

Alles in allem war Bierach mit<br />

den Besucherzahlen aber sehr<br />

zufrieden.<br />

Auch die Kids hatten ihren<br />

Spaß. Sowohl das Basteln als<br />

auch das Toben auf dem Platz<br />

vor dem Bürgertreff sorgten <strong>für</strong><br />

glückliche Gesichter. Vor allem<br />

auf die tänzerische Darbietung<br />

der Gruppe „Just Dance“<br />

freuten sich die Besucher. Mit<br />

modernen Tänzen sorgten die<br />

Kinder <strong>für</strong> eine tolle Tanzstimmung<br />

zwischendurch. Das Jugendzentrum<br />

(Juze) Riedbahn<br />

öffnete <strong>für</strong> alle zwischen 10<br />

<strong>und</strong> 18 Jahren seine Tür <strong>und</strong><br />

organisierte eine „Hi-Mai-<br />

Party“. Kurz nach 20 Uhr war<br />

dann das Frühlingsfest auch<br />

zu Ende, <strong>und</strong> alle freuen sich<br />

auf das nächst Jahr. Der Erlös<br />

wird auch dieses Jahr <strong>für</strong> einen<br />

guten Zweck in <strong>Weiterstadt</strong> gespendet:<br />

Der katholische Kindergarten<br />

in <strong>Weiterstadt</strong> darf<br />

sich auf einen schönen Betrag<br />

<strong>für</strong> seine Aktivitäten freuen.<br />

geta<br />

Die leckeren Würstchen <strong>und</strong> der selbst gebackene Kuchen waren bei den Gästen des Frühlingsfestes<br />

in der Riedbahn heiß begehrt.<br />

geta-fotos<br />

Hausgroawefest in Worfelden<br />

Musiker der TSG Worfelden laden zur großen Party am Sportlerheim ein<br />

Worfelden – Die Musiker der<br />

TSG Worfelden laden am 25.<br />

Mai, ab 10.30 Uhr, zu ihrem<br />

traditionellen „Hausgroawefest“<br />

am Sportlerheim in Worfelden<br />

ein. Für die beliebten<br />

Speisen <strong>und</strong> Getränke wird<br />

wie immer bestens gesorgt<br />

sein.<br />

Senioren-Union<br />

fährt nach Speyer<br />

<strong>Weiterstadt</strong> – Am Mittwoch,<br />

dem 17. Mai, findet die Halbtagesfahrt<br />

der Senioren-<br />

Union <strong>Weiterstadt</strong> nach Speyer<br />

mit Schiffsr<strong>und</strong>fahrt <strong>und</strong><br />

Aufenthalt in Speyer statt. Der<br />

Abschluss der Fahrt ist in der<br />

„Domhofbrauerei“ in Speyer<br />

geplant. Die Abfahrt erfolgt<br />

um 13 Uhr in Gräfenhausen,<br />

Schneppenhäuser Straße,<br />

Bushaltestelle; um 13.05<br />

Uhr in Schneppenhausen,<br />

Feuerwehr; um 13.10 Uhr in<br />

Braunshardt, Dornhecke <strong>und</strong><br />

um 13.15 Uhr in <strong>Weiterstadt</strong>,<br />

Wilhelm-Leuschner-Platz.<br />

Information erteilen bei Josef<br />

Hasenauer unter Telefon<br />

06150/3643 <strong>und</strong> Annemarie<br />

Heß-Michel unter Telefon<br />

06150/3316. jh<br />

Der Musikzug Schneppenhausen<br />

wird von 11.30 bis<br />

13.30 Uhr spielen, danach<br />

folgt von 13.45 bis 14.45 Uhr<br />

das Jugendorchester Worfelden/Schneppenhausen.<br />

Weiter geht es mit den Untererthaler<br />

Musikanten ab 15<br />

Uhr, bevor ab circa 18 Uhr der<br />

Einbruch in<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Worfelden – In eine Wohnung<br />

im ersten Obergeschoss<br />

eines Mehrfamilienhauses in<br />

der Rheinstraße in Worfelden<br />

verschafften sich Kriminelle<br />

in der Nacht zum Donnerstag<br />

(4. Mai) gewaltsam durch<br />

eine Terrassentür Zutritt. Aus<br />

einem Zimmer ließen sie anschließend<br />

eine Handtasche<br />

mit persönlichen Dokumenten<br />

mitgehen. Der verursachte<br />

Schaden beträgt nach derzeitigem<br />

Ermittlungsstand über<br />

2 000 Euro. Wer in diesem<br />

Zusammenhang verdächtige<br />

Beobachtungen gemacht hat,<br />

wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei<br />

in Rüsselsheim<br />

(Kommissariat1/22) unter der<br />

Telefonnummer 06142/6960<br />

zu melden.<br />

ppsh<br />

Alleinunterhalter Bernd Hasenzahl<br />

<strong>für</strong> Stimmung sorgen<br />

wird. Für die Kinder wird das<br />

Spielmobil des Kinderschutzb<strong>und</strong>es<br />

Ried verschiedene<br />

Spielmöglichkeiten ab 14 Uhr<br />

aufbauen. Luftballons aller Art<br />

modelliert ab 15 Uhr die Ballonkünstlerin<br />

Rita Ballon. ph<br />

Wanderung<br />

durch das Moor<br />

<strong>Weiterstadt</strong> – Der Vogelschutz-<br />

<strong>und</strong> Zuchtverein <strong>Weiterstadt</strong><br />

lädt am Sonntag, dem<br />

14. Mai, zu einer frühen Vogelstimmenwanderung<br />

durch<br />

das Pfungstädter Moor ein.<br />

Treffpunkt ist der Parkplatz<br />

am Erlensee in Bickenbach,<br />

die Wanderung beginnt um 6<br />

Uhr morgens. Gäste sind dabei<br />

herzlich willkommen. fgm<br />

Infos zu Kakteen<br />

Darmstadt – Zu einem Tag der<br />

offenen Tür lädt der Verein der<br />

Kakteenfre<strong>und</strong>e Darmstadt<br />

am 14. Mai ein. Von 9 bis 17<br />

Uhr kann man sich im Stadtheim<br />

der Naturfre<strong>und</strong>e in der<br />

Darmstraße 4 über die stacheligen<br />

Pflanzen informieren. sts<br />

FAMILIENANZEIGEN<br />

Für die vielen Zeichen der Anteilnahme, Verb<strong>und</strong>enheit <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>schaft,<br />

die wir nach dem Tod unserer Mutter<br />

Mehr Informationen zu Familienanzeigen unter: www.wochen-kurier.info/mediadaten<br />

WIR HELFEN UND BEGLEITEN<br />

Gräfenhäuser Str. 4a<br />

64390 Erzhausen<br />

Tel. 06150 / 82 781<br />

Mobil 01 71 / 52 50 670<br />

www.bachmann-bestattungen.de<br />

Wir lassen nur<br />

die Hand los,<br />

nicht den<br />

Menschen.<br />

TRAUERANZEIGEN<br />

Tel. 0 61 55 / 83 83 - 0<br />

Marie Heußlein<br />

geb. Klappich<br />

erfahren durften, möchten wir uns recht herzlich bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Stiller <strong>für</strong> die tröstenden Worte<br />

sowie dem Bestattungsinstitut Knell <strong>für</strong> die große Unterstützung.<br />

Ebenso bedanken möchten wir uns bei Herrn Dr. Riedlinger mit Team<br />

<strong>und</strong> dem Zentrum <strong>für</strong> Palliativmedizin.<br />

<strong>Weiterstadt</strong>, im Mai <strong>2017</strong><br />

% Ka % Re % Ro %<br />

Darmstadt - Wixhausen<br />

Wegen Geschäftsaufgabe!<br />

Glas<br />

Kunstblumen u.v.m.<br />

Schmuck<br />

Peter <strong>und</strong> Monika Heußlein<br />

Ruth <strong>und</strong> Christian Uhlenbrock<br />

Ulrike <strong>und</strong> Hans Ulrich Mertens<br />

mit Familien<br />

Herzlichen Dank<br />

<strong>für</strong> die vielen Glückwünsche, Blumen<br />

<strong>und</strong> Geschenke zu unserer<br />

Diamantenen Hochzeit.<br />

Wir haben uns sehr darüber gefreut.<br />

Hedi <strong>und</strong> Kurt Petri<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

sagen wir allen, die uns zur<br />

Diamantenen Hochzeit<br />

sowie meinem 80. Geburtstag<br />

gratuliert <strong>und</strong> uns einen w<strong>und</strong>erschönen Tag<br />

bereitet haben.<br />

Rudi Welkisch & Frau Beate<br />

Porzellan<br />

Gartenartikel<br />

Mo., Di., Do., Fr. 9.30 bis 12.30 Uhr <strong>und</strong> 15 bis 18 Uhr,<br />

Sa. 9.30 bis 12.30 Uhr<br />

Robert-Stolz-Str. 1 · 64291 DA-Wixhausen<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

der Stadt <strong>Weiterstadt</strong><br />

Sitzung des Ausschusses <strong>für</strong> Stadtentwicklung <strong>und</strong> Verkehr<br />

Am Donnerstag, den 18. Mai <strong>2017</strong>, um <strong>19</strong>:00 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses <strong>für</strong> Stadtentwicklung<br />

<strong>und</strong> Verkehr im Rathaus, Sitzungsraum Verneuil sur Seine, Riedbahnstraße 6, mit folgender Tagesordnung<br />

statt:<br />

1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses <strong>für</strong> Stadtentwicklung <strong>und</strong> Verkehr<br />

vom 20. April <strong>2017</strong><br />

2. Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Am Stein“ in <strong>Weiterstadt</strong>, Gemarkung Braunshardt; Aufstellungs<strong>und</strong><br />

Offenlagebeschluss<br />

2.1. Ergänzungsantrag der Fraktionen von SPD <strong>und</strong> FWW<br />

2.2. Ergänzung des Aufstellungs- <strong>und</strong> Offenlagebeschlusses<br />

Reinhold Stein, Vorsitzender<br />

Gemeinsame Sitzung des Ausschusses <strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong> Energie <strong>und</strong> des<br />

Ausschusses <strong>für</strong> Stadtentwicklung <strong>und</strong> Verkehr<br />

Am Donnerstag, den 18. Mai <strong>2017</strong>, um <strong>19</strong>:30 Uhr, findet eine öffentliche gemeinsame Sitzung des Ausschusses<br />

<strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong> Energie <strong>und</strong> des Ausschusses <strong>für</strong> Stadtentwicklung <strong>und</strong> Verkehr im Rathaus, Sitzungsraum<br />

Verneuil sur Seine, Riedbahnstraße 6, mit folgender Tagesordnung statt:<br />

1. Genehmigung der Niederschrift über die gemeinsame Sitzung des Ausschusses <strong>für</strong> Umwelt <strong>und</strong> Energie<br />

<strong>und</strong> des Ausschusses <strong>für</strong> Stadtentwicklung <strong>und</strong> Verkehr vom 12. Januar <strong>2017</strong><br />

2. Entwicklung eines städtebaulichen Konzeptes <strong>für</strong> Apfelbaumgarten II Ausschreibung eines Masterplans<br />

Reinhold Stein, Vorsitzender<br />

Michael Heßberger, Vorsitzender<br />

Sitzung des Ausschusses <strong>für</strong> Stadtentwicklung <strong>und</strong> Verkehr<br />

Am Freitag, den <strong>19</strong>. Mai <strong>2017</strong>, um 13:00 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses <strong>für</strong> Stadtentwicklung<br />

<strong>und</strong> Verkehr am Eingang der Hessenwaldschule, Wolfsgartenallee 8 (Ortstermin), mit folgender Tagesordnung<br />

statt:<br />

1. Warteunterstand <strong>für</strong> die Bushaltestellen der Hessenwaldschule; Antrag der CDU-Fraktion<br />

2. Zwei zusätzliche Wartehallen an der Hessenwaldschule<br />

Reinhold Stein, Vorsitzender<br />

Die Zeit heilt nicht immer alle W<strong>und</strong>en<br />

www.trauer-braucht-einen-ort.de<br />

Volksb<strong>und</strong> Deutsche Kriegs gräber <strong>für</strong>sorge e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!