30.05.2017 Aufrufe

sport-erlebnisse 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildungsurlaub zur beruflichen Weiterbildung<br />

Body and mind<br />

Körperliche und geistige Entspannung zum Erhalt der Gesundheit und beruflichen<br />

Leistungsfähigkeit in einer von Stress geplagten Gesellschaft<br />

Ist Ihr Alltag von hohen beruflichen und persönlichen Anforderungen geprägt, und Sie finden<br />

immer weniger Zeit, sich bewusst um Ihre Gesundheit zu kümmern und den Stress aktiv zu<br />

bewältigen? Dann sind Sie genau richtig hier.<br />

Denn in diesem Bildungsurlaub erhalten Sie gleich auf zweifache Weise wichtige Informationen<br />

und praktische Anleitungen für den Erhalt Ihrer Arbeitskraft und für Ihre persönliche Gesundheitsförderung:<br />

Auf mentaler Ebene erlernen Sie ein gesundes Gedankenmanagement, auf<br />

körperlicher Ebene die Grundelemente der jahrhundertealten Yogatradition. Unser Ziel dabei<br />

ist, sowohl den Körper als auch den Geist, body und mind, ganzheitlich zurück in die Ruhe, in<br />

einen entspannten Zustand zu führen, in dem gute Entscheidungen und hohe Leistungsfähigkeit<br />

möglich sind. Ein Gewinn also, der sowohl für Sie, als auch für das berufliche und für das<br />

soziale Umfeld dienlich ist. Besonders geeignet für Yoga-Anfänger oder Menschen, die Yoga<br />

schon immer einmal ausprobieren wollten.<br />

Zielgruppe: Interessierte, besonders geeignet für Yoga-Anfänger.<br />

Ort / Termin: Frankfurt, 23. - 27. Januar <strong>2017</strong><br />

Referentin: Iris Fischer<br />

Gebühr: 385,— € inkl. Mittagsverpflegung<br />

Veranst.Nr.: 30717<br />

Die Katze vor dem Mauseloch<br />

Bildungsurlaub für mehr Achtsamkeit und innere Präsenz für ein erfolgreiches Leben<br />

innerhalb unserer Gesellschaft<br />

Missverständnisse geschehen oft durch unaufmerksames Zuhören und produzieren dadurch<br />

Streit und Fehlentscheidungen. Die meisten Unfälle geschehen durch Unachtsamkeit. Egal ob<br />

im Haushalt, Verkehr, Beruf oder Freizeit. Die Gedanken sind auf Wanderschaft, die Handlung<br />

läuft unbewusst und nebenbei, weil wir es ja schon so oft gemacht haben und nicht mehr<br />

drüber nachdenken müssen. Bis etwas unvorhergesehenes passiert: Plötzlich sind wir ganz<br />

präsent und ärgern uns, dass wir nicht besser aufgepasst haben. „Das war unnötig“ ist einer der<br />

häufigsten Sätze in diesem Zusammenhang. Achtsamkeit als Lebenseinstellung bringt Ruhe<br />

und Gelassenheit in den Tag, Präsenz und Aufmerksamkeit für den jeweiligen Augenblick und<br />

erhöht dadurch die Effektivität und Produktivität. In diesem Bildungsurlaub wollen wir den<br />

achtsamen Umgang mit uns selbst und unserer Umwelt durch viele Praxisübungen erfahren<br />

und den wohltuenden Effekt spüren. Achtsamkeit im Umgang mit uns selbst, mit anderen, mit<br />

unserer Nahrung, unseren Worten und unseren Handlungen bringt uns zu mehr Aufmerksamkeit<br />

und Präsenz für den jeweiligen Augenblick. Je mehr wir uns selbst bewusst sind, desto<br />

achtsamer können wir mit uns und unserer Umwelt umgehen.<br />

Deutschland hat viele Inseln, aber nur eine Hochseeinsel: Helgoland. Sie vermittelt dem Besucher<br />

unvergessliche Eindrücke. Die Insel ist ein Fels aus Buntsandstein, 58 m hoch, allein und<br />

eindrucksvoll inmitten der See liegend. Die Jugendherberge „Haus der Jugend“ Helgoland liegt<br />

auf dem Nord-Ost-Gelände der Insel und bietet einen wunderschönen Blick auf das Meer.<br />

Zielgruppe: Interessierte<br />

Ort / Termin: Helgoland, 19. - 25. Februar <strong>2017</strong><br />

Referentin: Almut Krüger<br />

Gebühr: 680,— € ÜVP im DZ / 717,20 € ÜVP im EZ<br />

Veranst.Nr.: 30828<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!